Den Ursachen und Auswirkungen von Hochwasserkatastrophen an Flüssen ist eine internationale Forschungsgruppe um den Hydrologen Bruno Merz vom Deutschen Geoforschungszentrum Potsdam (GFZ) nachgegangen. Wie wird also aus einer Flut, einem…
Epson-Studie: Mangelnde technische Ausrüstung ein Problem
Untersuchungen von Epson zeigen, dass die Produktivität von Mitarbeitern im Heimbüro während der gesamten Pandemie durch eine Reihe von Problemen beeinträchtigt wurde. Über 40 % geben einem Mangel an geeigneter Ausrüstung…
Die Formula Student Germany 2021 steht in den Startlöchern. Ab dem 16. August sausen Studententeams aus verschiedenen Ländern mit ihren selbstkonstruierten Rennwagen über den Hockenheimring. Mit dabei ist das rund…
Wie kreativ könnten Algorithmen sein? Das will die Deutsche Telekom gemeinsam mit Wissenschaftlern erforschen. Sie ließ dafür die 10. unvollendete Sinfonie von Beethoven durch künstliche Intelligenz fortschreiben.
Ron van het Hof, DACH-CEO des Kreditversicherers Euler Hermes, sieht für Autohersteller die Gelegenheit, nach 20 Jahren die Preise für Neuwagen deutlich anzuheben.
Interdisziplinäres Gremium Technikgeschichte des VDI
Mit dem weit gefassten Titel „Reparieren, Improvisieren, Re-Arrangieren“ widmet sich die Jahrestagung 2022 des Interdisziplinären Gremiums Technikgeschichte des VDI dem Leitgedanken einer Technikgeschichte des Unfertigen. Die Tagung findet am 3.…
Weltklimarat IPCC: Erster Teil des 6. Sachstandsberichts veröffentlicht
Der Weltklimarat IPCC hat den ersten Teil seines 6. Sachstandsberichts veröffentlicht. Auch wenn die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler traditionell keine Ratschläge an die Politik erteilen, so sendeten sie klare Botschaften aus:…
Trinkwasser wird in vielen Regionen der Erde knapp, auch wenn es grundsätzlich mehr als genug Wasser auf unserem Planeten gibt. Allerdings ist der weitaus größte Teil davon ungenießbar, weil es…
Im Mai starb der Gesellschafter des Antriebsspezialisten SEW Eurodrive aus Bruchsal. Dank der geregelten Nachfolge kann sich das Unternehmen auf den Ausbau des Standorts Graben-Neudorf sowie sein neues Standbein bei…
Wohl dem, der ein „Native Speaker“ und des Englischen mächtig ist. Denn im Geschäftsleben läuft nichts mehr ohne die Weltsprache. Maren Pauli vom E-Learning-Anbieter Babbel erklärt im Karrierepodcast „Prototyp“, worauf…
Die vorausschauende Wartung und Instandhaltung gelten schon länger als einer der wichtigsten Nutzeneffekte von digital vernetzten Fabriken und Industrie 4.0. Fachleute sprechen von Predictive Maintenance. Sensoren erfassen dazu kontinuierlich aktuelle…
Bei der Energiewende ist richtig Druck im Kessel. „Wir müssen in zehn Jahren genauso viel schaffen, wie wir in den letzten 30 Jahren geschafft haben“, sagt Thomas Heim, Vertriebschef beim…
Solider Siebträger Siebträgermaschinen gelten unter Espressofans als Klassiker. Rancilio Silvia, eine 14-kg-Maschine mit Stahlgehäuse, gilt in der Siebträgerklasse als Einstiegsmodell. Es funktioniert mit einem Einkreissystem, hat also nur eine Brühgruppe,…
Kerpen Datacom liegt inmitten von Grün an der Zweifaller Straße, Stolbergs alter Industriemeile. Hinter Tor 1 viel roter Backstein und weiß getünchte Verwaltungsbauten. Davor die Hauptverwaltung, ein grauer Betonbau auf…
Um der vierten Welle der Coronapandemie vorzubeugen, sollen neben Impfungen von Schülerinnen und Schülern auch mobile Luftreiniger in den Schulen und Kindertagesstätten Einzug erhalten. Ein kontinuierlicher Austausch von verbrauchter Raumluft…
Hier muss niemand daran erinnert werden, einen Mund/Nasen-Schutz zu tragen. In manchen Kellern stinkt es erbärmlich nach Öl und Fäkalien. Der Instinkt mahnt: Nichts wie raus hier! KSR-Gruppe Das Familienunternehmen…
Die Atlantische Meridionale Umwälzströmung (Atlantic Meridional Overturning Circulation, Amoc), zu der auch der Golfstrom gehört, transportiert warme Wassermassen aus den Tropen an der Meeresoberfläche nach Norden. Dieses sinkt dort ab…
Wenn Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) durch Hallen navigieren, werden sie zu wahren Datensammlern. Daten, die jedoch sofort wieder gelöscht werden. Sinnvoll ist das nicht.
In den USA nutzt fast jeder Zweite die Funktionen von 5G mit seinem neuen Smartphone nicht. Oft werden sie bewusst ausgeschaltet. Warum, hat jetzt ein Mobilfunkportal untersucht.
Seit den Olympischen Spielen in Helsinki in Finnland im Jahr 1952 gibt es Olympiasondermünzen, die mit einem Nominalwert versehen sind, die also einen Zahlenwert aufgeprägt bekommen haben. Zu den Olympischen…
Der Augsburger Ariane-Zulieferer MT Aerospace hat ein neues Tankdesign aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) vorgestellt, dass ohne Metallauskleidung auskommt. Der Tank ist nach Unternehmensangaben dicht im Bezug auf Flüssigwasserstoff und kompatibel…