Bau Rehau produziert langlebige Kanalrohre: „Vergraben und vergessen“ Rehau Building Solutions verwandelt jährlich mehrere Tausend Tonnen Polypropylen-Granulat in kreislauffähige Kanalrohre.
Automation Offshore-Drohnen: Neuer Forschungsstandort in Cuxhaven In Cuxhaven will das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik den Einsatz von Drohnen in Offshore-Windparks erforschen.
Management Amazon streicht Homeoffice komplett Fünf Jahre Homeoffice hätten gezeigt, dass die Vorteile des gemeinsamen Arbeitens im Büro überwiegen, sagt Amazon-CEO Andy Jassy.
Elektronik Deutscher Quantencomputer auf dem Weg zur Marktfähigkeit Das Start-up SaxonQ bietet einen kühlungsfreien Quantencomputer, groß wie eine Workstation. Einen Massenmarkt gibt es frühestens in fünf Jahren.
Studium So bringt Vertriebsingenieur Klempert Studierenden das Verkaufen bei Der Vertriebsingenieur Martin Klempert lehrt an der HTW Berlin, wie man Industriegüter verkauft. Sein Publikum ist ganz Ohr.
Umwelt Tief Anett und der Klimawandel: Katastrophenregen in Osteuropa Tief Anett richtet in Teilen Mittel- und Osteuropas enorme Schäden an, Deutschland dürfte glimpflich davonkommen.
Technikgeschichte Beiträge zur Technikgeschichte gesucht Die Technikgeschichtliche Tagung 2025 beschäftigt sich mit globalen Fertigungsprozessen. Vortragsangebote können ab jetzt eingereicht werden.
Management Mitarbeiter kontrollieren, ohne zu frustrieren Leistungskontrollen müssen sein. Sie sollen aber der Qualität des Produkts dienen und nicht der Gängelung der Mitarbeiter. So wirds gemacht.
Karriere Recruiting Tag in Darmstadt: Vom Kickertisch zur Traumkarriere Alles aus der Welt der Technik Login Angebot wählen und sofort weiterlesen Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com Monatlich kündbar 4 Wochen…
Logistik Zwei Drittel wollen Lieferungen per Drohne 64 % der Deutschen hätten gegen Paket-Lieferungen per Drohne nichts einzuwenden, so das Ergebnis einer Bitkom-Studie.
Umwelt So wird Deutschlands Trinkwasserversorgung geschützt Vermeintliche Sabotageakte gegen die Trinkwasserversorgung machten Schlagzeilen. Dabei wird die durch umfangreiche Maßnahmen gesichert.
Bildung Brandenburger Hochschulen im Strukturwandel Brandenburgs Hochschulen befinden sich in einem Veränderungsprozess. Für Ingenieure und Informatiker werden aber auch in Zukunft Plätze frei sein.
Technikgeschichte Das sind die zehn größten Supertanker Vor rund 50 Jahren begann das Zeitalter der Supertanker. Wir stellen die zehn größten vor.
Recht Unternehmensgründung: in fünf Schritten zur GmbH Die GmbH gehört zu den beliebtesten Unternehmensformen in Deutschland. Gut vorbereitet, ist ihre Gründung kein Problem.
Arbeitsmarkt Berlin als Sprungbrett für Videospieleentwickler Wer Gaming zum Beruf machen will, findet in Berlin fruchtbaren Boden. In der Hauptstadt existieren Bildungsstätten für die Games-Macher von…