Management

Dax-Aufsichtsratschefs haben selten Erfahrung als Unternehmer

Dax-Aufsichtsratschefs haben selten Erfahrung als Unternehmer

Laut Korn Ferry hat Michael Diekmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Allianz, vor seinem Eintritt dort zunächst den Buchverlag Diekmann/Thieme gegründet und geführt. Gerd Krick (Fresenius) war Kommanditist von C. Stiefenhofer, einer Fabrik…

Topmanagement ist nicht durchgängig agil

Topmanagement ist nicht durchgängig agil

Die agile Transformation der Unternehmen schreitet im Zuge des Digitalisierungs- und Innovationsdrucks voran und Führungskräfte bauen agile Methodenkompetenzen auf. In fast allen Unternehmen gibt es Führungskräfte, die agile Methoden beherrschen…

Umgang mit Mitarbeitern ist entscheidend

Umgang mit Mitarbeitern ist entscheidend

Die Studie „Workforce Transformation – Wie sich Jobprofile verändern und Unternehmen die Transformation meistern“ vom Outplacement-Beratungsunternehmen von Rundstedt kommt zu dem Schluss, dass bisherige Instrumente und Maßnahmen nicht ausreichen, um…

Diversity Management fördert Innovation und Lernfähigkeit

Diversity Management fördert Innovation und Lernfähigkeit

Noch heute läuft der diesjährige Kongress der Arbeitgebendeninitiative „Charta der Vielfalt“ mit dem Titel „#diversitymatters: Für Vielfalt und Zusammenhalt“. Im Vorfeld des Kongresses veröffentlichte die Initiative eine Studie zur Akzeptanz…

Der Mensch bleibt unersetzbar

Der Mensch bleibt unersetzbar

Menschliche Arbeit wird durch die Digitalisierung nicht überflüssig, im Gegenteil. In vielen Bereichen ist der Mensch weiterhin unverzichtbar und kann durch Technologien wie Robotics und Data Analytics nicht ersetzt werden.…

Diversität allein ist kein Erfolgsgarant

Diversität allein ist kein Erfolgsgarant

„Das Thema Diversity ist in den letzten Jahren zu einem regelrechten Buzzword in Unternehmen geworden. Dabei wird oft die Devise vertreten, dass diverse Unternehmen weniger diversen Unternehmen überlegen sind“, sagt…

Flexible Benefits im Kommen

Flexible Benefits im Kommen

Zu den Top drei der Benefitsbereiche, die Mitarbeitenden wichtig sind, gehören Weiterbildung, flexibles Arbeiten und Gesundheit. Knapp jeder zweite Beschäftigte würde für ein attraktives Benefitspaket auf einen Teil des Grundgehalts…

Karrieretalk mit Topmanager

Karrieretalk mit Topmanager

Nicht jedem widerfährt das Glück, für seinen Job zu brennen. Bei Gunther Olesch bedarf es nur weniger Worte, um in seinen Augen ein Flackern der Begeisterung hervorzurufen. Wissensarbeit ist für…

„Leadership ist essenziell“

„Leadership ist essenziell“

„Die deutsche Industrielandschaft ist von Innovationsträgheit geprägt – das ist fatal, wenn die Wirtschaft Krisen bewältigen muss“ – die Analyse des Instituts für Führung und Personalmanagement an der Universität St.…

Der Zweck des eigenen Unternehmens

Der Zweck des eigenen Unternehmens

Unternehmenspurpose ist in aller Munde. Und doch können rund 59 % der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hierzulande den Zweck des eigenen Unternehmens nicht ad hoc benennen. Diese Erkenntnis ergibt sich aus…

Chefs sollten sich beim Umkrempeln Zeit nehmen

Chefs sollten sich beim Umkrempeln Zeit nehmen

Großunternehmen wie Audi oder BMW haben sie eingeführt, aber auch das kleine Berliner Start-up Einhorn: die agile Organisation. Entscheidungen treffen dort nun in einigen Bereichen wechselnd besetzte Teams aus gleichberechtigten…

Gesundheit der Mitarbeiter im Blick

Gesundheit der Mitarbeiter im Blick

Die Veränderungen in der Arbeitswelt durch Industrie 4.0 und die Digitalisierung sind gravierend. Changeprozesse sind das neue „Normal“. Die Digitalisierung verändert Kommunikation, Abläufe und Prozesse. Corona hat diese Entwicklung noch…

Das ist die Königsliga der Innovation

Das ist die Königsliga der Innovation

Armin Grunwald, Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB), fordert mehr Nüchternheit bei der Bewertung von Innovationen.

Führungskräfte stellen Arbeitgebern gutes Zeugnis aus

Führungskräfte stellen Arbeitgebern gutes Zeugnis aus

Führungskräfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH) sind zufrieden mit dem Krisenmanagement ihrer Arbeitgeber. Das hat eine Sonderbefragung der Personalberatung Odgers Berndtson ergeben. Mehr als 90 % der rund 1500…

Wenn CEOs die Lage falsch einschätzen

Wenn CEOs die Lage falsch einschätzen

Unternehmen bewerten ihre Finanzlage oftmals im Vergleich mit anderen MarkteilnehmerInnen der gleichen Branche oder auch im Vergleich zu vorigen Geschäftsjahren und adaptieren dementsprechend ihre Entscheidungen. Eine Studie von Christian Schumacher, Wissenschaftler…

„Homeoffice verändert nur den Standort“

„Homeoffice verändert nur den Standort“

VDI nachrichten: Ihre aktuelle Studie stellt eine starke Verunsicherung von Führungskräften der Automobilindustrie als Folge der Coronakrise fest. Worauf führen Sie diese Verunsicherung zurück? Kowalski: Die Führungskräfte aus der Automobilindustrie…

Firmen stellen sich nach Corona anders auf

Firmen stellen sich nach Corona anders auf

In einer weltweiten Untersuchung durch die Organisations- und Personalberatung Korn Ferry prognostiziert nicht einmal jedes fünfte Unternehmen (17 %), dass es so weitergehen werde wie vor der Krise. Vielmehr erwarten die…

Das Spiel zeigt den Charakter

Das Spiel zeigt den Charakter

Kick it like PlayMo Auch wenn die Bundesliga aktuell pausiert oder zum Geisterspiel verkommt und sogar die Europameisterschaft verschoben werden muss – mit Playmobil kann sich die Welt weiter um…

Führung in Zeiten der Corona-Krise

Führung in Zeiten der Corona-Krise

Flexibles Arbeiten wird nach einer Erhebung des Branchenverbandes Bitkom zur Regel. Das stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen.

Jobs mit ungenutztem Homeoffice-Potenzial

Jobs mit ungenutztem Homeoffice-Potenzial

Die Corona-Krise zeigt, wie gut Homeoffice in Deutschland funktionieren kann, aber auch, wo es Nachholbedarf geben könnte. Denn in fast allen Unternehmen der Privatwirtschaft wurde das Potenzial für Beschäftigte, im…

Top 5 aus der Kategorie Management

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen

Empfehlungen des Verlags