Pünktlich um 10 Uhr klingelt es. „Annehmen?“, fragt Facetime, der Videotelefoniedienst von Apple. Klar, annehmen. Und dann erscheint ein freundliches Gesicht mit herabhängender Maske auf dem Bildschirm. Daniel Krumme, Geschäftsführer…
Chitin macht den Panzer vieler Insekten erst richtig hart, die Flügel zum Beispiel von Maikäfern aber dennoch beweglich. In der Natur ist dieser nachwachsende Rohstoff reichlich vorhanden. Nun will auch…
Die Vernetzung von Daten und die Assistenz durch Computer und Roboter bestimmt heute bereits viele Eingriffe im Operationssaal. Ihr Potenzial schöpfen diese intelligenten Systeme bislang aber noch nicht voll aus.…
Durch einen einfachen und schnellen Filterwechsel kann der Filterträger der FIT AG mehrfach verwendet werden. Ein kleineres Modell speziell für Kinder wird gerade entwickelt. Den Datensatz für ein 3-D-druckbares Modell…
Simulation zur Wirkung von Maßnahmen gegen Covid-19
Es lohnt sich wirklich: Die Maßnahmen, die in Deutschland bis zum 16. März ergriffen wurden, zeigen erste Effekte gegen die Ausbreitung der Corona-Epidemie. Die Ausbreitung des Virus Sars-CoV-2 hat sich…
Sie stehen im Kampf gegen die Pandemie an vorderster Front: Pfleger, Ärzte, Krankenschwestern. Ihnen gilt zu Recht der Applaus, den Menschen in ganz Europa allabendlich aus geöffneten Fenstern und von…
Noch mehr Tests sollen schnell Klarheit über die Verbreitung des Coronavirus und auch die Immunisierung bereits Erkrankter liefern. Doch die zuverlässigsten Tests sind aufwendig und Labore arbeiten bereits mit hoher…
Eindringlich haben Politiker und Politikerinnen – von Bundeskanzlerin Angela Merkel bis hinunter zu Bürgermeistern vor Ort – gewarnt, die Gefahren durch das Coronavirus doch ernst zu nehmen und enthaltsam zu…
Ökologisch sauber Laufschuhe bestehen zu 99 % aus synthetischem Kunststoff auf Erdölbasis. Ökologisch gesehen sind herkömmliche Sneaker also eine fragwürdige Angelegenheit. Veja versucht mit dem „Condor“ einen Weg aus dieser Erdölabhängigkeit…
Zwei aktuelle Forschungspapiere des Instituts Zukunft der Arbeit in Bonn liefern neue Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Folgen von Wirtschaftskrisen während früher Kindheit bis zum Arbeitsmarkteinstieg. Dass der Arbeitsmarkteinstieg in Krisenzeiten…
Untersuchungen der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr und der München Klinik Schwabing belegen, dass einige der derzeit in der München Klinik Schwabing behandelten Patientinnen und…
In den Unternehmen der deutschen Biotech-Branche ist die Stimmung weitgehend stabil. Ein negativer Trend lässt sich allenfalls daran ablesen, wie die Unternehmen die Entwicklung der zukünftigen Geschäftslage einschätzen. Dies geht…
Ein Grizzlybär kennt eigentlich nur drei Jahreszeiten. Seine aktive Zeit beginnt zwischen März und Mai. Um den September herum fängt der Bär an, große Mengen zu fressen. Und irgendwann zwischen…
„Es war ein spannender Wettbewerb mit exzellenten Projekten. Am Ende hat sich die Jury für ein Konzept entschieden, das Patienten besonders große Vorteile bietet und sogar Leben retten kann. Wir…
Rundumsicht bei Wind und Wetter Innovative Visierkonstruktion trifft auf modernes Design: Die nahtlose Integration des Visiers bietet beim Skihelm Radar des österreichischen Herstellers Head ein uneingeschränktes Sichtfeld und schützt perfekt…
Wenn die Gelenke nicht mehr mitmachen oder die Muskelkraft nachlässt, muss das nicht das Ende eines selbstbestimmten Alltags sein. Raffinierte technische Helfer präsentierten sich kürzlich in Düsseldorf.
Mediziner stehen bei Tumoren im Kopf-Hals-Bereich und in der Lunge vor einer enormen Herausforderung: Sie können oftmals auch nach biochemischen Analysen nicht eindeutig zuordnen, welchem Gewebe die Wucherung entspringt. Krebs…
Wenn die fiktive Ingeborg Langenscheidt zum Kardiologen geht, dann hat sie ihre gesamte Krankengeschichte inklusive aktueller Medikation direkt dabei. Ein Blick in die elektronische Patientenakte zeigt, dass die Patientin bereits…
Die Wellen aus dem Ultraschallgerät prallen normalerweise am Schädelknochen ab. Deshalb brauchen Kliniken bis heute millionenschwere Magnetresonanz- und Computertomografen, um in den Kopf der Kranken zu schauen. Doch neuerdings geht…
Die Gründe für eine Blutvergiftung sind vielfältig: infizierte Wunden, Entzündungen, Erkältungen, OPs oder Traumata können sie auslösen, wobei Infektionen auf Bakterien, Viren oder Pilze zurückgehen. „Über den Blutkreislauf breiten sich…