Energie

Woher unser Öl kommt

Woher unser Öl kommt

Lange Zeit war Öl der Motor des Industriezeitalters. Mit dem zunehmenden Einsatz erneuerbarer Energien beginnt sich das zu ändern. Doch das schwarze Gold, wie es einmal hieß, wird auf der…

Ultrafeinstaub könnte Wetterextreme verursachen

Ultrafeinstaub könnte Wetterextreme verursachen

Ob Starkregen oder extreme Trockenheit – weltweit nehmen die Extremwetterereignisse zu. Mit bisherigen Klimamodellen ist ihre Dynamik nur zum Teil abbildbar. Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vermuten, dass…

Photovoltaikbranche im Brennpunkt

Photovoltaikbranche im Brennpunkt

Auch Kostensteigerungen und Lieferengpässe trüben nicht die hohe Nachfrage nach Photovoltaik, wie auf der „The smarter E Europe“ in München deutlich wurde.

Kraftwerke stehen vor neuen Herausforderungen

Kraftwerke stehen vor neuen Herausforderungen

In Deutschland setzt die Energiepolitik die aktuellen Rahmenbedingungen zum Bau von Kraftwerken. Gas soll die Strom- und Wärmelücke füllen, die durch die Abschaltung der Kernkraftwerke und den Ausstieg aus der…

Flusswärme wird zur Fernwärme

Flusswärme wird zur Fernwärme

Perspektivisch möchte der Energiekonzern MVV Energie der Atmosphäre mehr Kohlendioxid entnehmen, als er emittiert. Zentrales Element des Konzepts sind Großwärmepumpen, die den Rhein als Energiequelle nutzen.

Wasserstoff, der Krisengewinner

Wasserstoff, der Krisengewinner

Das Umschalten beim Erdgas weg von Russland treibt Investitionen an, die auch nötig sind, um den Umstieg von Gas auf Wasserstoff in großem Rahmen zu ermöglichen.

Energieriese Portugal

Energieriese Portugal

Unter dem Motto „Portugal Makes Sense“ präsentiert das EU-Mitglied auf der Weltleitmesse der Industrie seine Wirtschaftswachstumsstrategie, die auf Nachhaltigkeit, Innovation und digitale Transformation setzt.

EEG: Wohin mit 15 Mrd. €?

EEG: Wohin mit 15 Mrd. €?

Fast 15 Mrd. € lagen zu Ende März 2022 auf dem EEG-Konto. Zum 1. Juli aber soll ja die EEG-Umlage auf den Strompreis entfallen. Und was passiert dann mit dem Geld, was drauf…

Top 5 aus der Kategorie Energie

Jobs

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz

Empfehlungen des Verlags