Raketenstufe schlägt auf Mond ein

Raketenstufe schlägt auf Mond ein

Am 4. März wird eine Raketenstufe auf dem Mond einschlagen. Und dann? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Weltraumschrott im Erde-Mond-System.

Aluminiumpreis schießt nach oben

Aluminiumpreis schießt nach oben

Der Preis für Aluminium liegt jenseits von 3200 $/t und damit so hoch wie seit 13 Jahren nicht mehr. Analysten glauben, dass bald neue Allzeithochs erreicht sein werden.

Wenn Mitarbeitende in der Probezeit erkranken

Wenn Mitarbeitende in der Probezeit erkranken

Gerade in der Coronapandemie kommt es immer wieder zur Situation, dass eine Probezeit durch Krankheit unterbrochen wird. Arbeitgebende können so die berufliche Eignung schlecht einschätzen. Wie lässt sich das ändern?…

Geothermie, Energiewende aus der Tiefe

Geothermie, Energiewende aus der Tiefe

Die Zukunft der Geothermie angesichts der drängenden Zeit für die Energiewende könnte rosig aussehen. Im Boden schlummern große Reserven für die Wärmeversorgung, die bislang kaum genutzt werden.

Kaum Kapital für kommende Raumfahrer

Kaum Kapital für kommende Raumfahrer

Laut Business Angels Panel, einer quartalsweisen Umfrage unter privaten Wagnisfinanzierern, haben Softwareentwickler gerade beste Karten, Startkapital zu erhalten. Anders sieht das aus bei Gründern aus der Luft- und Raumfahrt.

Wenn der Roboter das Wattestäbchen einführt

Wenn der Roboter das Wattestäbchen einführt

Eine besondere Mensch-Maschine-Interaktion erproben Wissenschaftler aus Deutschland und China. Sie bringen einem Roboter bei, mit einem Wattestäbchen bei Menschen Proben im Rachen zu nehmen, wie sie beim Test auf Covid-19-Erkrankungen…

Weiterbildungslücke drosselt Berliner Wirtschaftsdynamik

Weiterbildungslücke drosselt Berliner Wirtschaftsdynamik

Die Weiterbildungsaktivitäten sind für Berlin kein Ruhmesblatt. Nur mit erheblichen Qualifizierungsbemühungen könne der hohe Bedarf an Fachkräften mit guten IT-Kenntnissen in der Hauptstadt einigermaßen befriedigt werden, so die OECD.

Empfehlungen des Verlags