Technik

Drucken mit Glanz und Gloria
Drucker

Drucken mit Glanz und Gloria

Auf das Besondere kommt es an, egal ob im Heimbüro oder im kleinen Unternehmen – die Drucker und Multifunktionsgeräte in dieser Übersicht bieten für jeden Anwendungszweck das gewisse Extra.

Deutschland ginge auch ohne Russland die Energie nicht aus
Wirtschaft in Zeiten des Krieges

Deutschland ginge auch ohne Russland die Energie nicht aus

Würde die Bundesregierung die Importe von Öl, Kohle und Gas aus Russland auf null reduzieren, könnte sich die deutsche Wirtschaft anpassen. Der Rückgang des Bruttoinlandsprodukt (BIP) wäre laut aktueller Studie…

Das begehrte Erbe der sowjetischen Triebwerkstechnik
Raumfahrt

Das begehrte Erbe der sowjetischen Triebwerkstechnik

In einigen Gebieten der Raumfahrttechnik war die Sowjetunion dem Rest der Welt überlegen. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR mussten vor allem die Triebwerksbauer nicht lange nach ausländischen Kunden suchen.

Fadenriss auf der Seidenstraße
Internationale Transportlogistik

Fadenriss auf der Seidenstraße

Der Neuen Seidenstraße als Verbindung zwischen Deutschland und China droht als Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine eine spürbare Unterbrechung.

Biogas, die LNG-Alternative
Erneuerbare Energien

Biogas, die LNG-Alternative

Biogas könnte helfen, russische Gasimporte möglichst zügig zu ersetzen. Nur scheint sich kaum jemand für das Potenzial des Energieträgers so richtig zu interessieren, beklagen die Branchenverbände.

Medizin: Schaltbare Proteine lassen Blinde wieder sehen
Lichtaktivierbare Moleküle in der Netzhaut des Auges

Medizin: Schaltbare Proteine lassen Blinde wieder sehen

Schaltbare, lichtaktivierbare Proteine können erblindeten Patienten die Sehkraft teilweise zurückgeben. Sie gewähren zudem präzise Einsichten in die Tumordiagnostik.

Cyberwar und die Häfen
Infrastruktur

Cyberwar und die Häfen

Die Havarie eines einzigen 400 m langen Containerschiffs (Ever Given, März 2021) im Suezkanal verdeutlichte der Welt, wie anfällig maritime Infrastrukturen sein können.

Klimarisiken setzen die Infrastruktur von Städten unter Druck
Sechster Weltklimabericht des IPCC

Klimarisiken setzen die Infrastruktur von Städten unter Druck

In Städten ist das Potenzial für wirksamen Klimaschutz besonders groß. Der letzte Woche veröffentlichte zweite Teil des Weltklimaberichts betont, dass urbane Räume besonders von Klimarisiken betroffen sind.

Ablagerungen zeigen: Chemiecocktail belastet die Nordsee
Technikfolgen

Ablagerungen zeigen: Chemiecocktail belastet die Nordsee

Der stetige Zustrom von Chemikalien in die Nordsee aufgrund von industrieller Tätigkeit führt dort zu erheblichen Umweltbelastungen. Forschende des Helmholtz-Zentrums Hereon haben dies jetzt im Verbund mit anderen Wissenschaftsinstituten anhand…

Energiepolitik: Der Krieg bringt eine Zäsur
Ukraine-Krieg – Kommentar

Energiepolitik: Der Krieg bringt eine Zäsur

Das Barrel Rohöl, es wurde dieser Tage für teilweise 18 $/Barrel angeboten. Wie sauer Bier steht es herum, keiner will es haben. Wenn das Barrel, das Fass Rohöl, denn aus Russland…

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Electronics Engineer / Physicist for digital and embedded systems (m/f/d)

Hamburg
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld

Empfehlungen des Verlags