Die globale Erderwärmung schreitet voran, längst ist die globale Mitteltemperatur mehr als 1 °K höher als noch im vorindustriellen Zeitalter. Heruntergebrochen auf Deutschland sind es +1,6 °K. Die Folgen davon…
Podcast „Prototyp“ mit dem Psychologen Martin Figgen vom LIA.nrw
Mobbing am Arbeitsplatz kann das Leben zur Hölle machen. Mindestens jeder Zehnte hat im Laufe seines Berufslebens einmal unter Mobbing gelitten – und die Dunkelziffer ist vermutlich noch höher. Für…
Langsam kommt die E-Mobilität in Schwung. Im Juni wurden laut Kraftfahrtbundesamt 33 420 Elektro-Pkw neu zugelassen. Das entspricht einem Plus von 311 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Auch 76 564 Hybridautos…
Trotz einer krisenbedingten Auftragsdelle um durchschnittlich 25 % (fünf Arbeitswochen) blicken viele IT-Freiberufler optimistisch in die Zukunft, verweisen sogar auf stabile Geschäfte. Auch für die andere Seite des Vertrags, die…
Vor allem größere Betriebe mit mehr als 250 Beschäftigten bieten Impfungen durch Betriebsärztinnen und -ärzte an. Von ihnen machen aktuell 56 % den Beschäftigten ein Impfangebot. Weitere 19 % gaben an,…
Zwei Zahlen verdeutlichen, wie stark die Effekte der Covid-19-Pandemie auf die Luftfahrt gewesen sind. Erstens: Zu Hochzeiten der Pandemie waren gleichzeitig zwei Drittel der weltweiten Flugzeugflotte außer Betrieb gesetzt. Zweitens:…
Die naturnahe Gestaltung der Erft liegt Sacha Reichelt sehr am Herzen. „Es wird ein Mehr, kein Weniger“, ist Euskirchens Bürgermeister überzeugt. Die bisherigen zahlreichen Möglichkeiten der Naherholung in den Erftauen…
Rund 370 Seiten, Dutzende Grafiken und Tabellen umfasst der jüngste Bericht zu den „Rohstoffen für Zukunftstechnologien“. Die Studie, die einen Blick in das Jahr 2040 wirft und auf der Grundlage…
Hybrides Arbeiten: Microsoft Teams mit „Pendelstrecke“
Für „Senior Softwareentwickler“ war in 84 % aller Anzeigen eine Option für das Arbeiten von zu Hause inkludiert. Für die Rangliste wurden Jobs mit einem Durchschnittsgehalt ab 50 000 € brutto ausgewählt. Auf…
Das Urteil der IERA-Jury zum Preisträger des diesjährigen Roboterinnovationspreises „Award for Innovation and Entrepreneurship in Robotics & Automation“ klingt verlockend: „Hersteller können flexibler auf spezielle Kundenwünsche reagieren“, heißt es in…
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden mussten, haben während eines Zeitraums von neun Monaten seit ihrer Klinikaufnahme im Durchschnitt mehr als zwei Monate an ihrem…
Eine neue Metaoberfläche verspricht kompaktere Laser für Anwendungen von Quantensensorik bis hin zu Augmented-Reality-Headsets. Denn die Entwicklung von Forschern der Harvard John A. Paulson School of Engineering and Applied Sciences…
Die Bundesnetzagentur hat heute die Gewinnerkonsortien für den vom Bundeswirtschaftsministerium ausgerichteten Gaia-X-Förderwettbewerb bekannt gegeben. Die Vorhaben sollen, so die Bonner, die wirtschaftliche Umsetzbarkeit und Nutzbarkeit digitaler Technologien und Anwendungen der…
Fünf Seehäfen in Nordwesteuropa haben eine Kooperation zur Reduzierung von Emissionen an den Liegeplätzen der Häfen vereinbart. Ab 2028 sollen große Containerschiffe in den Häfen von Rotterdam, Antwerpen, Hamburg und…
Das Deutsche Technikmuseum Berlin zeigt gemeinsam mit den Berliner Verkehrsbetrieben, der BVG, die neue U-Bahn-Baureihe J/JK der Hauptstadt sowie zwei historische Fahrzeuge von 1908 und 1980. In einem virtuell begehbaren…
Ein Großteil der Anbieter für Computer Aided Facility Management Software (CAFM), also für Software für die Gebäudeverwaltung, hat während der Pandemie ihr Produkt- und Serviceangebot verändert. Die Mehrheit der befragten…
Rote Mauerbiene, Garten-Wollbiene, Rothaarige Wespenbiene – es ist gar nicht so einfach, die einzelnen Wildbienenarten auseinanderzuhalten, die durch unsere Gärten, Felder und Wiesen summen. Kein Wunder, denn es sind einfach…
Für die Niederlande ist und bleibt Deutschland der wichtigste Handelspartner. Beide Länder seien Freunde und Partner, betonte König Willem-Alexander im Vorfeld seines Staatsbesuchs kommende Woche in Berlin. Im Mittelpunkt seiner…
Weltweit arbeiten Forscher daran Roboter raus aus den industriellen Anwendungen hinter Schutzzäunen und hin zu den Menschen zu bringen. Am Ende sollen die Maschinen so einfach zu bedienen sein wie…
Bei der Entwicklung von umweltfreundlichen Kunststoffalternativen setzt das Start-up Traceless Materials auf natürliche Polymere aus landwirtschaftlichen Abfällen.
Der Alleskönner Unter Wasser zu schweben, mag zeitlos schön sein. Aber die Zeit und viele andere Parameter im Blick zu behalten, kann überlebenswichtig sein. Der US-Hersteller Garmin stellt mit dem…