Im Siegerland hat der „Campus Buschhütten“ seine Pforten geöffnet. Renommierte Wissenschaftler und etablierte Firmen arbeiten dort mit Auszubildenden, Studenten und Gründern zusammen, damit die Produktionstechnik eine Säule der deutschen Wirtschaft…
Wie werde ich Millionär? Vielleicht haben Sie sich das auch schon gefragt. Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt jetzt, wie Millionäre und Millionärinnen ticken.
Laut Befragung der IU Internationalen Hochschule stehen die meisten dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Bewerbungsprozess ablehnend gegenüber.
Lässt sich ein hoher Qualitätsanspruch in der Industrie auch mit weniger physischem Prüfaufwand erreichen? Dieser Frage gehen Forschende aus Aachen nun nach. Daten spielen dabei eine zentrale Rolle.
Jetzt beginnt wieder die Zeit für Radtouren – in der Gruppe oder auch alleine. Damit aus dem Spaß kein Frust wird, gibt es viele hilfreiche Neuheiten beim Zubehör und spezielle…
Das gestern vorgestellte Osterpaket der Bundesregierung zur Energiewende rammt die notwendigen Pflöcke ein, wo es hingehen soll in Deutschland in Sachen Klimaschutz. Doch die europäische Perspektive fehlt.
Eine verkettete Rolle-zu-Rolle-Fertigungsanlage soll einer österreichischen Firma ermöglichen, flexible Dünnschicht-Solarzellen schon ab Losgröße eins mithilfe vom Inkjet-Verfahren wirtschaftlich herzustellen.
Atmosphäre und Gestaltung des Arbeitsplatzes spielen eine wichtige Rolle, wenn Beschäftigte ihren Arbeitgeber bewerten. Das zeigen die Forschungsergebnisse von zwei Paderborner Wirtschaftswissenschaftlerinnen.
Für das Kernaggregat der wasserstoffbasierten Stahlproduktion, die Direktreduktionsanlage, gibt es nur zwei maßgebliche Anlagentypen. Ein Technikvergleich.
Das Münchner Start-up Twaice bietet einen digitalen Zwilling für Batterien. Ein neuer Cheftechnologe aus dem Silicon Valley soll die Grundlagen dafür legen, in Zukunft eine skalierbare Cloud-Plattform aufzubauen.
Gegen Datensammelei am Arbeitsplatz und Videoüberwachung will die Bundesregierung jetzt ein Gesetz zum Beschäftigtendatenschutz zügig an den Start bringen.
Das Bundestagsgremium hat sich für die Beschaffung von Munition für die israelische Drohne Heron TP ausgesprochen. Nun muss noch der Haushaltsausschuss zustimmen.