Recht

Pflicht von Beschäftigten bei Schnee und Eis

Pflicht von Beschäftigten bei Schnee und Eis

Müssen Arbeitnehmer auch bei Schnee und Eis pünktlich am Arbeitsplatz sein? Claudia Knuth, Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Wirtschaftskanzlei LUTZ | ABEL, sagt, wie es ist.

Sexuelle Belästigung ist kein Kavaliersdelikt

Sexuelle Belästigung ist kein Kavaliersdelikt

Unerwünschte Annäherung liegt nicht erst bei Handgreiflichkeiten vor. Sie trifft vor allem Frauen, aber nicht ausschließlich. Das Internet erweitert den Raum für Aufdringlichkeiten. Was dagegen tun?

Mustervertrag erhöht Rechtssicherheit auf digitalen Plattformen

Mustervertrag erhöht Rechtssicherheit auf digitalen Plattformen

Die Arbeitsgruppe „Rechtliche Rahmenbedingungen“ der Plattform Industrie 4.0 hat ihn diese Woche einstimmig verabschiedet: Nun steht der Mustervertrag als ein Zwischenergebnis für die rechtssichere Nutzung von Industrie-4.0-Plattformen bereit, der im…

Mehr Aufgaben für Aufsichtsräte

Mehr Aufgaben für Aufsichtsräte

Das beherrschende Thema der vergangenen Jahre in den Aufsichtsräten war laut Index die seit 2016 gesetzlich vorgeschriebene Frauenquote. Für die Studie untersuchte Spencer Stuart alle Dax-30-Unternehmen sowie 38 Unternehmen aus…

Eine Frage der Sicherheit

Eine Frage der Sicherheit

Zurzeit verschickt eine ominöse „Datenschutzauskunft-Zentrale“ Schreiben an Gewerbetreibende und Freiberufler. Das Dokument sieht professionell aus, als komme es vom Amt – und so, als müsse man es schleunigst unterschreiben. Angeboten…

Dienstreisen könnten für Arbeitgeber teurer werden

Dienstreisen könnten für Arbeitgeber teurer werden

Der Chef eines Bauunternehmens hatte einen technischer Mitarbeiter auf eine Baustelle nach China geschickt. Der Baufachmann aus Rheinland-Pfalz brauchte für den Hin- und Rückflug vier Tage. Weil sein Arbeitgeber ihm…

Die fragwürdigen Methoden der Profi-Kündiger

Die fragwürdigen Methoden der Profi-Kündiger

Die Deutschen wünschen sich mehr Mitbestimmung in den Unternehmen. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Befragung der TU München. Danach wollen 62 % der 18- bis 65-Jährigen, dass Unternehmen demokratischer geführt werden.…

Keine Fußball-WM während der Arbeitszeit

Keine Fußball-WM während der Arbeitszeit

Durchschnittlich 16 min am Tag wollen sich Deutschlands Angestellte während der Arbeitszeit mit der Fußball-WM beschäftigen, ohne diese später nachzuholen. Die Extremwerte liegen dabei stark auseinander: Fast 20 % der…

Bei Abfindungen zahlt sich guter Rat aus

Bei Abfindungen zahlt sich guter Rat aus

Abfindungen sollen für den Verlust des Arbeitsplatzes entschädigen. Einen generellen Anspruch darauf gibt es aber nicht. Wie Arbeitnehmer zu ihrem Recht kommen, erläutert eine Fachanwältin.

Eltern blechen für ihre studierenden Kinder

Eltern blechen für ihre studierenden Kinder

Auslandssemester, nach dem Bachelor noch einen Master oder gleich an die Privatuni, den meisten Eltern ist unklar, für was sie aufkommen müssen und für was nicht, wenn die Kinder studieren.…

Top 5 aus der Kategorie Recht

Jobs

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz

Empfehlungen des Verlags