Das Barrel Rohöl, es wurde dieser Tage für teilweise 18 $/Barrel angeboten. Wie sauer Bier steht es herum, keiner will es haben. Wenn das Barrel, das Fass Rohöl, denn aus Russland…
Mehr als die Hälfte der berufstätigen Eltern (55 %) musste wegen Quarantäne oder Schul- und Kitaschließungen zusätzlich zur Arbeit für eine Betreuung der Kinder sorgen. 41 % würden für eine geringere Arbeitsbelastung…
Der Acker ist eine Herausforderung für Digitalisierer – inhomogen in diversen Facetten. Lösungsansätze dafür wurden vorige Woche auf dem Kongress Landtechnik 2022 vorgestellt.
Noch sind Roboter in Restaurants und Kantinen eher eine Seltenheit. Bei einem Online-Lebensmittelhändler in Hatfield, Großbritannien, gehört ein Roboter aber seit kurzem zum Alltag. Und das Unternehmen hat damit scheinbar…
Tagung „Energie Cross Medial 2022“: Die russische Invasion der Ukraine rückt die Versorgungssicherheit im Energiesektor in der EU verstärkt in den Mittelpunkt.
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt hat mehrere Normale für nicht kugelförmige – sogenannte Asphären – entwickelt, die die Kalibrierung entsprechender Messgeräte deutlich verbessern helfen.
Eine gemeinsame europäische Gasbeschaffung ist nicht länger tabu. Der Krieg in der Ukraine bringt diese Strategie, die bisher nicht möglich schien, wieder aufs Tapet.
Zur Transformation der deutschen Automobilindustrie braucht es gut geschulte Fachkräfte. Der Hebel zum Erfolg liegt in einer individuell zugeschnittenen Weiterbildung, meint Sophia von Rundstedt.
Im Journalismus jagen die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) den dort Tätigen Angst und Schrecken ein. Aber KI enthält gerade für die Medien große Chancen.
In den vergangenen Monaten bauten die deutschen Hersteller ihr Angebot an 4– und 5-achsigen AT-Kranen aus. Die Hersteller bieten allein im Tragfähigkeitsbereich zwischen 70 t und 120 t 16 Maschinen.
Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) will den sogenannten Gleichwertigkeitsnachweis für eine im Ausland erworbene Berufsausbildung durch eine einfachere Regelung ersetzen.
Auch gesuchte Ingenieurinnen und Ingenieure müssen sich bei attraktiven Jobs gegen die Konkurrenz durchsetzen. Wir sagen, wie man mit ein paar einfachen Tricks Personaler und Personalerinnen beeindrucken kann.
Jedes zehntel Grad mehr, um das sich das Weltklima erwärmt, lässt irreversible Schäden entstehen, und zwar viel schneller und zerstörerischer als noch zu Beginn des Jahrtausends erwartet.
Die auf europäischer Ebene vorangetriebenen Versuche, Kryptowährungen strenger zu regulieren, sind vorerst vertagt. Dagegen unterstützen die EU-Finanzminister Überlegungen der EZB zur Einführung eines digitalen Euro.
Die Stadt Bonn sucht für drei Fachdezernate „Digitalpromotoren“. Die Aufgaben und Tätigkeiten sind vielfältig und Ingenieurinnen und Ingenieure gern gesehen.