Technik

Verbundvorhaben „Bio2Bottle“

Bioplastikflaschen bioabbaubar und haltbar zugleich

Im Fokus des Forschungsteams steht die Entwicklung von biobasierten Kunststoffen für Flaschen, in denen Reinigungsmittel ebenso wie Substanzen aufbewahrt werden können, die etwa in der landwirtschaftlichen Praxis die Bodenqualität verbessern…

Von Bettina Reckter
Bautechnologien

Automatisierung am Bau erreicht nächstes Level

Wer wissen will, wie es um die Technik auf der Baustelle steht, ist bei David Koch richtig. Als Architekt hat er erst die Elbphilharmonie konzipiert, nun leitet er mit Nex­plore…

Von Fabian Kurmann
Fliegende Tausendsassa

Drohnen für Profis und Amateure

Selbstheizender Akku erlaubt Start bei Kälte Die neue Variante des bekannten Drohnenmodells Mavic 2 des chinesischen Herstellers DJI ist vor allem für den kommerziellen Einsatz gedacht, zum Beispiel bei der…

Von Rudolf Stumberger
Dena-Leitstudie – Zwischenbericht in der Kritik

Klimaschutz: „Diese 20er-Jahre werden die Welt verändern“

Es war eine Art Werkstattgespräch am heutigen Donnerstagmorgen, zu dem Dena-Chef Andreas Kuhlmann, geladen hatte. Er wollte Einblick in die Arbeit an der neuen Leitstudie „Aufbruch Klimaneutralität“ geben. Nein, konkrete…

Von Stephan W. Eder
Additive Fertigung

Stratasys steigt in Pulverbettdruck ein

Das israelisch-amerikanische Unternehmen Stratasys, bekannt vor allem für seine Schmelzschichtdrucker (FDM, Fused Deposition Modelling), hat eine neue Produktlinie ins Leben gerufen: Die „H-Serie“. Sie basiert auf der Pulverbettfusion. „Konkurrenzfähige Stückkosten“…

Von Stefan Asche
Kooperation von Bosch und PTV

Verkehrssimulation mit Luftdaten

Die Luftqualität weiter verbessern und verkehrsnahe Emissionen in Städten verringern – das ist das Ziel der neuen Zusammenarbeit von Bosch und der PTV Group, einem führenden Unternehmen für Mobilitäts- und…

Von Regine Bönsch
22. Technischer Kongress des VDA

Massiver Ausbau des Ladenetzes in Europa gefordert

Auf dem heute digital stattfindenden 22. Technischen Kongress des Verbands der Automobilindustrie (VDA) fordert VDA-Präsidentin Hildegard Müller einen massiven Ausbau des Ladenetzes in ganz Europa: „Wir setzen die Pariser Klimaziele…

Von Peter Kellerhoff/VDA
Satellitenkonstellationen

OneWeb-Flotte wächst

Sie starten wieder. Nach dem Beinahe-Aus der OneWeb-Konstellation im Frühjahr 2020 und dem Einstieg der britischen Regierung wächst die Flotte nun wieder. Am Donnerstag sollen 36 weitere Satelliten vom russischen…

Von Iestyn Hartbrich
Auslöser für Asthma, Lungenentzündung und Krebs

Feinstaub noch gefährlicher als gedacht

Als Feinstaub bezeichnet die Wissenschaft Partikel mit einem Durchmesser von maximal 10 µm. Damit sind sie lungengängig und können sich tief im zarten Lungengewebe festsetzen. Ihre schädigende Wirkung geht auf reaktive…

Von Bettina Reckter
Lagerlogistik live

Amazon öffnet Logistikzentren für Besucher

Kaum eine Branche profitiert derzeit so sehr von der Corona-Pandemie wie der Onlineversandhandel. Das reicht so weit, dass manche Politiker zum Jahreswechsel bereits Zusatzsteuern für Onlinekonzerne forderten, um den stationären…

Von Martin Ciupek
EU-Satellitenkonstellation

Berlin kritisiert Brüsseler Ausschreibungskriterien

Die deutsche Bundesregierung hat die Ausschreibungspolitik von EU-Kommissar Thierry Breton kritisiert. Breton lässt in einer Studie Pläne für eine Satellitengroßkonstellation vorbereiten. Für die Studie waren nur Unternehmen zugelassen, die bereits…

Von Iestyn Hartbrich
Satellitenkonstellationen

Massenware im Weltraum

Wie Weintrauben hängen die Satelliten an der Oberstufe, ehe sie paarweise in ihre Bahnen entlassen werden. So entstehen – Rakete um Rakete – die größten Flotten der Raumfahrtgeschichte mit Hunderten,…

Von Iestyn Hartbrich und Regine Bönsch
Neue Chronometer

Uhren gehen mit der Zeit

Gruß aus den 1960ern Ein Chronometer macht Geschichte: Der Top Time Deus Chronograph ist eine Anspielung auf das Breitling-Original aus den 1960er-Jahren. Im Retrolook mit Kalbslederarmband zeigt das Zifferblatt gelbe…

Von Sabine Neumann
Jahreszahlen RWE – CEO Schmitz geht mit Milliardengewinn

Markt beschleunigt Kohleausstieg

Die EU will den Klimaschutz verstärken und ihr Klimaschutzziel verschärfen: Statt der bisher geplanten Reduktion von 40 % soll ein Minus von 55 % für 2030 (gegenüber dem Basisjahr 1990) erreicht werden.…

Von Stephan W. Eder
Darf ich? Muss ich?

Die Maske hinterm Steuer

In Deutschland breiten sich neue Corona-Varianten aus und die Zahl der täglichen Neuinfektionen steigt. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP- oder FFP2-Maske) ist deutschlandweit im ÖPNV, in Geschäften und öffentlichen…

Von Peter Kellerhoff/TÜV
Sachsen: Wissensregion bei Kältetechnik

Neue Forschungsplattform für Kältemittel und Speicherstoffe

In den kommenden vier Jahren soll in Reichenbach im Vogtland die „Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik“ aufgebaut werden. Im Mittelpunkt der Forschung stehen neue Kältemittel und Speicherstoffe. Geplant ist außerdem die…

Von Bettina Reckter
Motorenbauer Rolls-Royce Power Systems mit Gewinneinbruch

Neuaufstellung mit gebündelter Innovationskraft

Die jetzt ein Jahr anhaltende Corona-Krise hat auch beim Motorenbauer Rolls-Royce Power Systems (RRPS) aus Friedrichshafen mit seiner Traditionsmarke MTU Bremsspuren hinterlassen. Der bereinigte Betriebsgewinn der Tochter des britischen Industriekonzerns…

Von Stephan W. Eder
Verkehr

Kleine Helferlein fürs Auto

Voller Überblick Zwar ist der Einsatz von Dashcams rechtlich umstritten, doch laut der BGH können ihre Aufnahmen zulässig sein, z. B. bei einem Unfall. An der Windschutzscheibe angebracht nimmt die Aukey…

Von Peter Kellerhoff
Klimaschutz

Erdgas: Wie raus aus der Methanfalle?

Die deutsche Energiewende, sie übt Druck aus auf den Energieträger Erdgas, der als Brückentechnologie für den Ausstieg aus Kohle und Kernkraft dienen soll. Erst im Februar forderte Hamburgs Umweltsenator Jens…

Von Stephan W. Eder und Bettina Reckter

Jobs

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg

Empfehlungen des Verlags