Wirtschaft

Girocard ist nicht kindersicher

Girocard ist nicht kindersicher

Banken wollen ihre Kunden möglichst früh an sich binden. So bieten sie seit einiger Zeit Girokonten für ABC-Schützen an. In die Miesen sollen die Kinder beim bargeldlosen Bezahlen nicht rutschen…

Eine ostdeutsche Liebeserklärung

Eine ostdeutsche Liebeserklärung

Mit Freiraum für Kreative, einer Menge Kultur und Charme sowie einem Schuss Größenwahn hat sich Leipzig in die Liste der angesagtesten Städte Deutschlands katapultiert. 25 Jahre nach der Wiedervereinigung beschreibt…

Zwischen Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit

Zwischen Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit

Langwierige Erkrankungen erfordern nicht nur Geduld, sondern auch ein finanzielles Polster. Solche Lebenslagen lassen sich privat versichern – mit einer Arbeitsunfähigkeitsklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung.

Die zwei Gesichter von Ha Long

Die zwei Gesichter von Ha Long

Vietnam ist reich an Naturschätzen. Die Ha Long-Bucht im Norden mit ihren 2000 Karstfelsen gehört zum Weltnaturerbe. Gleich daneben lagern immense Vorräte an hochwertiger Steinkohle. Ihr Abbau gefährdet Mensch und…

Politologe kritisiert Strategie der Obama-Administration

Politologe kritisiert Strategie der Obama-Administration

Die USA wollen in der Ukraine einer liberalen Gesellschaft zum Durchbruch verhelfen. Diese Vorstellung prägt in Deutschland das Bild vom Ukrainekonflikt. Der amerikanische Politikwissenschaftler George Friedman ist jedoch überzeugt, dass…

Ein mächtig auftrumpfendes Unternehmen

Ein mächtig auftrumpfendes Unternehmen

Trumpf setzt nicht allein auf die Fachexpertise seiner Mitarbeiter. Beim Ditzinger Blechbearbeitungsspezialisten blicken Ingenieure über Ländergrenzen hinweg, sie schauen im Programm „Blickwechsel“ auch hinter die Kulissen sozialer Einrichtungen.

Firmen setzen auf Mitarbeiter-Screening

Firmen setzen auf Mitarbeiter-Screening

Daimler überprüft seit Dezember alle drei Monate, ob Mitarbeiter auf Terror-Sanktionslisten stehen. Auch andere Firmen tun dies bereits oder planen es zu tun. Als Rechtsgrundlage berufen sie sich auf EU-Verordnungen.

Gute Aussichten für Ingenieure in den USA

Gute Aussichten für Ingenieure in den USA

Die US-Wirtschaft hat sich erholt, der Arbeitsmarkt bietet viele neue Jobs und allen Ingenieuren werden beste Berufsaussichten prophezeit – wenn auch mit deutlichen Unterschieden in den einzelnen Branchen.

Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung gilt allgemein als „Muss“. Doch nicht jeder kann sich zu erschwinglichen Preisen versichern. Abgespeckte Varianten wie der Erwerbsunfähigkeitsschutz oder die Unfallversicherung sind preiswerter, leisten oft aber weniger.

Eltern blechen für ihre studierenden Kinder

Eltern blechen für ihre studierenden Kinder

Auslandssemester, nach dem Bachelor noch einen Master oder gleich an die Privatuni, den meisten Eltern ist unklar, für was sie aufkommen müssen und für was nicht, wenn die Kinder studieren.…

Hilfe, wer sind eigentlich meine Aktionäre?

Hilfe, wer sind eigentlich meine Aktionäre?

Die Zeit der anonymen Aktionäre könnte bald vorbei sein. Immer mehr deutsche Unternehmen wollen wissen, wer ihre Aktionäre sind. Sie stellen von Inhaber- auf Namensaktien um. Damit sollen Übernahmeversuche erschwert…

Aktien günstig handeln

Aktien günstig handeln

Die Börsen in Deutschland kämpfen vehement um die Gunst der Privatanleger. Der Konkurrenzkampf führt zu immer günstigeren Konditionen, längeren Handelszeiten und höherer Effizienz. Es lohnt sich, das vielfältige Angebot genauer…

Metall aus dem Meer

Metall aus dem Meer

Die Zukunft der Industrie liegt im Pazifik und im Indischen Ozean. Während an Land die Metalllagerstätten zur Neige gehen, liegen in den Meeren noch Schätze verborgen: Eisen und Kupfer warten…

Was tun mit dem Geld aus der Lebensversicherung?

Was tun mit dem Geld aus der Lebensversicherung?

Wohlstand mit Ansage. Sobald der Vertrag endet, zahlt die Lebensversicherung ihrem Kunden manchmal ein paar Zehntausend Euro, bisweilen auch Hunderttausend Euro und mehr. Doch was tun mit dem ganzen Geld,…

Wasserstoff sicher transportieren und lagern

Wasserstoff sicher transportieren und lagern

Das Unternehmen Hydrogenious Technologies aus Erlangen speichert Wasserstoff in einem flüssigen Trägerstoff. Die Technologie könnte ein wichtiger Baustein für dezentrale Versorgung mit regenerativer Energie werden.

Hausgeräte aus Hessen: Heiße Eisen made in Germany

Hausgeräte aus Hessen: Heiße Eisen made in Germany

Mitten im Odenwald setzt der Kleinelektrohersteller Rowenta auf intelligente Geräte, die neben technischen Raffinessen mit gutem Aussehen glänzen. Die Bügeleisen, die von hier aus in die Welt gehen, haben Seltenheitswert:…

Top 5 aus der Kategorie Wirtschaft

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen