Technik

Auf dem Rad durch Herbst und Winter
Schutz vor Wasser und Schmutz

Auf dem Rad durch Herbst und Winter

Ein flotter „Falter“ Pendler schätzen schon länger die Vorzüge der Londoner Faltrad-Ikone Brompton, die es inzwischen auch als Pedelec „Brompton Electric“ gibt. Auch hier steht die maximale Portabilität im Vordergrund.…

Insekten zum Futtern
Landwirtschaft

Insekten zum Futtern

Das von Absolventen der Technischen Universität München (TUM) gegründete Unternehmen FarmInsect will in wenigen Wochen eine Pilotanlage bei einem der größten Fischzuchtbetriebe in Bayern in Betrieb nehmen. Die Gründer –…

5G: Industrie setzt auf eigene Mobilfunknetze
Campusnetze werden immer beliebter

5G: Industrie setzt auf eigene Mobilfunknetze

Was haben BASF, die Lufthansa und der Hamburger Hafen gemein? Alle drei sind vorne mit dabei, wenn es um die sogenannten Campusnetze geht. Damit sind lokal begrenzte 5G-Mobilfunknetze für Unternehmen…

OneWeb startet wieder
Nach Insolvenz

OneWeb startet wieder

Der europäische Raumtransportdienstleister Arianespace will noch in diesem Jahr wieder OneWeb-Satelliten starten. „Unsere Teams arbeiten hart, um einen reibungslosen Neustart Ende 2020 zu gewährleisten“, sagte Konzernchef Stéphan Israël in einer…

Reale Labore bleiben auch in Corona-Zeiten wichtig
Raum für Innovation

Reale Labore bleiben auch in Corona-Zeiten wichtig

Als physische Räume, in denen neue Produkte, Prozesse oder Methoden entwickelt werden, sollen sogenannte Innovation Labs dienen. Sie sind ein beliebtes Mittel, um Ideen zu beflügeln und neues Denken in…

Interdisziplinäre Forschung: Gemeinsam auf Lösungssuche
Antworten auf komplexe Probleme

Interdisziplinäre Forschung: Gemeinsam auf Lösungssuche

Ein Fach allein wird auf vielen Gebieten nicht mehr reichen, um Phänomene zu erklären, Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen und Projekte zu finden und dem steigenden Informationsdurst der Bevölkerung zu genügen.…

Messe IFA 2020: Technik für die Sinne
Neuheiten aus Berlin

Messe IFA 2020: Technik für die Sinne

Intelligenter Dauerläufer Bis zu 25 h Laufzeit verspricht Honor bei seiner ersten Outdoor-Smartwatch namens Watch GS Pro. Sie misst 48 mm x 48 mm x 13,6 mm, wiegt 45,5 g und ist gegen Wasser, Sand und Staub geschützt. Geht…

Windkraft auf See: Zwei auf einen Streich
Floating Offshore-Windkraft

Windkraft auf See: Zwei auf einen Streich

Offshore-Windkraftanlagen gelten als wichtiges Standbein für eine globale Energiewende – allein an der deutschen Debatte um Windmühlen an Land ist zu sehen, dass das Potenzial dort nicht ohne Weiteres nutzbar…

Die Welt der Erfinder im Überblick
Onlineplattform „Daidalos“

Die Welt der Erfinder im Überblick

Webseite informiert über weitreichende Geistesblitze, nachhaltige Schutzrechte und lohnende Förderprogramme.

Caravan Salon ein Erfolg
Erste Großmesse nach dem Lockdown

Caravan Salon ein Erfolg

Etwa 107 000 Besucher zog es vom 4. bis 13. September zum Caravan Salon nach Düsseldorf. Im Vorjahr waren es noch 160 000 mehr. Dennoch freuen sich die Messe-Verantwortlichen darüber, eine erste…

Esa erforscht Asteroidenabwehr
Hera-Mission zum planetaren Schutz

Esa erforscht Asteroidenabwehr

Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat den Bremer OHB-Konzern mit dem Bau der Raumsonde Hera beauftragt. Insgesamt steht dafür ein Budget von 130 Mio. € zur Verfügung. Hera soll Erkenntnisse darüber liefern, ob…

Miserable Noten für digitale Schule
Befragung zum Homeschooling im Lockdown

Miserable Noten für digitale Schule

In Sachen digitale Schule ist sich die Mehrheit der deutschen Bevölkerung einig: Sie stellt Schulen ein unbefriedigendes Zeugnis für das Management des Corona-Lockdowns aus. Besonders hart gehen dabei Eltern schulpflichtiger…

Laser desinfiziert Geflügelfleisch
Salmonellen im Schlachthof bekämpfen

Laser desinfiziert Geflügelfleisch

Wer nach dem Genuss von Zabaione oder Geflügelsalat an Bauchkrämpfen leidet, hat sich höchstwahrscheinlich eine ordentliche Ladung Salmonellen eingefangen. Erwachsene leiden dann meist ein paar Tage an einem heftigen Magen-Darm-Infekt.…

Roboter „schnüffelt“ in Industrieanlagen nach Gefahren
Mobile Fernwartung

Roboter „schnüffelt“ in Industrieanlagen nach Gefahren

Mit spektakulären Robotervideos machte die US-Firma Boston Dynamics immer wieder auf sich aufmerksam. Doch weder die humanoiden noch eine der mehrbeinigen Lösungen schafften bisher den Sprung in industrielle Anwendungen. Das…

Hausgeräte: Technische Highlights fürs Heim
Messe IFA 2020

Hausgeräte: Technische Highlights fürs Heim

Feiner Schaumschläger Beim Cappuccino sind nicht nur die Qualität der Bohnen und die Crema entscheidend – auch auf den Milchschaum kommt es an. Das hat Miele erkannt und den CM6…

Drucker-Branche steht unter Druck
Trotz Homeoffice in Corona-Zeiten

Drucker-Branche steht unter Druck

Durch Corona ist die Nachfrage nach Computer­equipment weltweit gestiegen. Dank des Trends zum Homeoffice war auch in Deutschland manch im Büro beliebtes Druckermodell zeitweise nicht mehr lieferbar, wie der Branchendienst…

Gedruckte Heimat für biologische Zellen
Additive Fertigung im Nanomaßstab

Gedruckte Heimat für biologische Zellen

Fotolacke sind Drucktinten, mit denen in der sogenannten Zwei-Photonen-Lithographie kleinste Mikrostrukturen 3-D-gedruckt werden können. Während des Drucks wird ein Laserstrahl durch den zunächst flüssigen Fotolack in alle Raumrichtungen bewegt. Hierbei…

Anlage recycelt Lithium-Ionen-Akkus bis zu 91 %
Schweizer Entwicklung löst Tücke der E-Mobilität

Anlage recycelt Lithium-Ionen-Akkus bis zu 91 %

Die Elektromobilität boomt. Das lässt die Nachfrage auch nach Lithiumbatterien rasant ansteigen. Doch daraus ergibt sich zugleich ein Problem: Die Herstellung der Akkus für Elektrofahrzeuge ist ressourcenintensiv und das Recycling…

Flying-P-Liner Peking nimmt endgültig Kurs auf Hamburg
Windjammer auf dem Weg in die Heimat

Flying-P-Liner Peking nimmt endgültig Kurs auf Hamburg

Es sollte ein Volksfest werden. Genau wie vor gut drei Jahren, als die Peking ihren ersten und längsten Weg in die alte Heimat zunächst in Brunsbüttel beendete. Doch Corona lässt…

5G: Wettlauf um Effizienz und neue Geschäftsmodelle
Industrie 4.0

5G: Wettlauf um Effizienz und neue Geschäftsmodelle

Deutschland hat die Chance, den Mobilfunkstandard 5G zumindest in industriellen Anwendungen zu prägen. „Viele Länder, gerade in Europa, beneiden uns um unsere Industriefrequenz“, berichtete Ewald Kuk, Vice President Product Management…

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach

Empfehlungen des Verlags