Das Spezialchemieunternehmen Evonik präsentiert seine erste Software für den 3-D-Druck. Das Tool hilft Herstellern Kosten zu sparen, indem sie den richtigen additiven Fertigungsprozess auswählt, abhängig von der Geometrie, dem Material…
In Monheim am Rhein (NRW) pendeln ab heute fünf Busse des französischen Herstellers Easymile an sieben Tagen der Woche im öffentlichen Verkehr zwischen dem Busbahnhof in der Stadtmitte und der…
Die Initiative D21 hat gestern Nachmittag im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ihre Studie „D21-Digital-Index 2019/2020“ vorgestellt. Die vom Marktforscher Kantar durchgeführte Studie liefert jährlich ein umfassendes Lagebild zur digitalen…
Rittal, einer der führenden Systemanbieter für Schaltschränke und IT-Infrastruktur, hat als eines der ersten Industrieunternehmen eine 5G-Frequenzzuteilung erhalten. Das meldete der Herborner Mittelständler heute. Noch in diesem Jahr soll ein…
Alle reden von der digitalen Plattformökonomie, doch die deutsche Industrie fremdelt noch mit dem Konzept. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 502 Unternehmen im Auftrag des IT-Branchenverbands Bitkom.…
Die deutsche Landwirtschaft unterliegt ständigen Veränderungen. Während der Fleischkonsum stagniert, steigt bei den Verbrauchern die Nachfrage nach Bioprodukten stetig, so das Fazit einer Branchenanalyse der DZ Bank AG. Darauf müssen…
Ökologisch sauber Laufschuhe bestehen zu 99 % aus synthetischem Kunststoff auf Erdölbasis. Ökologisch gesehen sind herkömmliche Sneaker also eine fragwürdige Angelegenheit. Veja versucht mit dem „Condor“ einen Weg aus dieser Erdölabhängigkeit…
Nach zehn Begriffen im Zusammenhang mit der Digitalisierung – von Augmented Reality über Big Data, Blockchain, Cloud-Computing, Internet of Things bis hin zu Social Bots und Software-defined Manufacturing – wurden…
Rechenleistung und Softwareanwendungen aus der Cloud zu beziehen, ist bei immer mehr deutschen Unternehmen Realität. Im jährlich ermittelten Cloud-Monitor des IT-Branchenverbands Bitkom bekannten sich im vergangenen Jahr knapp drei Viertel…
Es war nur ein Strohfeuer: Gestern veröffentlichte die Bundesnetzagentur die Zuschläge für Windkraftanlagen an Land. Erneut war die Ausschreibung unterzeichnet, das heißt: Für die ausgeschriebenen 900 MW an Nennleistung gab es…
Wenn die Fachleute auf der EuroShop in Düsseldorf über das Trendthema Smart Retail Technologie reden, dann meinen sie technische Lösungen, die das Einkaufen erleichtern sollen und Händlern sowie Kunden mehr…
Hazel Hen hat einen Bruder bekommen. Der bisherige Spitzenrechner am Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS), ein Cray-System, ist seit heute in guter Gesellschaft. Hawk, ein System von Hewlett Packard Enterprise (HPE), besitzt…
Die zunehmende Verfügbarkeit von schnellen Internetverbindungen und die Wahlerfolge von populistischen Parteien hängen eng zusammen. Max Schaub, Forscher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), und sein Kollege Davide Morisi vom…
Zwei aktuelle Forschungspapiere des Instituts Zukunft der Arbeit in Bonn liefern neue Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Folgen von Wirtschaftskrisen während früher Kindheit bis zum Arbeitsmarkteinstieg. Dass der Arbeitsmarkteinstieg in Krisenzeiten…
Das EHI Retail Institute und Microsoft haben in den vergangenen beiden Jahren umfassende Untersuchungen zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Handel durchgeführt und diese anlässlich der Messe Euroshop mit…
Für ihr Experiment regte ein Team um Frank Stienkemeier und Lukas Bruder vom Physikalischen Institut der Universität Freiburg Edelgasatome mit eigens präparierten Laserpulsen an. Die Reaktion der Atome verfolgten die…
Die Nordländer sind schon seit Längerem Spitze in Europa, wenn es darum geht, wie die einzelnen Länder auf die kommende Elektromobilität vorbereitet sind. Die Niederlande, Norwegen und Großbritannien führen daher…
Auf der Kölner Messe IMM waren dieses Jahr Möbel zu sehen, die ohne künstliche Intelligenz nicht entstanden wären. Doch auch mit rudimentärer Technik lassen sich ausgefuchste Einrichtungsgegenstände entwerfen, einen natürlich…
Elektrofahrräder sind endgültig als Lifestyleprodukt in der breiten Bevölkerung angekommen. Vorbei sind damit die Zeiten, in denen sie als Senioren- oder Rehageräte betrachtet wurden. Auch 2020 gibt es wieder zahlreiche…
Einen ganzen Fuhrpark auf Elektromobilität zu trimmen, ist kein Pappenstiel. An ausgesuchten Standorten haben Deutsche Post und SAP Elektrofahrzeuge, Gebäude, stationäre Speicher und regenerative Erzeugungsanlagen wie Solarstromanlagen gebündelt und via…
Infolge des Klimawandels ist künftig mit häufigeren und längeren Dürreperioden zu rechnen. Je stärker aber die Ackerböden austrocknen, desto größer sind die Ernteausfälle. Forscher der Universität Bayreuth und des Leibniz-Zentrums…