Neue Kompetenzen für die digitale Transformation

Neue Kompetenzen für die digitale Transformation

Der Maschinen- und Anlagenbau befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Das erfordert neues Wissen und neue Fähigkeiten. Zwangsläufig betrachten Fach- und Führungskräfte die Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als…

„Die Mint-Bildung muss sich schnell vom Virus erholen“

„Die Mint-Bildung muss sich schnell vom Virus erholen“

Die Corona-Pandemie hat der Bildung in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik stark zugesetzt, das zeigt das heute veröffentlichte „Mint Nachwuchsbarometer“. Die Schülerinnen und Schüler haben stärker gelitten als Studierende. Aber warum?

Forscher senken Dieselverbrauch von Hydraulikbagger um 10 %

Forscher senken Dieselverbrauch von Hydraulikbagger um 10 %

Während immer mehr Autos mit Elektroantrieben fahren, wird die Energie für Hydraulikbagger immer noch weitestgehend von Dieselmotoren erzeugt. Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben dafür nun Einsparpotenziale gefunden.

Energieträger der Zukunft auf Schiffen

Energieträger der Zukunft auf Schiffen

Eine erste Gesamtübersicht zur Transformation der deutschen maritimen Industrie zeigt: In der untersuchten Flotte werden bisher kaum alternative Kraftstoffe eingesetzt.

So werden Unfälle im Lagerhaus verhindert

So werden Unfälle im Lagerhaus verhindert

Der VDI hat die Richtlinie 4482 „Assistenzsysteme für Flurförderzeuge“ veröffentlicht. Sie erläutert, wie sich Gabelstapler & Co. sicherheitstechnisch aufrüsten lassen.

Gedruckte Keramikteile – ganz ohne Sinterofen

Gedruckte Keramikteile – ganz ohne Sinterofen

Forschende aus Thüringen entwickeln gerade ein neues Verfahren, um Bauteile aus technischer Keramik herzustellen – in nur einem Produktionsschritt. Dabei setzen sie auf ultrakurzgepulste Laserstrahlung.

Roboter statt Minibar

Roboter statt Minibar

In Wien fährt der erste Serviceroboter mit dem Aufzug. Ein Hotel setzt auf ein automatisiertes Liefersystem statt auf den klassischen Getränkevorrat im Zimmer.

Mehr Frauen in Männerberufen – und umgekehrt

Mehr Frauen in Männerberufen – und umgekehrt

Beinahe jeder dritte Azubi im Friseurberuf ist mittlerweile ein Mann. Das Geschlecht spielt bei der Wahl des Berufs noch immer eine große Rolle. Aber in vielen Berufszweigen nimmt die Bedeutung…

Empfehlungen des Verlags