Wirtschaft

Bauwirtschaft wächst stärker als Gesamtwirtschaft
DIW-Studie

Bauwirtschaft wächst stärker als Gesamtwirtschaft

Die Bauwirtschaft ist und bleibt eine Stütze der Konjunktur in Deutschland. Im Jahr 2019 ist das Bauvolumen nominal um 8,7 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. In diesem und im kommenden…

Trumpf investiert in Medizintechnik
Wagniskapital

Trumpf investiert in Medizintechnik

Trumpf Venture, die Wagniskapitalsparte des Ditzinger Werkzeugmaschinenbauers, unterstützt den Kampf gegen multiresistente Keime und investiert in das Start-up Resistell. Die Schweizer haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich für schwerkranke…

Roboter schaffen Jobs
Betriebswirtschaft

Roboter schaffen Jobs

Ein deutsch-dänisches Ökonomen-Trio hat erstmalig die Auswirkungen von Robotern auf Beschäftigung, Produktivität und Lohnkosten auf Unternehmensebene analysiert. Marcel Smolka, Professor für internationale und institutionelle Ökonomik an der Europa-Universität Flensburg (EUF),…

So wenig Börsengänge wie seit 2009 nicht
Jahresrückblick auf das Parkett

So wenig Börsengänge wie seit 2009 nicht

Auf dem Frankfurter Börsenparkett herrscht im Schlussquartal komplette Flaute: Zwischen Oktober und Dezember hat sich kein einziges Unternehmen an die Börse gewagt. Mit nur vier Erstlistings und einem Emissionsvolumen in…

Bundeswehr erhält neuen Rettungshubschrauber früher als bestellt
Airbus Helicopters übergibt H145 LUH SAR

Bundeswehr erhält neuen Rettungshubschrauber früher als bestellt

Mehrere Monate vor dem vereinbarten Termin hat Airbus Helicopters den ersten Hubschrauber des Typs H145 für den Such- und Rettungsdienst der Bundeswehr an das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung…

Nebenkostenabrechnung: Kontrolle ist besser
Fehler nicht nur im Detail

Nebenkostenabrechnung: Kontrolle ist besser

Für Mietrechtsexperten ist eine Nebenkostenabrechnung leichte Lektüre, für Laien ein undurchschaubares Zahlen­dickicht. Das hält manchen Mieter davon ab, sie Position für Position durchzugehen. Dabei liegt der Fehler nicht immer im…

Bundeswehr modernisiert ihre Panzerabwehrwaffen
Mells-Systeme für die Infanterie

Bundeswehr modernisiert ihre Panzerabwehrwaffen

Die Bundeswehr investiert massiv in Panzerabwehrlenkwaffen. Geschlossen wurde eine Rahmenvereinbarung über eine Ergänzungsbeschaffung von 11 500 Lenkflugkörpern Mells sowie von 214 dafür notwendigen Waffenanlagen.Die Bundeswehr investiert massiv in Panzerabwehrlenkwaffen. Geschlossen…

Business Angels fliegen auf Software
Business Angels Panel

Business Angels fliegen auf Software

Business Angels stehen Jungunternehmern verschiedenster Branchen mit Rat, Tat und Geld zur Seite. Derzeit nehmen sie am liebsten Softwareentwickler unter ihre Fittiche. Das zeigt das Business Angels Panel: Schon das…

VW-Konzern tritt Halbleiterverband Semi bei
Messen Productronica und Semicon Europa

VW-Konzern tritt Halbleiterverband Semi bei

10 % aller Halbleiter weltweit gehen in den Automobilsektor. Ajit Manocha, President und CEO der Semi, des Verbands der Zulieferer der weltweiten Chipindustrie, weiß: „Heute sind in einem Auto bis…

Wer sich vor der Digitalisierung fürchtet
Studie der Uni Paderborn

Wer sich vor der Digitalisierung fürchtet

Hochqualifizierte freuen sich auf spannende Aufgaben, Angelernte befürchten, durch Roboter ersetzt zu werden. So könnte man vermuten. Tatsächlich folgen die Einschätzungen und Erwartungen in Sachen Digitalisierung diesem Muster nur bedingt,…

Airbus NH 90 Sea Lion an die Bundeswehr übergeben
Neuer Hubschrauber für die Deutsche Marine

Airbus NH 90 Sea Lion an die Bundeswehr übergeben

Airbus Helicopters hat den ersten Hubschrauber Airbus NH90 Sea Lion an das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) übergeben.

Vom richtigen Umgang mit Patenttrollen
Patente in der Praxis

Vom richtigen Umgang mit Patenttrollen

Angenommen, das Unternehmen Fleißix stellt Förderbandanlagen für Gestein her und agiert in einem Oligopol. Alle Teilnehmer sind zwar innovativ, melden jedoch nur wenige Patente an und halten sich mit Rechtsstreitigkeiten…

Edelkraftstoffe aus dem Hightech-Container
INVESTOREN AUFGEPASST

Edelkraftstoffe aus dem Hightech-Container

Die Gasfackeln großer Ölfelder sind selbst aus dem All zu sehen. Weil es sich nicht lohnt, für die Begleitgase der Ölförderung Pipelines zu bauen oder sie durch Kühlung zu verflüssigen,…

So können Jungingenieure fürs Eigenheim vorbauen
BAUFINANZIERUNG

So können Jungingenieure fürs Eigenheim vorbauen

Eines Tages im eigenen Häuschen die Füße hochlegen, davon träumen Millionen. Für 60 % aller 16 bis 29-jährigen Berufstätigen ist das Eigenheim ein festes Ziel in der Zukunftsplanung und die ideale…

Pensionen gefährdet
BETRIEBSRENTE

Pensionen gefährdet

Der Schock bei einigen Versicherten der Neuen Leben Pensionskasse AG sitzt tief. Ihre Rente wird wohl deutlich geringer ausfallen, als sie dachten. Statt bisher 3,25 % garantiert der Konzern einigen ihrer…

Die Kaufpreisaufteilung: Grundstück vs. Gebäude
STEUERN

Die Kaufpreisaufteilung: Grundstück vs. Gebäude

Laufende Instandhaltungskosten z. B. sind als Werbungskosten sofort und in voller Höhe absetzbar. Komplizierter – und steuerlich spannender – sieht es bei den einmaligen Anschaffungskosten aus. Dazu zählen neben dem Kaufpreis…

Zahl studentischer Ingenieurbüros wächst
START-UP

Zahl studentischer Ingenieurbüros wächst

„Wir wollen den Übergang vom Studium in die Praxis verbessern“, so das erklärte Ziel von Stefan Eckart. Gemeinsam mit seinem Mitstreiter Lars Boolzen hat der Zwanzigjährige im Mai dieses Jahres…

Top 5 aus der Kategorie Wirtschaft

Jobs

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier