Technik

E-Mobilität: Brennende Akkus lassen Feuerwehr kalt
30. Sep 2021 Von Stefan Asche

Elektrofahrzeuge sind kein heißes Eisen

E-Fahrzeuge brennen nicht öfter als andere – im Gegenteil. Sollte es dennoch passieren, sind die Löscharbeiten nach Expertenansicht einfacher, als vielfach kolportiert wird.

Mobilität
30. Sep 2021 Von Martin Ciupek

Techniktrends für Fahrradfans

Sowohl auf der Messe Eurobike als auch auf der IAA Mobility 2021 waren viele Neuheiten rund ums Fahrrad zu sehen. Die Branche zeigt sich innovationsfreudig.

Brandbekämpfung
30. Sep 2021 Von Stefan Asche und Bettina Reckter

Feuerwehr: Hightech im Löscheinsatz

Hightech hilft gegen Brände aller Art. Schwierig wird es bei Flammen auf Schiffen. Einfach sind abfackelnde E-Auto-Akkus.

Roboter
23. Sep 2021 Von Wolfgang Schmitz

Sex mit der Maschine

Sex mit einer Maschine? Was in Japan keine Seltenheit mehr ist, findet auch im Westen Anhänger.

Mobile Geräte
23. Sep 2021 Von Regine Bönsch, Fabian Kurmann und Peter Kellerhoff

Stars der Konsumelektronik

Ob Smartphones, intelligente Brillen oder andere mobile Accessoires – einige von ihnen hätten das Zeug dazu gehabt, auf der IFA zu brillieren. Doch – da die Messe nicht stattfand –…

Wasserbau
23. Sep 2021 Von Fabian Kurmann

Emscher: Die letzten 100 Tage mit Abwasser

Der Countdown läuft, bis die Emscher komplett abwasserfrei sein muss. Über mehr als 100 Jahre diente der Fluss als oberirdischer Abwasserkanal.

Solarwatt investiert 100 Mrd. €
23. Sep 2021 Von Stephan W. Eder

Solar: Deutsche Branche auf Expansionskurs

Heute Vormittag nahm der Dresdner Photovoltaikspezialist Solarwatt neue Fertigungsanlagen für Solaranlagen und Batteriespeicher in Betrieb. Ein weiteres Beispiel dafür, dass sich der Standort Deutschland für die Branche lohnt.

Top 5 aus der Kategorie Technik

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags