Elektronik

Quartalszahlen Heidelberger Druckmaschinen
11. Feb 2021 Von Stephan W. Eder

Zuversicht im Druckmaschinenbau wächst

Rainer Hundsdörfer war die Erleichterung in der Telefonschalte anzuhören, endlich positive Nachrichten aus Wiesloch, auch wenn offiziell natürlich die Firmenzentrale immer noch im nahen Heidelberg liegt. Zwar sank der Umsatz…

Unterhaltungselektronik
14. Jan 2021 Von Peter Kellerhoff

Messe CES: Virtuelles Innovationsfeuerwerk

Gesund durch den Winter Technologiekonzern Bosch hat auf der CES einen neuen Lüftungsmelderdienst vorgestellt, mit dem in Echtzeit festgestellt werden kann, ob im Zimmer gelüftet werden muss. Nutzer des Bosch-Rauchmelders…

Ungewöhnliche elektrisch leitfähige Materialien
11. Jan 2021 Von Bettina Reckter

Elektrofluide leiten Strom in weicher Elektronik

Nachwuchsforschende um Leiterin Lola González-García am INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken wollen in den nächsten fünf Jahren stromleitende „Elektrofluide“ entwickeln. Die Hoffnung: eine Alternative zu festen Materialien…

Energiedichte vervielfacht
6. Jan 2021 Von Peter Kellerhoff/TU München

Superkondensatoren

Die Anwendungsmöglichkeiten für Superkondensatoren, die bereits im Schienenverkehr, in Flugzeugen, Laptops oder Handys im Einsatz sind, sind vielfältig – vielleicht auch in der E-Mobilität? Superkondensatoren können – anders als Batterien…

Es weihnachtet sehr, Teil 3
17. Dez 2020 Die Redaktion

Ausgesuchtes unterm Weihnachtsbaum

Kletternde Autos Klar steckt ein Trick hinter den Climbing Cars, aber er dürfte Besucher erstaunen. Zwei Autos sausen funkgesteuert Wände hoch und Decken entlang. Rauputz schaffen die kletternden Autos leider…

Es weihnachtet sehr, Teil 2
3. Dez 2020

Schöne Geschenke für jeden Zweck

Bronzener Abendschatten Den Etruskern verdankt Europa wunderschöne Artefakte, darunter lang gezogene Bronzestatuetten wie den „Ombre della sera“, den Abendschatten. Der Legende nach sollte der Gott des Schattens und des Abends…

Technik zum Spielen
26. Nov 2020 Die Redaktion

Geschenktipps jenseits des Black Friday

Der Riese aus dem Hambacher Forst Mehr als 1 m lang und fast 0,5 m hoch ist das fertig gebaute Modell des Schaufelradbaggers 289 von Revell. Wer sich an die anspruchsvolle Bastelarbeit machen…

Deutscher Zukunftspreis 2020
26. Nov 2020 Von Stefan Asche

EUV: Neues Licht für das digitale Zeitalter

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gab gestern in einer feierlichen Zeremonie in Berlin die Gewinner des Deutschen Zukunftspreis 2020 bekannt. Für ihr Projekt „EUV-Lithographie – Neues Licht für das digitale Zeitalter“ zeichnete…

Von Tablet und PC aufs Papier
19. Nov 2020 Von Thomas Jungbluth

Neue Drucker: Für jeden etwas

Von der Rolle Der Cube Pro für ca. 360 € stammt aus der Etikettendruckerfamilie P-touch von Brother. Er druckt auf Papier und Etikettenband aus Kunststoff oder Textil. Das kann Breiten von…

Rahmenprogramm für Forschung und Innovation
13. Nov 2020 Von Jens D. Billerbeck

Mikroelektronik sichert technologische Souveränität

„Durch das neue Rahmenprogramm zur Förderung der Mikroelektronik möchte ich erreichen, dass wir zum großen internationalen Treiber bei der Entwicklung und Fertigung nachhaltiger und vertrauenswürdiger Mikroelektronik werden“, sagte Bundesforschungsministerin Anja…

Trends in der Mikroelektronik
12. Nov 2020 Von Jens D. Billerbeck und Fabian Kurmann

