Innovationen unter und über Wasser

Innovationen unter und über Wasser

Die „boot 2023“ ist nicht nur für Sportlerinnen und Sportler ein Eldorado, auch die Herzen von Technikenthusiasten schlagen auf der Messe höher, die noch bis zum Wochenende dauert. Ein Trend:…

Wie künftig Schiffe angetrieben werden

Wie künftig Schiffe angetrieben werden

Die Klimakrise macht auch vor der Seefahrt nicht halt. Zurzeit werden Schiffe meist mit Schweröl betrieben. Das soll sich ändern, aber noch konkurrieren mehrere Antriebsarten um die neue Vorherrschaft.

Mit Generalstreik gegen die Ruhrbesetzung

Mit Generalstreik gegen die Ruhrbesetzung

Vor 100 Jahren besetzten französische und belgische Truppen das Ruhrgebiet. Repression und Generalstreik endeten mit einem Kompromiss, dessen finanzielle Folgen erst im Jahr 2010 getilgt waren.

Fallstricke bei der Stellenanzeige

Fallstricke bei der Stellenanzeige

Neues Jahr, neuer Job? Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ist das richtige Formulieren von Stellenanzeigen ganzjährig ein wichtiges Thema. Worauf zu achten ist.

Sicherheitscheck für KI im Automobil

Sicherheitscheck für KI im Automobil

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt zusammen mit dem Automobilzulieferer ZF Konzepte und Methoden zur Prüfung der IT-Sicherheit von KI-Systemen in Kraftfahrzeugen.

EU will Onlinespiele kontrollieren

EU will Onlinespiele kontrollieren

Free-to-Play: Diese Art von Computerspielen ist ins Visier geraten, weil sie – wie Spielautomaten und Aktienspekulationen – finanziell leicht außer Kontrolle geraten können.

Empfehlungen des Verlags