Technik

Schlechtes Preissignal

Schlechtes Preissignal

Die Debatte um die Bedingungen und die Finanzierung des Ökostromausbaus in Deutschland kommt nicht zur Ruhe.

Was weiß der E-Reader über mich?

Was weiß der E-Reader über mich?

In der Leistungsfähigkeit unterscheiden sich die digitalen Lesegeräte kaum noch, doch in Sachen Datenschutz gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Anbietern.

Technik, die bewegt

Technik, die bewegt

In einer Wunschwelt lässt Technik Blinde sehen und Gelähmte wieder gehen. Davon ist die Realität noch weit entfernt, aber heutige Entwicklungen leisten schon viel.

Kunstherz heilt die eigene Pumpe

Kunstherz heilt die eigene Pumpe

Bei schwerer Herzschwäche überbrückt ein Kunstherz eigentlich nur die Zeit bis zur Transplantation eines Spenderorgans. Nun aber stellten Ärzte fest, dass sich die biologische Pumpe durchaus wieder erholen kann.

Styropor wird Sondermüll

Styropor wird Sondermüll

Fassadendämmplatten, die mit dem Flammhemmer HBCD ausgerüstet sind, müssen ab sofort gesondert entsorgt werden.

Miniatur-Wunderland: Die ganze Welt im Speicher

Miniatur-Wunderland: Die ganze Welt im Speicher

In Hamburgs Speicherstadt steht das Miniatur-Wunderland, die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. In drei Wochen wird sie um den Abschnitt „Italien“ erweitert. Ein Besuch vor und hinter den Kulissen.

„Ich sehe Riesenpotenzial für den Dieselmotor“

„Ich sehe Riesenpotenzial für den Dieselmotor“

Uwe Lauber, Vorstandschef von MAN Diesel & Turbo, baut sein Unternehmen zum Systemlieferanten um. Er orientiert es hin zu gasbetriebenen Aggregaten – auch aus ökologischen Gründen. Und fordert daher von…

Das schleichende Ende der Unternehmenssoftware

Das schleichende Ende der Unternehmenssoftware

ERP, also Programmpakete für die integrierte Unternehmenssteuerung, gelten als Dinosaurier der Business-IT-Welt. Doch bis heute haben sie in vielen Unternehmen einen festen Platz. Neue Technologien und massive Änderungen bei den…

Aschenputtel der Energiewende

Aschenputtel der Energiewende

Kohlekraftwerke machen den Ausbau der regenerativen Stromerzeugung erst möglich. Das scheint beim Ruf nach einem möglichst schnellen Ausstieg oft vergessen zu werden.

Braunkohle wird zu Synthesegas

Braunkohle wird zu Synthesegas

Die Kohleindustrie sucht ihren Platz in Zeiten der Energiewende. Wenn Kohle nicht verheizt und verstromt wird, könnte sie Rohstoff für die Chemie werden. Wege, dies umweltfreundlich zu tun, zeigten Experten…

Pflichtenheft fürs autonome Fahren

Pflichtenheft fürs autonome Fahren

Ab 2020 sollen automatisierte Fahrzeuge die Straßen erobern. Was dazu ins Pflichtenheft gehört, diskutierten Branchenvertreter auf der ConCarExpo, der Internationalen Fachmesse für Connected Car & Mobility Solutions, – mit Euphorie…

Dünnschicht-Solartechnik nimmt neuen Anlauf

Dünnschicht-Solartechnik nimmt neuen Anlauf

Dünnschichtmodule können Solarstrom wesentlich günstiger erzeugen als die gängige Siliziumtechnik – dieses Versprechen der Hersteller steht seit Jahren unerfüllt im Raum. Doch das könnte sich bald ändern: Mit optimierten Prozessen…

Wunderwerk aus Legosteinen

Wunderwerk aus Legosteinen

Anfang August bringt der Spielzeughersteller Lego sein bislang größtes Modell aus der Technic-Serie auf den Markt – einen Schaufelradbagger. Designer Markus Kossmann erzählt den VDI nachrichten, wie er bei der…

Getriebe und Elektromotor wachsen zusammen

Getriebe und Elektromotor wachsen zusammen

Es war ein einfaches Chart, das ZF-Chef Stefan Sommer zur Eröffnung des Internationalen VDI-Kongresses „Getriebe in Fahrzeugen“ Mitte der Woche in Friedrichshafen zeigte: Eine ansteigende Funktion stellte die Kosten für…

Automatikgetriebe auf dem Vormarsch

Automatikgetriebe auf dem Vormarsch

Anders als in den USA oder Japan machen in Deutschland und Europa Pkw mit Schaltgetrieben noch immer die Mehrzahl in der Zulassungsstatistik aus. Doch die Situation scheint sich zu ändern.

Top 5 aus der Kategorie Technik

Jobs

Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen

Empfehlungen des Verlags