Die Nachricht schlug wie eine Bombe ein: Auf der weltweiten Apple-Entwicklerkonferenz verkündete Tim Cook, dass die Prozessoren der Mac-Rechner künftig nicht mehr von Intel kommen werden. Vielmehr sollen binnen zwei…
Wie sich innerhalb von drei Jahren die Anwendung von smarten Technologien in der industriellen Produktion entwickelt hat, haben sich die Wissenschaftler vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) in Stuttgart…
Die repräsentative Befragung des Londoner Marktforschungsunternehmens Ipsos Mori im Auftrag der Mondi Group richtete sich an 2184 Deutsche im Alter von 16 bis 75 Jahren. Dabei stellte sich heraus, dass…
Ein Zelt für drei Elemente Wer schon einmal auf dem Waldboden übernachtet hat, der weiß, wie hart Wurzeln und kleine Stöcke und Steine sein können. Mit dem Zelt Tentsile Universe…
Behördengänge von zu Hause aus erledigen, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche – das ist das Ziel, dass die öffentlichen Verwaltungen mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) gesetzt bekommen haben. 575…
„Beim Umgang mit der Corona-Pandemie zeigt sich eindrücklich, wie weit Deutschland mit der Digitalisierung vorangekommen ist“, sagte Rita Hagl-Kehl, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz bei der…
Sie bewähren sich in der Krise und bauen so Vorbehalte ab: Die Akzeptanz von Robotern steigt in Zeiten von Corona. Das ergeben Studien der TU Darmstadt, die den Einsatz von…
Methanol gilt Experten zufolge als eine Lösung zur klimafreundlichen Mobilität. Es ist auch als flüssiger Energiespeicher geeignet, große Energiemengen für längere Zeiträume in bereits verfügbarer Infrastruktur der Mineralindustrie zu speichern.…
Wer will schon Woche für Woche auf eine neue Folge seiner Lieblingsserie warten? Binge-Watching, das geballte Anschauen einer ganzen Staffel aus dem Netz gestreamt, ist ein boomender Trend. Acht von…
Insgesamt 6000 gesunde und chronisch kranke Kinder und Jugendliche im Alter von null bis 18 Jahren sollen im Rahmen der Studie C19.CHILD Hamburg des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) auf die Häufigkeit…
Der stark exportorientierte deutsche Maschinenbau wurde besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie getroffen. Dennoch zeigt sich die überwiegende Zahl der Maschinenbauer zuversichtlich, mittelfristig auf das nominale Umsatzniveau von 2019 zurückzukehren.…
„Ob schwaches Handynetz, langsames Internet oder unumgängliche Behördengänge: Wenngleich für Deutschland als Industriestandort eigentlich kein Weg an der digitalen Transformation vorbeiführt, so geht es bisher noch viel zu schleppend voran“,…
Frühe Turbomotoren von BMW oder Porsche kannten in den 1970ern nur zwei Zustände: Ganz oder gar nicht. Beim Tritt aufs Gaspedal tat sich erst mal nichts, bis der Turbolader genug…
Das Hochtechnologieunternehmen Trumpf führt gemeinsam mit rund 60 Partnern einen Standard für industrielle Ortungstechnologien ein. „Omlox“ ermöglicht, alle vorhandenen Technologien wie UWB, BLE, RFID, 5G oder GPS zu integrieren und…
Noch ist sie in Apples App Store schwer zu finden, in Googles Playstore dagegen erscheint sie sofort an diesem Dienstag: die neue staatliche Corona-Warn-App, mit der künftig Bundesbürger auch ihr…
Trägerin des ersten bundesweiten Digitaltags am kommenden Freitag ist die Initiative „Digital für alle“, in der 28 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand versammelt sind.…
Schon durch einen kurzen Blick aufs Smartphone setzen Verkehrsteilnehmer ihr und anderer Leute Leben aufs Spiel. Dabei lässt sich die Länge des Blindflugs mit einer einfachen Formel zum Weg-Zeit-Gesetz berechnen:…
Roboter erfreuen sich längst nicht mehr nur in der Automobilproduktion zunehmender Beliebtheit. Das gilt insbesondere für einfache Lösungen, die von Anwendern leicht zu konfigurieren sind. Allen Systemen gleich ist allerdings,…
Klar ist, dass die Energiewende intelligente Netze und als Voraussetzung entsprechende Messsysteme braucht. Wie sich damit nicht nur Netze stabilisieren, sondern auch Geschäfte machen lassen, wissen Unternehmen. Dumm nur: Das…
8K und Deep Learning 88 Oled ZX heißt LGs Topmodell einer Reihe von neuen 8K-TV-Geräten mit einem Bildformat von 7680 x 4320 Pixel. Jedes dieser Modelle übertrifft die neue offizielle Industriedefinition für 8K…