Technikgeschichte Ein riesiger Gasspeicher sollte Westberlin bei einer neuen Blockade schützen Während des Kalten Krieges schlummerte unter Westberlin eine gigantische Gasreserve. Lieferant war ausgerechnet die Sowjetunion.
Energie Kraftwerksstrategie: Versorgungssicherheit und Netzstabilität Die Energieversorger warten auf die Förderung für den Bau neuer Gaskraftwerke. Jetzt verriet Wirtschaftsminister Habeck, woran es hakt.
Politik Open Source Intelligence entlarvt russische Kriegsverbrechen Aktivisten wie Vasile Popa haben sich international zusammengeschlossen, um russische Verluste und Verbrechen in der Ukraine aufzuklären.
Forschung Optische Atomuhr misst Höhenunterschiede präziser als je zuvor Mit optischen Atomuhren lassen sich Höhenunterschiede genau messen. Das könnte helfen, etwa um die Höhe des Meeresspiegels genau zu bestimmen.
Mobilität Auto abmelden – Prämien in Höhe von 1250 € kassieren Die Stadt Marburg will ein neuartiges Anreizprogramm für den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität auflegen. Wer sein Auto ein Jahr lang…
Aus dem VDI VDI: So gelingt die Transformation des Energiesystems Der VDI erarbeitet mit seiner Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ Strategien zu Energie, Fachkäftemangel und Wasserstoffwirtschaft.
Telekommunikation US-Behörde will KI-Riesen regulieren US-Behörden wollen die Markdominanz von der Unternehmen im KI-Sektor, Microsoft, OpenAI und Nvidia, prüfen.
Bildung TU-Präsidentin Rauch tritt nicht zurück – trotz Senatsabstimmung Umstrittene Beiträge zum Gazakrieg kommentierte Geraldine Rauch auf X mit einem Like. Dafür hagelte es Kritik. Zurücktreten möchte sie nicht.
Automobil Dacia Duster: Auch die dritte Generation startet bei weniger als 20.000 Euro Seit diesem Monat ist der neue Dacia Duster lieferbar. Den Schnäppchen-SUV gibt es erstmals auch als Hybrid.
Unternehmen Stellenabbau bei SAP kommt voran: 5000 Mitarbeiter wollen gehen SAP verabschiedet viele Angestellte in den Vorruhestand. Das üppige Abfindungsangebot wurde von mehr als 5000 Beschäftigten akzeptiert.
Produktion Diese Technik sorgt für sichere Lebensmittel Am 7. Juni ist der Welttag der Lebensmittelsicherheit. Um die zu gewährleisten kommt High-tech zum Einsatz.
Energie Floating offshore ist ein Zukunftsmarkt Schwimmende Windkraftanlagen auf See, kurz Floating Offshore, gelten als zukunftsfähig. Doch noch gibt es genügend Standorte an Land.
Mobilität Die Rettungsdrohne des Start-ups Avilus soll Soldaten retten Die TUM-Ausgründung Avilus arbeitet an einem Multikopter für die unbemannte Luftrettung von Verletzten.
Gesundheit So dringen Nanopartikel in die Plazenta und schaden dem Baby Babys im Mutterleib benötigen größtmöglichen Schutz. Forschende haben jetzt herausgefunden, wie Nanopartikel durch die Plazenta dringen.
Produktion Möve baut in Deutschland Fahrradrahmen aus Titan Möve-Geschäftsführer Tobias Spröte beschreibt, wie er dank einer neuen Bauweise Titanrahmen in Deutschland fertigen kann.