Technik

Die Zweiradkumpel auf fast allen Straßen
Elektromobilität

Die Zweiradkumpel auf fast allen Straßen

Das Unternehmen e-bility GmbH will mit seiner Marke Kumpan electric von Remagen bei Bonn aus den Markt für elektrisch angetriebene Zweiräder aufmischen.

Kohlenstoffnutzung als Chance für die Chemie
FORSCHUNG

Kohlenstoffnutzung als Chance für die Chemie

CO2 aus der Atmosphäre für chemische Produkte zu nutzen, könnte Klimaprobleme lösen. Die Katalyse spielt bei den Prozessen eine Schlüsselrolle, sagt Walter Leitner vom Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion.

Lichtgestalt
Raumfahrt

Lichtgestalt

Satelliten könnten künftig per Laser kommunizieren. Einer der Prototypen wird zurzeit auf Herz und Nieren getestet. Ein Laborbesuch.

Automobilen droht der Nerveninfarkt
Automobilelektrik

Automobilen droht der Nerveninfarkt

Der Kabelbaum im Auto steht vor großen Herausforderungen: Die zunehmende Zahl von elektrischen Verbrauchern und Fahrerassistenzsystemen lässt ihn immer komplexer werden.

Kleinwindrad für den Stadtrand
Ökostrom

Kleinwindrad für den Stadtrand

Die ersten Anlagen hat die Berliner Firma Enbreeze errichtet. Als bisher größter Hemmschuh, kleine Windkraftanlagen aufzubauen, erweist sich der Behördendschungel.

Wettrennen der Superrechner
Supercomputer

Wettrennen der Superrechner

Die bisherigen Spitzenreiter aus China wurden in der Liste der schnellsten Computer durch zwei neue Rechner aus den USA auf die Plätze verwiesen.

Maschinen agieren selbstständig
Automation

Maschinen agieren selbstständig

Selbstlernende Maschinen sind der Traum vieler Forscher. Dank künstlicher Intelligenz werden nun erste industrielle Anwendungen realisiert. Noch steht die Technologie am Anfang.

VDI warnt vor Informatiker-Mangel
IT-Arbeitsmarkt

VDI warnt vor Informatiker-Mangel

Ein düsteres Bild des deutschen IT-Arbeitsmarkts zeichnete Dieter Westerkamp, Bereichsleiter Technik und Wissenschaft im VDI: Er präsentierte auf der Cebit die Ergebnisse einer Studie zur digitalen Transformation. „Die Lage muss…

A 29 war einst die Straße der Piloten
Zeitgeschichte

A 29 war einst die Straße der Piloten

Wenigstens über ein Klohäuschen verfügt der winzige Parkplatz Ahlhorner Heide an der A 29 in Richtung Oldenburg. Im Frühjahr 1984 war die Ausstattung erheblich anspruchsvoller. Damals drängten sich auf dem Gelände mobile…

Ein Fräser als Zigarrenersatz
Porträt der Woche

Ein Fräser als Zigarrenersatz

Der emeritierte Produktionsforscher und Fertigungsexperte Fritz Klocke wechselt von Aachen nach Stuttgart.

Deutschland sucht die Superbatterie
FORSCHUNG

Deutschland sucht die Superbatterie

Neue Materialien wie Nickeloxid, Lithium-Sauerstoff und Lithium-Schwefel sollen die Leistungswerte von Batterien deutlich verbessern.

Lasertechnologie erkennt das Melanom
Medizintechnik

Lasertechnologie erkennt das Melanom

Das Berliner Start-up Magnosco bringt Melanome zum Leuchten und liefert so ein objektives Frühwarnsystem für bösartige Hautveränderungen.

Künstliche Intelligenz: Bayern kooperiert mit Fraunhofer
Neues Kompetenznetzwerk für KI

Künstliche Intelligenz: Bayern kooperiert mit Fraunhofer

Die bayrische Staatsregierung hat gestern beschlossen, ein neues Kompetenznetzwerk für künstliche Intelligenz an mehreren Standorten im Freistaat aufzubauen. Ministerpräsident Markus Söder: „Wenn Bayern weiterhin erfolgreich sein soll, dann muss es…

Nächster Akt beim BHKW-Betrug
Recht

Nächster Akt beim BHKW-Betrug

Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs lässt Opfer eines betrügerischen Blockheizkraftwerks-Angebots ein wenig hoffen.

Mit kühlem Kopf durch den Eurotunnel
Gebäudetechnik

Mit kühlem Kopf durch den Eurotunnel

Der Eurotunnel zwischen England und Frankreich hat seine Kühltechnik aktualisiert. Sie ist eines von vielen Rädchen, die für einen reibungslosen 24-h-Betrieb an jedem Tag ineinandergreifen müssen.

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach

Empfehlungen des Verlags