Der erfahrende Fondsmanager Jens Ehrhardt erwartet Kursanstiege auf breiter Front. „Der Geldschwall, der jetzt über den Wirtschaften ausgegossen wird, wird untergebracht werden“, kommentiert er die umfangreichen Anleihekäufe der Zentralbanken und…
Gemeinsame Studie von ifo-Institut und Helmholtz-Zentrum
Erstellt haben diese Studie das Ifo-Institut und das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI). Darin sprechen sie sich für für einen „umsichtigen, schrittweisen Öffnungsprozess“ aus. Sie empfehlen der Politik, mehr zu testen,…
Eine repräsentativen Umfrage von Insa-Consulere unter 2061 Personen im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) hat ergeben, dass 20 % der Befragten in den beiden zurückliegenden Monaten weniger Einkommen hatten,…
Das Virus drückt die Stimmung der Verbraucher in Deutschland. Das zeigt nicht nur das regelmäßig erhobene Konsumklima des Marktforschungsunternehmens GfK, sondern auch die aktuelle GfK-Studie „COVID-19 Consumer Pulse“. Laut dieser…
Auf jährliche 7,6 Mrd. € ist der Schaden durch Produkt- und Markenpiraterie im deutschen Maschinen- und Anlagenbau laut dem Branchenverband VDMA in Frankfurt am Main inzwischen gewachsen. Zu dem Ergebnis kommt…
Der Satz von 36 % entspricht einem Rückgang um 0,11 Prozentpunkte. Das ist laut OECD der sechste jährliche Rückgang in Folge. Im OECD-Durchschnitt fiel der Steuerkeil für Alleinstehende 2019 zwar niedriger…
Während weltweit Länder bereits mit digitalem Zentralbankgeld experimentieren, fehle es in Deutschland und Europa oft noch am Grundverständnis. Das beklagt der Branchenverband Bitkom und veröffentlichte deswegen heute das Informationspapier „Digitaler…
Vor der Corona-Pandemie zeigte sich der Arbeitsmarkt für Ingenieure positiv. Die Auswirkungen von Corona werden erst im zweiten Quartal 2020 erkennbar. Davon geht der Personaldienstleister Hays in seiner aktuellen Stellenmarktanalyse…
Am Wochenende war bekannt geworden, dass Kramp-Karrenbauer gegenüber ihrem US-Kollegen Mark Esper angekündigt hatte, die Bundesregierung werde US-Jets vom Typ Boeing F-18 als Nachfolger des Kampfflugzeugs Panavia Tornado bestellen. Das…
Die aktuelle Studie gibt auch einen Einblick, wie massiv die Unternehmen quer durch alle Branchen von der Pandemie betroffen sind. So geben 86 % der Befragten an, dass sie in ihren…
Diese Woche wurde im Bundestag über Lockerungen der Kontaktbeschränkungen entschieden, damit die Wirtschaft durch das Virus SARS-CoV-2 nicht noch weiter beeinträchtigt wird. Auch Produktionsunternehmen in Europa planen inzwischen die Produktion…
„Eine bundeseinheitliche Gleichzeitigkeit bei der Rückführung der ergriffenen Maßnahmen ist im höchsten Maße unsinnig“, warnt Nagel, der Inhaber des Lehrstuhls für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften und Direktor des gleichnamigen Instituts in…
Die Elektroindustrie bekommt nach Angaben des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie zunehmend zu spüren. Das ergab eine Umfrage der Organisation unter ihren Mitgliedsunternehmen, die sie…
Um die Wirtschaft nicht nachhaltig zu beschädigen, müsse man überlegen, wie man möglichst schnell zu einer anderen medizinischen Strategie bei der Bekämpfung des Coronavirus kommen könnte, mahnt Lars Feld im…
Wirtschaftswissenschaftler an deutschen Universitäten finden die Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung gut, so das Ergebnis des Ökonomenpanels, veröffentlicht vom Ifo Institut. 155 Professorinnen und Professoren nahmen teil. Zwei Drittel der Befragten nannten…
Die Politik setzt in der Coronakrise vor allem auf allgemeine Einschränkungen des sozialen Lebens („Social Distancing“), um die Zahl der Neuansteckungen und damit die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Dieses…
Die Corona-Pandemie hat die Welt fest im Griff. Neben dem menschlichen Leid stellen sich Fragen nach den ökonomischen Auswirkungen. Der Blick auf die IW-Konjunkturampel liefert uns noch keine Informationen über…
Rainer Hundsdörfer hat als Manager schon einiges gesehen: Trumpf, Schaeffler, EBM-Papst – unter anderem. Bei der Heidelberger Druckmaschinen AG ist er als CEO seit Ende 2016. Jetzt, dreieinhalb Jahre später,…
Neulich Portugal, jetzt Großbritannien: Die US Air Force übt mit einigen ihrer Tarnkappenbomber Northrop B-2 Spirit von europäischen Flughäfen aus. Ungewöhnlich an der vor knapp 30 Jahren erstmals geflogenen B-2…
Telefonkonferenzen sind schon lange Uso, wenn es um die Quartalszahlen großer Konzerne geht. Die Auswirkungen der Corona-Krise aber treibt derzeit viele Presseveranstaltungen in den Onlinebereich. So verkündete heute Mittag RWE-Chef…
Die Maschinenbauer in Deutschland durchleben nach eigenen Angaben ein noch schwierigeres Jahr als erwartet. Zu den bereits seit Längerem spürbaren Belastungen – Handelskonflikte, weltwirtschaftliche Schwäche, Strukturwandel im Automobilbau – geselle…