Anfang Dezember eröffnete ABB in Schanghai ein voll automatisiertes Produktionswerk. ABB-Robotik-Chef Sami Atiya beschreibt die Besonderheiten der Fabrik und des Standorts in China.
In Lubmin ist der LNG-Tanker Seapeak Hispania und damit erstes Flüssiggas eingetroffen. Er dient gleichzeitig als Floating Storage Unit, also als schwimmendes LNG-Lager.
Drei Viertel aller Hausbesitzer wollen eine Solaranlage, sofern ihr Dach dafür geeignet ist. Die Bedingungen für eine solche Anschaffung sind gut, denn für viele dieser Anlagen entfällt ab 2023 die…
Die ESA plant, den Navigationsdienst Galileo durch Satelliten im erdnahen Orbit zu ergänzen. Das Interesse der Mitgliedstaaten ist groß, ebenso die Unklarheit, wie solch ein Multiorbit-System konkret aussehen wird.
Wir blicken auf Veränderungen auf Vorstandsvorsitz- und Geschäftsführungsposten zurück und schauen auch ins nächste Jahr. Eine Auswahl an Personalien, ganz bewusst ohne Elon Musk.
Beim Kauf von Smartphone, Notebook oder anderen Geräten denken aktuell nur die wenigsten über deren Klimabilanz nach. Zudem machen aktuelle Produktdesigns die Reparatur der Geräte kompliziert und teuer. Lassen sich…
Das Bayrische Kabinett will den Einsatz von Robotern und künstlicher Intelligenz zur Pflege älterer Menschen 2023 verstärkt fördern. Der TUM Campus für Geriatronik soll zum „Musterprojekt für Deutschland und die…
Das exponentielle Datenwachstum sorgt für einen größeren Bandbreitenbedarf. Die Satellitenkommunikation weicht deshalb auf höhere Frequenzen aus. Doch es fehlen bislang erforderliche Komponenten. Das soll sich nun ändern.
Kürzlich hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden, dass ein Pilot ins Ausland versetzt werden kann. Wer Versetzungen möglich machen oder eben auch verhindern möchte, sollte das im Arbeitsvertrag festlegen.
Das junge Unternehmen Fruitcore Robotics baut preisgünstige Roboter für den Mittelstand. Hunderte davon sind bereits im Einsatz. Auch bei den Investoren kommt das an.
Der ARD/ZDF-Förderpreis „Frauen und Medientechnologie“ soll Frauen dazu motivieren, sich für Jobchancen und Berufsbilder in der Medienproduktion zu interessieren.
Die Leserinnen und Leser von VDI nachrichten haben uns ihre Ideen zum Energiesparen im privaten Bereich gesandt. Herausgekommen ist eine beachtliche Sammlung.
Im Mannheimer Technoseum begeben sich Besucher auf eine Zeitreise durch die Geschichte von Radio und Fernsehen. Die Medien fungieren als Fenster zur Welt, sie informieren, bilden und unterhalten. Und genau…
Seit rund einem Jahr führt Ex-Google-Manager Alwin Mahler den Roboterhersteller Franka Emika. Sein Ziel ist eine große Plattform mit Apps, bei der der taktile Roboter des Unternehmens eine zentrale Rolle…
Wer Lust auf Schmetterlinge im Bauch hat, sollte nicht nur auf das Herz hören, sondern auch auf den Verstand. Besonders sensibel sind Beziehungen zwischen Menschen aus demselben Unternehmen.
Das Netzwerk Estainium will die CO2-Daten von Produkten entlang der gesamten Lieferkette erfassen. Neben Siemens sticht ein kleiner Forstdienstleister als Gründungsmitglied des Vereins heraus.