Automobil e.Volution meldet Insolvenz an Das Auto-Start-up e.Volution wollte nachhaltige Fahrzeuge bauen, kämpft jetzt aber um seine Zahlungsfähigkeit.
Energie Wärme speichern: mit Kalk, Steinen und Carnot-Batterien Wie lässt sich Wärme speichern? Es gibt eine Reihe von Ideen, mit der auch die Sonne aus dem Sommer, im…
Additive Fertigung Auf zur Formnext 2024! Zum Start der Formnext 2024 erweitern die VDI nachrichten Ihr Angebot um den AM-Newsletter "Druckwelle". Reinlesen und abonnieren - kostenfrei!
Additive Fertigung Sauber Motorsport treibt Innovationen voran mit 3D Systems Sauber Motorsport steigert Fertigungskapazität mit innovativen Lösungen von 3D Systems. Erfahren Sie mehr über die SLA-Technologie.
Energie Ingenieur baut Wärmespeicher für zu Hause – mit Sand Das Bonner Engineeringunternehmen Becker Technik bietet einen selbst entwickelten Sandspeicher als Wärmepuffer für ältere Bestandsbauten.
Additive Fertigung Fraunhofer-Institute präsentieren Multimaterial-Technologie Multimaterial-Technologie auf der Formnext: Fraunhofer-Institute präsentieren innovative Entwicklungen in der additiven Fertigung.
Finanzen Warum so viele Business Angels auch im Mittelstand investieren Start-up-Investoren tummeln sich auch im Mittelstand. Die Business Angels bringen die Transformation voran, häufig mit den Firmennachfolgern zusammen.
Studium Stipendium: „Meine Weiterentwicklung steht für mich im Fokus“ Maschinenbau-Ingenieur Georg Hammer über seine Erfahrungen mit dem MBA-Studium in Lausanne und dem Stipendium der VDI nachrichten.
Additive Fertigung Wachstumstreiber der AM-Branche Welche Faktoren treiben das Wachstum der Additive-Manufacturing-Branche an? Ein Expertengespräch lieferte spannende Einblicke.
Informationstechnik Neue Möglichkeiten in der Prozess- und Produktsimulation mit KI Spezielle KI-Modelle sollen dem Engineering bringen, was im Sprachbereich durch ChatGPT & Co. schon gang und gäbe ist. NXAI arbeitet…
Work-Life-Balance Wintersport im Schnee: Farbenfrohe Saisonhighlights Wintersport: Vielleicht haben Sie Spaß am farbenfrohen Equipment, das wir aus der Fülle der Saisonneuheiten ausgewählt haben.
Additive Fertigung Additive Fertigung: „Diese Technologie ist ein Tanker“ Der Anteil additiver Fertigung an der Industrieproduktion beträgt derzeit nur 0,13 %. Experte prognostiziert aber starkes Wachstum.
Automobil VW hängt Tesla ab: Elektromobilität fährt wieder hoch Langsam erholt sich der Markt für E-Fahrzeuge, meist Hybride. Reine Stromer verlieren Marktanteile, größter Verlierer ist Tesla.
Automation SPS 2024: Positive Stimmung trotz negativer Zahlen Technisch geht es in der Automatisierungsbranche mächtig voran. Die negativen Marktentwicklungen sollen bald der Vergangenheit angehören.
Unternehmen BMW-Vorstand Horstmeier: „Es ist Zeit zu handeln“ Ilka Horstmeier, Personalvorstand bei BMW, über den Standort Bayern und wie der Konzern in wirtschaftlich turbulenten Zeiten genügend hoch qualifizierte…