Schon 2022 musste der Solarspeicherhersteller in der Folge von drei Brandvorfällen viele Anlagen vom Netz nehmen. Vorsorglich. Nach einem erneuten Brand drosselte Senec nun etliche installierte Systeme.
Software rückt bei den Themen Energieeffizienz und Klimaschutz immer stärker in den Fokus. Expertinnen und Experten sind sich sicher, dass hier ein riesiges Potenzial zum Einsparen von CO2 schlummert.
Bauteile aus keramischen Faserverbundwerkstoffen auch in kleiner Serie bedarfsgerecht zu fertigen, dafür entwickelt ein Team der Universität Bayreuth jetzt eine intuitive Roboterprogrammierung.
Bei manchen Schlössern genügt ein kleiner Bolzenschneider, um sie zu durchtrennen – eine Einladung an Langfinger. Doch es gibt bessere Lösungen. Sie sind laut, stark, fest, integriert oder trackingfähig. Wir…
Sie reisen durch die ganze Welt, durchforsten Kellerräume und Hinterhöfe: Bike Hunter suchen nach stibitzten Edel-Bikes. Ihre Erfolgsquote ist erstaunlich hoch.
Gute Schlösser schrecken Langfinger ab: Sie sind hart, smart, laut oder chic. Falls das (E-)Bike trotzdem entwendet wird, helfen spezialisierte Detektive oder gute Versicherungen.
Das Praktikum im Homeoffice wird zum Erfolgsmodell und die Praktikanten sind mit dieser Lösung zufriedener als mit reinen Präsenzpraktika. Das ist ein Ergebnis der 13. Ausgabe des „Future Talents Report“…
Man sollte in seinem Leben nie aufhören, Neues zu lernen. Um dies zu unterstützen, besteht in den meisten Bundesländern ein Anspruch auf Bildungsurlaub.
Weltweit setzen Automobilhersteller verstärkt auf den Einsatz von Robotern. Dennoch glauben viele Manager nicht, dass damit die gesetzlichen Fristen für eine komplette Umstellung auf E-Mobilität eingehalten werden können.
Viele Senioren besitzen ein Haus oder eine selbstbewohnte Wohnung und wünschen sich mehr finanziellen Spielraum. Um das Vermögen locker zu machen, gibt es unterschiedliche Konzepte deren Vor- und Nachteile man…
Singapur investiert hohe Summen in die Digitalisierung seiner Wirtschaft. Damit wird der Stadtstaat auch für deutsche Techunternehmen zum interessantesten Standort Südostasiens.
Das Förderprogramm „MINT für die digitale Welt“ belohnt Hochschulen in Esslingen, Halle-Wittenberg und Nürnberg, die mit ihren Konzepten Impulse für interdisziplinäre Kooperationen auf digitaler Ebene setzen.
Ob Hitze oder Starkregen – Rasen und Pflanzen im Garten brauchen im Sommer regelmäßig Pflege. Damit die Arbeit leichter von der Hand geht, haben wir hier ein paar Geräte zum…
Den allerersten Schritt des Sehens im menschlichen Auge hat ein Forschungsteam am Schweizer Paul Scherrer Institut (PSI) entschlüsselt. Was läuft auf Molekülebene als Erstes ab, wenn Licht auf die Netzhaut…
Viele Frauen sind unsicher, wie sie ein höheres Gehalt bei ihren Vorgesetzten durchsetzen. Doch mit den richtigen Argumenten und einer geschickten Strategie funktioniert es.
Der Fraunhofer-Forscher Robert Klas – gerade ausgezeichnet mit dem Hugo-Geiger-Preis – entwickelt die bislang leistungsstärkste Quelle für laserähnliches extrem ultraviolettes Licht (EUV). Sie ist klein und liefert hundertmal mehr Leistung…