Bau Bauen im unendlichen Recyclingzyklus Das mineralische Additiv-Pulver des Unternehmens IBS mischt altes Baumaterial vor Ort zu robusten Tragschichten neu auf.
Umwelt Diese Pilze fressen Plastik besonders gern Sie leben in Seen und beseitigen unsere Umweltsünden: verschiedene Pilze, die Kunststoffe vertilgen können.
Produktion Wenn der Roboter das Fahrrad parkt Das japanische Unternehmen Giken hat eine automatisierte unterirdische Parkgarage für Fahrräder entwickelt. Die Energieketten liefert Igus.
Automation Wie entwickeln sich die Top 5 Robotik-Start-ups aus Deutschland? Robotik ist ein Wachstumsmarkt. Für Start-ups und deren Investoren ist sie deshalb hochattraktiv. Fünf erfolgreiche Unternehmen im Vergleich.
Automobil BMW ist der weltweit innovativste Automobilkonzern Noch haben einige deutsche Autohersteller beim Thema Innovation die Nase vorn – doch chinesische Hersteller holen auf.
Automation Coboworx setzt auf Mietmodell für komplette Roboterlösungen Mieten, statt kaufen – damit differenziert sich das Start-up Coboworx von anderen Anbietern, die Roboterzellen bauen.
Automobil KI erkennt betrunkene Autofahrer Forschende arbeiten an einem System, das beschwipste Autofahrer mithilfe von KI anhand ihres Verhaltens identifizieren kann.
Automation Robotik-Start-up Wandelbots fokussiert sich auf Software Manchmal kommen Start-ups vom Ziel ab und müssen sich neu ausrichten. Der Robotikspezialist Wandelbots vollzieht diesen Prozess gerade.
Automobil Stellenabbau: 420 Jobs fallen bei Hella in Lippstadt weg „Wir müssen 400 Mio. € sparen“, heißt es beim Automobilzulieferer Hella. 420 Mitarbeitende müssen das Unternehmen verlassen.
Automation RobCo baut Roboter-Module auf neuen Produktionsflächen Das Robotik-Start-up RobCo fertigt künftig in München. Software und Module des Unternehmens helfen kleinen Betrieben, Prozesse zu automatisieren.
Additive Fertigung Gerd Witt, der „Prof. 3D-Druck“, hat große Pläne im Ruhestand Jüngst wurde Gerd Witt von der Uni Duisburg-Essen in den Ruhestand verabschiedet. Nun plant er ein 3D-Druck-Kompetenzzentrum.
Umwelt BGH-Urteil: Klimaneutralität in Werbung muss „erklärt werden“ Wann ist es erlaubt, Produkte als "klimaneutral" zu bewerben? Das höchste deutsche Zivilgericht hat jetzt entschieden.
Additive Fertigung Multimaterial-Druck mit integrierten Graphen-Strukturen US-Forschende erzeugen Multimaterial-Bauteile mit internen Leiterbahnen aus laserinduziertem Graphen (LIG). Herstellen lassen sich damit u. a. Prototypen von Leiterplatten, Sensoren…
Elektronik Eugene Kaspersky: Unschuldiges Genie oder gefährlicher Spion? Wer ist der Mann hinter der Software, die in den USA ab sofort verboten ist? Eugene Kaspersky hat viele Facetten.
Automobil VW investiert 5 Mrd. $ in Kooperation mit Rivale Rivian VW will seine Software-Probleme durch eine Kooperation mit dem E-Autobauer Rivian lösen. Was die Entscheidung für die VW-Entwickler bedeutet, ist…
Informationstechnik Firefox bald mit KI-Features Die Firefox-Macher von Mozilla integrieren KI-Funktionen in ihren Browser. Nutzer können die Tools an- und ausknipsen.
Gesundheit Arzneimittelgabe durch die Unterwäsche Medikamente könnten künftig über Textilien verabreicht werden. Die Schweizer Empa hat dafür spezielle Polymerfasern entwickelt.
Produktion Deutsche Industrie investiert weniger in Energieeffizienz Energieeffizienz hat in der Industrie nicht mehr den Stellenwert wie vor wenigen Jahren. Zu dem Ergebnis kommt der jüngste Energieeffizienz-Index.