Ein Forscherteam des Berliner Klimaforschungsinstituts MCC hat zusammen mit wissenschaftlichen Einrichtungen aus sieben Ländern die Auswirkung der Corona-Abwehrmaßnahmen auf den Ausstoß des wichtigsten Treibhausgases CO2 untersucht. Luftverkehr mit 60 % weniger…
70,2 % der Deutschen finden, Deutschland sollte beim Klimaschutz mit gutem Beispiel vorangehen. Dass der Umweltschutz eine Einschränkung des Konsums erfordert, meinen sogar 74,4 % der Befragten. Das zeigen die…
„Sind Sie bereit für die IFA 2020“, fragte der Aufsichtsratsvorsitzende des IFA-Veranstalters gfu Consumer & Home Electronics, Hans-Joachim Kamp, heute Mittag auf Twitter. Und lieferte die Antwort gleich mit: „Wir…
Eine durchschnittliche jährliche Zuwachsrate für den Fünfjahreszeitraum von 2019 bis 2024 von 22,7 % bedeutet, dass der Markt für Infrastruktur und Services rund um das Edge-Computing auf dann 19,3 Mrd. $ weltweit ansteigen…
An der Messstation des Umweltbundesamtes (UBA) auf der Zugspitze kletterte die Konzentration von Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre im März im Monatsdurchschnitt erstmals auf fast 418 ppm (Teilchen pro Million…
Pünktlich um 10 Uhr klingelt es. „Annehmen?“, fragt Facetime, der Videotelefoniedienst von Apple. Klar, annehmen. Und dann erscheint ein freundliches Gesicht mit herabhängender Maske auf dem Bildschirm. Daniel Krumme, Geschäftsführer…
In Automobilfabriken, wo Teile der Produktion bereits hoch automatisiert sind, ist es in diesen Bereichen kein Problem, die Sicherheitsabstände zwischen den Mitarbeitern einzuhalten. Da galt es eher, die Systeme bei…
Garantie-Zeit 1965, in „Feuerball“, überreichte Q, der kreative Quartiermeister aus den James-Bond-Filmen, Agent 007 eine Top Time von Breitling. Einen Geigerzähler hat das neu aufgelegte Modell von 2020 nicht. Dafür…
Wiederanlauf – das ist in der Automobilindustrie ein erprobter Prozess, der jedes Mal nach den Werksferien aufs Neue durchlaufen wird. Doch diesmal ist einiges anders: Die Produktion musste wegen der…
Die Photovoltaikbranche sei zwar Schwankungen aus den letzten Jahren gewohnt, jedoch sehe es aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Covid-19-Pandemie diesmal nicht danach aus, als könnten sich die…
Das größte industrielle Forschungsnetz für die Mobilfunkgeneration 5G in Europa ist auf dem Campus der RWTH Aachen an den Start gegangen. Der 5G-Industry Campus Europe schaltete am 12. Mai sein…
Die zentrale Botschaft des neuen Bundesberichts, der alle zwei Jahre erscheint, lautet: Deutschland zählt zu den weltweit attraktivsten Forschungsnationen. „Deutschland ist Innovationsland“, sagte Bundesforschungsministerin Anja Karliczek gestern in Berlin mit…
Elektrofahrzeuge vom Schlage eines Tesla S faszinieren durch ihre schiere Leistung, die sich auf Sportwagenniveau bewegt – oder diese gar übertrumpft. Fast ihr gesamtes Drehmoment steht beim Tritt aufs Gaspedal…
Viele Bildungseinrichtungen sind in Zeiten von Corona auf der Suche nach Werkzeugen für den digitalen Unterricht. Doch nur allzu oft bleibt der Lernprozess einseitig und individuell. Starre Systeme geben Aufgaben…
„Jetzt zeigt sich deutlich, was passiert, wenn Unternehmen sich zu viel Zeit für die Digitalisierung lassen. Sie können nicht schnell genug reagieren und sich anpassen“, erläutert Marco Lenck, DSAG-Vorstandsvorsitzender. In…
Chitin macht den Panzer vieler Insekten erst richtig hart, die Flügel zum Beispiel von Maikäfern aber dennoch beweglich. In der Natur ist dieser nachwachsende Rohstoff reichlich vorhanden. Nun will auch…
Für die Studie wurde ein Cluster mit über 50 Start-ups erstellt, die Kreislaufprinzipien umsetzen und etablierte Unternehmen bei der Implementierung eines Kreislaufmodells inspirieren können. Dazu zählen Plattformen wie BlaBlaCar, Kleiderkreisel…
Es ist ein Dilemma, das da am Dienstag beim Autogipfel von Bundesregierung und deutscher Automobilwirtschaft offenbar wurde: Die Branche braucht dringend Stütze, aber das althergebrachte Mittel eines reinen Kaufanreizes steht…
Gerade ältere Menschen haben bei der Nutzung von Touchscreens oft Probleme. Der Grund: Viele Informationen sind weniger mit dem Tastsinn zu erfassen als viel mehr mit dem Auge. Forscher der…
Aus Anlass des morgigen World Password Day warnt der deutsche Routeranbieter Devolo vor zu simplen Passwörtern. Noch immer seien Zeichenfolgen wie „12345678“ oder „Passwort“ schnell getippt, leicht zu merken und…