VDI nachrichten: Wo sehen Sie die größten Herausforderungen im Werkzeugbau? von Wurmb: Von großer Bedeutung sind weitere Effizienzsteigerungen und eine durchgängige Industrialisierung der Herstellprozesse im Werkzeugbau trotz Losgröße 1. Wir…
In der Eingangshalle des Stuttgarter Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) probieren die Besucher seltsame Dinge aus. „I like it“, ruft einer fasziniert. Er hat sich ein Gestell anlegen lassen,…
Die Nachrüstung von Bussen, Lkw, Baumaschinen und Diesellokomotiven mit Dieselpartikelfiltern und NOx-Reduktionssystemen ist in vielen Metropolregionen weltweit ein bedeutender Ansatz, um den Schadstoffausstoß zu reduzieren. Das wurde Mitte März beim…
Kompakt-Vans müssen nicht langweilig sein. Citroën hat der 4,60 m langen Neuauflage seines Multitalents eine gefällige Optik verpasst. Der getestete Fünfsitzer lässt sich für Großfamilien oder die Schulkameraden der Kinder mit…
Das Internetvideo des australischen Start-ups „Spee3D“ ist ziemlich cool. Die präsentierte Technik ist es auch: Es geht um Kaltgasspritzen. Der Zuschauer sieht einen Mann in eine Werkshalle schleichen. Er vergewissert…
Der junge Japaner lacht verschmitzt hinter seiner Brille: „Kennen Sie unsere Roboter?“, fragt er frech und ergänzt sofort: „Sie sind klein, kaum 4 kg schwer und mobil.“ Und genau das macht…
„Mit sechs starken Männern“, sagt Julien Uhlig, Vorstand der Düsseldorfer Entrade Energiesysteme AG, könne das Biomasse-Kleinkraftwerk E3 zum Einsatzort getragen werden. Es passe durch jede Haustür. In Pfaffenhofen an der…
Wenn es um die neue Mercedes-C-Klasse, „W 205“ genannt, geht, kommt selbst ein sonst so sachlicher Ingenieur wie Mercedes-Entwicklungschef Thomas Weber ins Schwärmen: „Am Markt gibt es in dieser Klasse kein…
Um Öl und Gas zu fördern, werden große Mengen Wasser ins Bohrloch injiziert und gemeinsam mit dem Fördergut hochgepumpt. In der Regel fallen so pro Barrel Rohöl etwa 3 Barrel bis…
Eindrücke von der industriellen Produktion der Zukunft konnten vorige Woche die Besucher auf der Hannover Messe sammeln. Manfred Wittenstein, Aufsichtsratschef des Antriebsherstellers Wittenstein, formulierte seine Wahrnehmung so: „Die Hannover Messe…
Der australische Historiker Christopher Clark hat mit seinem spannend geschriebenen Buch „Die Schlafwandler“ die Diskussion um die Ursachen des Ersten Weltkriegs neu belebt. Hinter diesem Thema ging jedoch die Frage…
Gerald Müller hat schon viele Lagerhallen von innen gesehen. Er weiß ziemlich genau, was Handelsfachpacker, Staplerfahrer oder Kommissionierer tagtäglich leisten müssen. Sein Fazit: „Logistikarbeit an sich ist nicht besonders sexy.“…
Autokäufer müssen umlernen: Diesel mit „TDI-“, „dCi-“ oder „TDCi“-Schriftzug am Heck werden seltener, Begriffe wie „i-Performance“ (BMW), „4E-Hybrid“ (Porsche) oder „e-Plug-in“ (Mercedes-Benz) stehen heute für modernste Antriebstechnik. Gemeint sind Hybridautos,…
„Nur im eigenen Saft kochen ist nie gut“, sagt Nils Kirstaedter. Als Geschäftsführer der Berliner Lumics GmbH setzt er darum konsequent auf Forschungskooperationen mit Hochschulen und anderen Unternehmen. So auch…
Motor der Effizienzklasse IE3 (Premium Efficiency) oder IE2-Motor (High Efficiency) mit elektronischer Drehzahlregelung – welche Lösung ist für eine Anwendung diejenige, mit der am meisten Energie und damit Kosten gespart…
„Zeitplan übererfüllt!“ Beim Bau des 70 m hohen Wärmespeichers mit 26 m Durchmesser neben dem Heizkraftwerk (HKW) Nürnberg-Sand- reuth kommt der mittelfränkische Versorger N-ergie AG schneller voran als gedacht. „Der Speicher wird…
„PFC-haltiges Grundwasser zu sanieren, ist eine Herausforderung“, sagte Umweltingenieur Martin Cornelsen auf dem Anwenderseminar „Per- und polyfluorierte Chemikalien im Wasser“ des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Energie und Sicherheitstechnik (Umsicht) Ende Oktober…
Es boomt in der IT-Security: Laut Marktforschern von IDC werden 2018 an die 91 Mrd. $ für Sicherheitslösungen ausgegeben. 10 % mehr als noch im Jahr zuvor. Die IT-SA in Nürnberg gilt als…
Während Aussteller in Köln auf der Messe Photokina Zoomobjektive für Fotoenthusiasten präsentierten, stand das gleiche Know-how in Essen im Dienste besserer Videoüberwachung. Auf der Messe Security traf sich dort vergangene…
Der russische Energiekonzern Gazprom und seine Partner – Wintershall, Eon, die niederländische Gasunie und die französische Engie – wollen die Ostseepipeline Nord Stream um zwei weitere Röhren ausbauen. Damit würde…