Technik

Gesamtemissionen bei Produktion und Betrieb

Das ideale Elektroauto ist aus Stahl

Die Erkenntnis ist – zumindest bei Autos mit Verbrennungsmotoren – nicht unbedingt neu: Je leichter ein Fahrzeug ist, desto weniger Energieeinsatz ist für seine Fortbewegung nötig. Je geringer der Energieeinsatz,…

von Peter Kellerhoff/THI
Wissenschaftler alarmiert

Kritik an Corona-Apps

Rund 300 Wissenschaftler – von Australien über Europa bis Kanada – haben gestern in einem offenen Brief vor einer möglichen Überwachung durch Corona-Nachverfolgungs-Apps gewarnt. Sie befürchten Missbrauch durch die Speicherung…

Von Regine Bönsch
Studie zu Schutzmaßnahmen in Tropengewässern

Erfolgsaussichten für Korallenriffe bewertet

Für die Meeresökologie sind Korallenriffe wichtige Lebensräume. Sie bieten zahllosen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat. Außerdem verdienen rund 500 Mio. Menschen ihren Lebensunterhalt in tropischen Riffregionen. Doch ihre Aktivitäten setzen…

Von Bettina Reckter
Perfekte Helfer im Homeoffice

Technik für das mobile Arbeiten

Auch in Zeiten, da man von zu Hause aus arbeitet, ist mobiles Zubehör wichtig, denn nicht jeder hat ein vollständig ausgestattetes Büro. Da ist es gut, wenn man unabhängig mit…

Von Thomas Jungbluth
Gezielt in den erdnahen Orbit

Bahn frei für Microlauncher

Ein neues Space Race hat begonnen. Aber diesmal geht es nicht um den Mond, sondern um den erdnahen Orbit. Weltweit werden in über 100 Projekten kleine, leichte Trägerraketen für Satellitenstarts…

Von S. Asche und I. Hartbrich
Maske vom Maker

Gesichtsschutz günstig gedruckt

Mithilfe der Clips wird aus einer simplen Basecap schnell und günstig eine Schutzmaske. Die Druckdateien stellt er Privatnutzern kostenlos zum Download zur Verfügung. Die Materialkosten liegen bei etwa 50 Cent.…

Von Stefan Asche
Künstliche Intelligenz im Weltall

Cimon-2 assistiert Astronauten auf der ISS

Cimon war neben dem deutschen Kommandanten Alexander Gerst vor knapp zwei Jahren der Star auf der ISS. Der Roboterassistent hatte verschiedene Aufgaben. So sollte er Anleitungen zu wissenschaftlichen Experimenten und…

Von Jens D. Billerbeck
Erstes Vollkunststoffbremspedal für batterieelektrischen Sportwagen

Pedal aus Plastik

Nicht nur bei der Elektromobilität zählt jedes Gramm Fahrzeuggewicht. Je leichter ein Fahrzeug ist, desto weniger Energie muss eingesetzt werden, um es fortzubewegen. Nun stellt Lanxess (Geschäftsbereich High Performance Materials/HPM)…

Von Peter Kellerhoff/Lanxess
Vom Hoffnungsträger zum Problemkind

E-Scooter in Schräglage

Im Frühsommer 2019 waren sie in Deutschlands Großstädten plötzlich allgegenwärtig: E-Scooter. Buchstäblich über Nacht brachten Verleihfirmen ihre batteriegetriebenen Flotten in Stellung. Während die ersten Testkunden noch mit Gleichgewicht und Verkehrsregeln…

Von Regine Bönsch
Messung der Bundesnetzagentur

Bandbreite gesucht!

Die Bundesnetzagentur hat gestern zum vierten Mal detaillierte Ergebnisse ihrer Breitbandmessung veröffentlicht. „Gegenüber den Vorjahren zeigen sich erneut wenige Veränderungen. Über alle Bandbreiteklassen und Anbieter hinweg erreichen Kunden oft nicht…

Von Regine Bönsch
Additive Fertigung gegen das Coronavirus

Mehrfach nutzbarer Atemschutz für alle

Durch einen einfachen und schnellen Filterwechsel kann der Filterträger der FIT AG mehrfach verwendet werden. Ein kleineres Modell speziell für Kinder wird gerade entwickelt. Den Datensatz für ein 3-D-druckbares Modell…

Von Stefan Asche
Die Geschichte des Mehrzweckkampfflugzeugs

Wie der Panavia Tornado Europas Flugzeugbau voranbrachte

Abschied nach vier Jahrzehnten Dienstzeit: Ab 2025 sollen die 90 Tornado der Luftwaffe ausgemustert werden, ersetzt von Eurofightern aus deutsch-britischer Produktion und US-amerikanischen McDonnell Douglas F/A-18. Das zumindest sieht ein…

Von Peter Steinmüller
Corona-Krise nutzen

Bundesregierung will 5G-Skeptiker überzeugen

Die Corona-Krise mache deutlich, wie wichtig hochleistungsfähige digitale Infrastrukturen und durchgehende Erreichbarkeit seien. Grund genug für Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und Umweltministerin Svenja Schulze (SPD), bei den Bürgern um mehr Verständnis…

Von Regine Bönsch
Halbleitermarkt stürzte 2019 ab

Intel und Sony trotzen Marktturbulenzen

Vom Absturz des Halbleitermarkts im vergangenen Jahr waren praktisch alle Anwendungsbereiche und alle Regionen betroffen. Nach den Zahlen des Marktforschungsunternehmens Omdia, zu dem seit August 2019 auch die Technologiebereiche des…

Von Jens D. Billerbeck
Simulation zur Wirkung von Maßnahmen gegen Covid-19

Corona: Einschnitte lohnen sich

Es lohnt sich wirklich: Die Maßnahmen, die in Deutschland bis zum 16. März ergriffen wurden, zeigen erste Effekte gegen die Ausbreitung der Corona-Epidemie. Die Ausbreitung des Virus Sars-CoV-2 hat sich…

Von Bettina Reckter
Präzision und Automation

Corona fordert Flexibilität von der Industrie

Eigentlich beliefert DMG Mori insbesondere Unternehmen aus der Automobilindustrie, aber auch der Luftfahrt. Doch da herrscht durch die Corona-Pandemie zunehmend Stillstand. Dafür gibt es kurzfristigen Bedarf aus der Medizinbranche. „Vor…

von Martin Ciupek
Mit Technik gegen das Virus

Lebensretter im Kampf gegen Corona

Sie stehen im Kampf gegen die Pandemie an vorderster Front: Pfleger, Ärzte, Krankenschwestern. Ihnen gilt zu Recht der Applaus, den Menschen in ganz Europa allabendlich aus geöffneten Fenstern und von…

Von S. Asche, R. Bönsch und A. Weikard
Grünpflege leicht gemacht

Die Gartensaison ist eröffnet

Wasser marsch Wer im Hochsommer große Rasenflächen, Beete und Blumentöpfe zu gießen hat, wird sich über das neue Bewässerungskonzept von Fiskars freuen. Der finnische Gartengerätehersteller hat den Schlauchwagen kurzerhand auf…

Von Bettina Reckter

Jobs

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main

Empfehlungen des Verlags