Chip-Zukunft fest im Blick

Trübsal blasen sieht anders aus: An Tag zwei der dieses Jahr Corona-bedingt virtuell abgehaltenen Fachmesse Electronica versammelte das traditionelle CEO-Panel die Chefs der drei führenden europäischen Chiphersteller: Jean-Marc Chery, STMicroelectronics,…

Additive Fertigung
12. Nov 2020 Von Stefan Asche

Gedruckte Intelligenz aus Kunststoff

Schon seit Jahren fertigt die Igus GmbH Kunststoffgleitlager nach Kundenwunsch additiv. Nun gehen die Kölner noch einen Schritt weiter und machen die gedruckten Komponenten intelligent. Ihre Bauteile, die im Schmelzschichtverfahren…

Wirtschaftszahlen Industrie
11. Nov 2020 von Stephan W. Eder

Corona-Bremsspuren im Druckmaschinenbau

Die sich in den letzten Wochen in den meisten Ländern wieder verschärfende Covid-19-Pandemie hat im deutschen Druckmaschinenbau zum Teil deutliche Bremsspuren hinterlassen. Heute stellte der Würzburger Konzern Koenig & Bauer…

Gesellschaftsspiele
5. Nov 2020 Von Sarah Janczura

Spielend durch die Krise

Zukunft selbst gestalten Der Film ist legendär, das passende Spiel dazu kann es auch werden: Bei „Back to the Future“ von Ravensburger begeben sich die Spielenden auf eine Spritztour durch…

Frankfurter Buchmesse nur virtuell
13. Okt 2020 Von Regine Bönsch

E-Books in Corona-Zeiten immer beliebter

Wenn heute Abend die Buchmesse in Frankfurt (14. 10. bis 18. 10.) eröffnet wird, dann dürfte es sich um eine Special Edition der besonderen Art handeln. Hatten die Macher doch geplant, zumindest…

Neuheiten aus Berlin
17. Sep 2020 Von R. Bönsch, P. Kellerhoff, F. Kurmann

Messe IFA 2020: Technik für die Sinne

Intelligenter Dauerläufer Bis zu 25 h Laufzeit verspricht Honor bei seiner ersten Outdoor-Smartwatch namens Watch GS Pro. Sie misst 48 mm x 48 mm x 13,6 mm, wiegt 45,5 g und ist gegen Wasser, Sand und Staub geschützt. Geht…

Messe IFA 2020
10. Sep 2020 Von Regine Bönsch

Hausgeräte: Technische Highlights fürs Heim

Feiner Schaumschläger Beim Cappuccino sind nicht nur die Qualität der Bohnen und die Crema entscheidend – auch auf den Milchschaum kommt es an. Das hat Miele erkannt und den CM6…

Studie zu Corona-Folgen
3. Sep 2020 Von Stefan Asche/gfu

Heimelektronik-Branche profitiert von Pandemie

Eine repräsentative Studie der gfu Consumer & Home Electronics GmbH zeigt nun auf, inwieweit Haushalte in Deutschland davon betroffen. Insbesondere welche Veränderungen sich in Bezug auf Einkommen und Einkaufsverhalten, Arbeit…

Übernahme bei analogen Chips
14. Jul 2020 Von Jens D. Billerbeck

Chiphersteller Analog Devices kauft Maxim Integrated

Analoge Chips sind auch in Zeiten allumfassender Digitalisierung essenzieller Bestandteil vieler elektronischer Systeme und Produkte – vom Automobil über industrielle Anwendungen bis hin zu Smartphones und Konsumelektronik. Mit einem weltweiten…

Spezialisten für Video und Foto
9. Jul 2020 Von Hans Ernst

Neue Kameras auch ohne Messe Photokina

8K-Systemkamera Bereits seit 2018 ist der Abschied von der digitalen Spiegelreflexkamera eingeläutet. Spiegellose und deshalb kompaktere Systemkameras mit elektronischem Sucher machen den bisherigen Modellen gewaltig Konkurrenz – vor allem im…

Studie: Mehr Verbraucherschutz bei Produkten
9. Jul 2020 Von Stephan W. Eder

Hilfe! Mein Gerät ist schon kaputt!

Wer kennt das nicht, dass eine Waschmaschine, ein Trockner oder eine Spülmaschine schon mal den Geist aufgibt. Dann muss repariert werden. Aber gibt es auch nach ein paar Jahren Ersatzteile?…

Top 5 aus der Kategorie Elektronik

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags