Technik

WIRTSCHAFT
15. Mrz 2018 Stefan Asche

Chinesen führen Patentstatistik an

Im vergangenen Jahr wurden beim Europäischen Patentamt (EPA) rund 166 000 Patente angemeldet. Das ist eine Steigerung von 3,9 % gegenüber 2016 – und markiert einen neuen Höchstwert.

AUTOMOBIL
15. Mrz 2018 Michael Specht

Mazda mag es mager

Mazda erweckt ein älteres Motorenkonzept zu neuem Leben – mit Vorteilen für Verbrauch und Emissionen.

FOKUS BINNENSCHIFFFAHRT
15. Mrz 2018 Peter Kellerhoff, Fabian Kurmann

Sanierungsstau

Die deutschen Schleusen und Wasserstraßen sind in einem erbarmungswürdigen Zustand. Nicht nur die Binnenschifffahrt kommt das teuer zu stehen.

SCHIFFBAU
15. Mrz 2018 Wolfgang Heumer

Um die Ecke geschnitten

Fähren können wachsen. In einem komplizierten Projekt hat eine Bremerhavener Werft die „Peter Pan“ um 30 m auf 220 m verlängert.

INFRASTRUKTUR
15. Mrz 2018 Wolfgang Heumer

Ausbaustau auf dem Wasser

Die Binnenschifffahrt auf deutschen Flüssen und Kanälen steckt im Investitionsstau. Nicht aus Geldmangel – es fehlen mindestens 500 Ingenieure.

MEDIZIN
1. Mrz 2018 Bettina Reckter

Die Zukunft der Krebsforschung

Bei jedem Patienten entwickelt sich ein Tumor ganz individuell. Das mache die Behandlung so schwierig, sagt Krebsforscher Michael Baumann.

Elektromobilität
1. Mrz 2018 Heinz Wraneschitz

Laden im Garagenkeller verboten

Eine Bundesratsgesetzesinitiative sollte helfen, das Installieren von Wallboxen in Tiefgaragen von Mehrfamilienhäusern zu erleichtern. Doch nichts ist geschehen. Jetzt hat Bayern den alten Entwurf neu aufgelegt.

TUM-Versuche zu Tragreserven
1. Mrz 2018 Fabian Kurmann

Ältere Brücken bestehen Belastungstest

Immer mehr Autos und vor allem ein stark zunehmender Schwerlastverkehr rollen über die Brücken in Deutschland. Dabei ist mehr als die Hälfte der Konstruktionen über 35 Jahre alt. Oliver Fischer,…

Studie der IFR
13. Feb 2018 Stefan Asche

Knapp jeder 30. Kollege ein Roboter

Aufgeschlüsselt nach Regionen liegt die durchschnittliche Roboterdichte in Europa bei 99 Einheiten, in Amerika bei 84 und in Asien bei 63 Einheiten. Die Top 10 der am meisten automatisierten Länder…

PHOTOVOLTAIK
8. Feb 2018 Matilda Jordanova-Duda

Die Energie kommt von der Straße

Module, die auf Straßen und Parkplätzen wie ein Rollrasen verlegt werden, entwickelt das junge Unternehmen Solmove. Die erste Teststrecke soll im Frühjahr gebaut werden.

ABWASSER
8. Feb 2018 Bettina Reckter

Der Pumpenwürger

Verzopfungen durch Hygienetücher legen Pumpen lahm. Den Betreibern von Abwasserinfrastruktur entstehen dadurch weltweit Milliardenschäden.

ADDITIVE FERTIGUNG
25. Jan 2018 Stefan Asche

Metalle drucken ohne Laser

Beim Binder Jetting wird das Pulver erst verklebt und dann gesintert. Das Verfahren ist schneller und billiger als das Laserschmelzen. Der Markt nimmt Fahrt auf.

HEIZUNG
25. Jan 2018 Fabian Kurmann, Stephan W. Eder

Checkliste für Wärmepumpen

Theoretisch können Wärmepumpen effizient sein, doch in der Praxis bleiben sie häufig hinter den Erwartungen zurück. Gründe und Lösungsansätze

Studie der Initiative D 21
23. Jan 2018 Regine Bönsch

Digitale Spaltung geht weiter

32% der Befragten gaben an, dass sie die Dynamik und Komplexität der Digitalisierung überfordern. Und, das dürfte auch weiter so bleiben: 38% der Bevölkerung sind laut Studie wenig oder überhaupt…

Top 5 aus der Kategorie Technik

Jobs

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel

Empfehlungen des Verlags