Der Umwelt zuliebe eine Professur für Wärmepumpen
Bildung

Der Umwelt zuliebe eine Professur für Wärmepumpen

Studieren mit Fokus auf die Umwelt: Die Hochschule Karlsruhe richtet in Deutschland die erste Professur für Wärmepumpentechnologie ein – und bietet passend dazu einen Bachelorstudiengang an.

Für den Anbau von Cannabis ist ein grüner Daumen zu wenig
Landwirtschaft – umgeben von Hightech

Für den Anbau von Cannabis ist ein grüner Daumen zu wenig

Wird der Anbau von „Gras“ in Deutschland freigegeben, könnte die Nachfrage auf bis zu 400 t pro Jahr steigen. Doch woher soll diese Masse kommen? Das Kultivieren der Pflanzen ist kompliziert.

Technische Fasern und Seile aus Milchsäure produzieren
Bio-Werkstoffe

Technische Fasern und Seile aus Milchsäure produzieren

Bisher werden Fasern und Seile häufig aus Polymeren auf Erdölbasis hergestellt. Das Faserinstitut Bremen will das mit einem Verfahren zur Produktion einer Alternative aus Biopolymeren ändern. Jetzt werden die Forschungsergebnisse…

Smarte Sensorik und große Displays
Elektronik

Smarte Sensorik und große Displays

Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas läutet in jedem Jahr die nächste Generation von nützlichen oder zumindest interessanten, ‧skurrilen Produkten und Lösungen ein. Wir stellen Ihnen einige der…

Schlechte Noten für die IT des Bundes
IT-Sicherheit

Schlechte Noten für die IT des Bundes

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat mit der Cybersicherheitsagenda große Pläne für die Cybersecurity. Doch nun offenbaren sich bei vielen Bundesbehörden schon länger bekannte gravierende Sicherheitsmängel.

Blackout in Deutschland nicht wahrscheinlich
Energieversorgung

Blackout in Deutschland nicht wahrscheinlich

Nicht jeder Stromausfall ist ein Blackout und eine zeitweise unterbrochene Stromversorgung bedeutet nicht zwangsläufig katastrophale Folgen, betont ein Wissenschaftsteam.

Empfehlungen des Verlags