Technik

Kilowattstundengenau

Kilowattstundengenau

Es gibt Ladesäulenhersteller, die die Hürden des Eichrechts für den Ladevorgang genommen haben. Doch die Industrie bittet die Politik um Aufschub.

Nützliche Viren

Nützliche Viren

Immer häufiger breiten sich antibiotikaresistente Keime aus. Ausgerechnet Viren könnten für Patienten die letzte Rettung sein.

Mobilität neu definiert

Mobilität neu definiert

Auf dem Aachener Kolloquium für Fahrzeug- und Motorentechnik stand eben jene etwas im Hintergrund. Dafür diskutierten die Ingenieure verstärkt über neue Mobilitätskonzepte für den urbanen Raum.

Klimaschutz: Das Ziel vor Augen

Klimaschutz: Das Ziel vor Augen

Die Zeit dränge, betonte der Weltklimarat IPCC, als er am Montag in Südkorea seinen Sonderbericht zum avisierten 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaübereinkommens vorgestellte. Bereits heute liege die globale Temperatur zwischen 0,8 °C…

Warteposition

Warteposition

Europas Trägerraketenindustrie drohen die Aufträge auszugehen, weil die Satellitendienstleister nicht wissen, was sie wollen.

Bye-bye SIM-Karte, willkommen eSIM

Bye-bye SIM-Karte, willkommen eSIM

Die eSIM steht vor dem Durchbruch bei Smartphone & Co. Hardwarehersteller wollen die neue Technik möglichst schnell durchsetzen. Doch für Mobilfunker bleibt die Einführung nicht ohne Risiken.

Europas Stromnetze in Gefahr

Europas Stromnetze in Gefahr

In dem Buch „Blackout“ von Marc Elsberg führt ein Cyberangriff zu einem großflächigen Stromausfall, der ein gesellschaftliches Chaos zur Folge hat. Wie realistisch ist diese Gefahr bei uns?

Vivy wird nachgebessert

Vivy wird nachgebessert

Ein Tag nach dem Start geriet die Gesundheits-App Vivy einiger Krankenkassen wegen Datenübertragungen, die viele Apps vornehmen, unter Beschuss.

Künstliche Intelligenz schafft Wachstum in der Industrie

Künstliche Intelligenz schafft Wachstum in der Industrie

Industrieunternehmen sehen künstliche Intelligenz (KI) als Motor für ein profitables Wachstum, denn KI steigert ihrer Meinung nach ihre Effizienz, Flexibilität und die Differenzierung im Wettbewerb. Um den Einsatz der Technologie…

Mit der Wiesn kommt das Methan

Mit der Wiesn kommt das Methan

Im vergangenes Jahr hat Jia Chen mit ihrem Team von der TU München als Teil einer internationalen Studie den Ausstoß von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und auch Methan in München über einen…

PC liest Wünsche von den Augen ab

PC liest Wünsche von den Augen ab

Die Softwareplattform Nuia Eye Control der 4tiitoo GmbH macht es möglich: Die Augen steuern alle Bewegungen auf dem Bildschirm in Windeseile.

E-Health für den eigenen Betrieb

E-Health für den eigenen Betrieb

Die Digitalisierung verändert auch das betriebliche Gesundheitsmanagement. Portale, Apps und Wearables bieten Chancen, sind aber noch ausbaufähig.

Top 5 aus der Kategorie Technik

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen

Empfehlungen des Verlags