Rohstoffe

Rohstoffsicherheit

Dera-Studie ermittelt kritische Rohstoffe für das Jahr 2040

Deutschland ist als Hochtechnologiestandort und wegen seiner großen Importabhängigkeit von Rohstoffen besonders anfällig für mögliche Unterbrechungen in der Rohstoffversorgung. Die Deutsche Rohstoffagentur (Dera) hat nun bereits zum dritten Mal die…

Von André Weikard
Rohstoffe

Drohnen suchen Seltene Erden

Seltene Erden sind wichtige Rohstoffe für die Energiewende, die Elektromobilität und Zukunftstechnologien. Der Einsatz von Drohnen bietet eine einzigartige Möglichkeit, Seltene Erden auch in ökologisch sensiblen und schwer zugänglichen Gebieten…

Von Stefan Asche
Ideal für Batterien und Mikroelektronik

Kobalt 2.0

Weder Smartphones, Laptops oder Elektroautos würden ohne Lithium-Ionen-Batterien funktionieren. Neben Lithium ist Kobalt das Material, das einer Batterie Leben einhaucht. Das spröde Schwermetall wird benötigt, um die Energiedichte zu erhöhen…

Von Peter Kellerhoff/RUB
Ausschreibung

Jetzt bewerben: Rohstoffeffizienz-Preis 2020

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verleiht den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis für herausragendes Engagement im Bereich der Rohstoffeffizienz. Eine unabhängige Jury aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft bewertet die innovativsten Projekte von…

Von André Weikard
Rohstoffe

Studie sieht Risiken bei Magnesiumversorgung

Magnesium ist beileibe nicht selten. Das Leichtmetall ist das fünfhäufigste Element der Erdkruste. Und doch stuft die EU die Versorgungssicherheit für den wichtigen Industrierohstoff in der Metallproduktion als „potenziell kritisch“…

Von André Weikard
METALLE

Japan will seltene Erden aus der Tiefsee heben

Im Pazifischen Ozean vor der kleinen japanischen Koralleninsel Minami-Torishima sind erhebliche Mengen seltener Erden in Oxidform im Meeresboden entdeckt worden. Diese Vorkommen könnten den Bedarf der Elektronikproduzenten in aller Welt…

Barbara Odrich
UMWELT

Schlammschlacht um Phosphor

Geht es nach den Vorstellungen des Bundesumweltministeriums (BMU), muss Phosphor künftig zu mindestens 50 % aus dem Abwasser zurückgewonnen werden. So sieht es die geplante Novelle der Klärschlammverordnung vor. Mit dem…

Bettina Reckter
Rohstoffe

Metall aus dem Meer

Die Zukunft der Industrie liegt im Pazifik und im Indischen Ozean. Während an Land die Metalllagerstätten zur Neige gehen, liegen in den Meeren noch Schätze verborgen: Eisen und Kupfer warten…

Christoph Böckmann / Iestyn Hartbrich

Top 5 aus der Kategorie Rohstoffe

Jobs

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg

Empfehlungen des Verlags