Technik

Autonome Busse lockten Tausende Frankfurter

Autonome Busse lockten Tausende Frankfurter

Mehr als 25 000 Fahrgäste haben in den letzten acht Monaten die autonomen Minibusse am Frankfurter Mainkai genutzt. „Es gibt weltweit kein anderes Testfeld, in dem in so kurzer Zeit so…

Glasfasernetze erweisen sich als nachhaltig

Glasfasernetze erweisen sich als nachhaltig

Die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, die vor Corona in Deutschland und Europa ganz oben auf der politischen Agenda standen, müssen jetzt erst recht weiterverfolgt werden. Davon ist der Bundesverband Breitbandkommunikation,…

Lieferketten produzierender Unternehmen sind weitgehend stabil

Lieferketten produzierender Unternehmen sind weitgehend stabil

Durch die internationalen Reise- und Liefereinschränkungen konzentrieren sich Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum zunehmend auf Lieferkettenverkürzungen und sind damit bisher gut gefahren. Zu dem Ergebnis kommt eine Umfrage der VDI-Fachgesellschaft…

Schlüsseltechnologie Power-to-X

Schlüsseltechnologie Power-to-X

Die meisten Power-to-X-Anwendungen, bei denen regenerative Energie in Wasserstoff, Basis­chemikalien, Wärme oder Kraftstoff umgewandelt wird, haben einen entscheidenden Haken: Sie stecken immer noch im Forschungsstadium. Dabei sind mit Blick auf…

Daimlers Strategie in Sachen Brennstoffzellen

Daimlers Strategie in Sachen Brennstoffzellen

Ende April gaben Daimler Trucks und die Volvo-Group bekannt, dass sie ein Joint Venture gründen wollen, um Brennstoffzellen für schwere Nutzfahrzeuge zu entwickeln und zu bauen. Nun gab Daimler eine…

Fußball-Arenen rüsten sich mit 5G-Technik

Fußball-Arenen rüsten sich mit 5G-Technik

Noch ein paar Stunden. Dann stehen sich die Spitzenteams der 1. Bundesliga in einem Geisterspiel gegenüber. BVB Dortmund gegen FC Bayern dürfte trotz leeren Rängen eines der Highlights der aktuellen Fußball-Saison…

Corona: Breitbandwirkstoff gegen Viren

Corona: Breitbandwirkstoff gegen Viren

Es sei eine vielversprechende Strategie, um Epidemien früh in den Griff zu bekommen, meint Projektkoordinator Arnold Grünweller vom Institut für Pharmazeutische Chemie am Fachbereich Pharmazie der Philipps-Universität Marburg. Mithilfe antiviraler…

Tuning von Fahrrädern und E-Bikes ist ein Risiko

Tuning von Fahrrädern und E-Bikes ist ein Risiko

Was früher laut knatternde Mofas waren, sind heute elektrisch motorisierte Fahrräder. Auch heute gilt: Wer E-Bikes auf höhere Geschwindigkeiten trimmt, muss mit rechtlichen Konsequenzen und Überbeanspruchung des Materials rechnen.

Aufzug per App

Aufzug per App

Die Büros füllen sich langsam wieder. Während man ein oder zwei Etagen auch problemlos über die Treppe erreicht, führt bei hohen Gebäuden der Weg an den Schreibtisch kaum am Aufzug…

Global 17 % weniger CO2-Ausstoß durch die Corona-Pandemie

Global 17 % weniger CO2-Ausstoß durch die Corona-Pandemie

Ein Forscherteam des Berliner Klimaforschungsinstituts MCC hat zusammen mit wissenschaftlichen Einrichtungen aus sieben Ländern die Auswirkung der Corona-Abwehrmaßnahmen auf den Ausstoß des wichtigsten Treibhausgases CO2 untersucht. Luftverkehr mit 60 % weniger…

IFA 2020 findet statt – aber anders als gewohnt

IFA 2020 findet statt – aber anders als gewohnt

„Sind Sie bereit für die IFA 2020“, fragte der Aufsichtsratsvorsitzende des IFA-Veranstalters gfu Consumer & Home Electronics, Hans-Joachim Kamp, heute Mittag auf Twitter. Und lieferte die Antwort gleich mit: „Wir…

Zeichen beim Edge-Computing stehen auf Wachstum

Zeichen beim Edge-Computing stehen auf Wachstum

Eine durchschnittliche jährliche Zuwachsrate für den Fünfjahreszeitraum von 2019 bis 2024 von 22,7 % bedeutet, dass der Markt für Infrastruktur und Services rund um das Edge-Computing auf dann 19,3 Mrd. $ weltweit ansteigen…

Satelliten im Formationsflug

Satelliten im Formationsflug

Das Satellitenprojekt NetSat strebt eine Premiere im Formationsflug an: Davon könnten auch Megakonstellationen profitieren.

Corona: Der Stoff, aus dem die Masken sind

Corona: Der Stoff, aus dem die Masken sind

Pünktlich um 10 Uhr klingelt es. „Annehmen?“, fragt Facetime, der Videotelefoniedienst von Apple. Klar, annehmen. Und dann erscheint ein freundliches Gesicht mit herabhängender Maske auf dem Bildschirm. Daniel Krumme, Geschäftsführer…

Corona: Roboter sorgen für die nötige Distanz

Corona: Roboter sorgen für die nötige Distanz

In Automobilfabriken, wo Teile der Produktion bereits hoch automatisiert sind, ist es in diesen Bereichen kein Problem, die Sicherheitsabstände zwischen den Mitarbeitern einzuhalten. Da galt es eher, die Systeme bei…

Uhren: Rückbesinnung auf „innere Werte“

Uhren: Rückbesinnung auf „innere Werte“

Garantie-Zeit 1965, in „Feuerball“, überreichte Q, der kreative Quartiermeister aus den James-Bond-Filmen, Agent 007 eine Top Time von Breitling. Einen Geigerzähler hat das neu aufgelegte Modell von 2020 nicht. Dafür…

Top 5 aus der Kategorie Technik

Jobs

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz

Empfehlungen des Verlags