Janne Müller-Wieland hat alle Höhen und Tiefen des Leistungssports mitgemacht. Die 329-fache Hockeynationalspielerin ist überzeugt: Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden in…
Wie die deutsche Chemiebranche klimagasneutral werden kann, darüber haben Experten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zwei Jahre diskutiert. Gestern stellten…
Die Organisation „Maschinenraum“, ein Zusammenschluss von knapp 70 deutschen Familienunternehmen, kooperiert künftig mit führenden Venture Capitalists (VCs). Ziel: den Wirtschaftsstandort…
Mit der zunehmenden Radikalisierung Russlands und der Auslieferung der deutschen Gasversorgung an Putin durch Gerhard Schröders Netzwerk beschäftigen sich zwei…
Oberflächenabflüsse und Überflutungsrisiken, höhere Temperaturen und Luftverschmutzung sowie der Verlust von Lebensräumen für Pflanzen und Tiere: Die Versiegelung städtischer Flächen…
Company Builder gründen und finanzieren Start-ups und bringen neue Geschäftsmodelle zum Laufen. Das tun sie immer häufiger im Auftrag mittelständischer…
Markus Heering wird neuer Geschäftsführer des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW). Er tritt am 1. Mai die Nachfolge von Wilfried Schäfer…
Der Frauenanteil der Belegschaft in der Informations- und Telekommunikationsbranche (ITK) liegt laut Branchenverband Bitkom durchschnittlich bei 15 %. Unternehmen ab 500…
Teile der Branche freuen sich über das Gesetz zur Förderung von Chiptechnologie, andere kritisieren die verpasste aktuelle Investitionswelle. Zwei Chipfabriken…