Erholung der Investitionen absichern

Erholung der Investitionen absichern

Bei vielen Indikatoren der IW-Konjunkturampel waren in den vergangenen Monaten spürbare Verbesserungen eingetreten, besonders bei den industriellen Kennziffern. Dagegen hat sich die Konsumkonjunktur wieder eingetrübt, bedingt durch die neue Infektionswelle…

Klimawandel überrollt Covid-Pandemie

Klimawandel überrollt Covid-Pandemie

Wer wissen will, wie das jeweils letzte Jahr in Europa klimatisch verlaufen ist, dem bietet der in London ansässige Copernicus Climate Change Service (C3S) jährlich einen Bericht an. „European State…

Frauen mit IT-Wissen gesucht

Frauen mit IT-Wissen gesucht

Frauen sind in Informatik-Hörsälen weiter unterrepräsentiert. Der Frauenanteil unter den Studierenden im Erstsemester liegt seit mehreren Jahren konstant bei etwa einem Viertel. Einer Studentin stehen somit drei Studenten gegenüber. Das…

Vollelektrische Luxuslimousine

Vollelektrische Luxuslimousine

Die nackten Zahlen und Fakten vom EQS einfach mal vorweg: Der 108-kWh-Akku soll für bis zu 770 km Reichweite sorgen – mehr bietet derzeit kein anderes E-Mobil. Mit einem cw-Wert von…

KI verändert die deutsche Industrie

KI verändert die deutsche Industrie

Europa will in Sachen künstliche Intelligenz (KI) weltweit vorne mitspielen und dennoch den Einsatz der Technologie regulieren. Das verkündete die EU-Kommission heute. Mögliche Risiken sollen ebenso berücksichtig werden wie die…

Erfindungen, die unser Leben veränderten

Erfindungen, die unser Leben veränderten

Erfindergeist hat viele Triebfedern: Carl Linde, Professor für Maschinenlehre in München, machte sich vor fast 150 Jahren angeregt durch ein Preisausschreiben Gedanken, wie man Kälte maschinell erzeugen könnte. 1877 ließ…

Unsicherheit bremst die Kreditnachfrage

Unsicherheit bremst die Kreditnachfrage

Der Anteil mittelständischer Firmen in Kreditverhandlungen fiel auf 20,6 % (-1,5 Prozentpunkte) und damit auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Befragung im Jahr 2017. Auch bei den Großunternehmen bleibt die…

Jenseits der Schallgrenze

Jenseits der Schallgrenze

Als am 26. November 2003 die letzte Concorde zurück ins Werk in Filton flog, endete eine Ära. Mitte der 2020er-Jahre könnte sie wieder beginnen. Eine Reihe von Herstellern um die…

Chemie- und Pharmafirmen bei KI noch skeptisch

Chemie- und Pharmafirmen bei KI noch skeptisch

Was steht dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Chemie- und Pharmabranche überhaupt im Wege? An erster Stelle nennen die Unternehmen in der aktuellen Bitkom-Umfrage die Anforderungen an Datenschutz…

Ethernet und Funknetze legen weltweit in der Industrie zu

Ethernet und Funknetze legen weltweit in der Industrie zu

In seiner diesjährigen Studie kommt der Technologieanbieter HMS Networks zum Ergebnis, dass der Markt für industrielle Netzwerke trotz der Corona-Pandemie 2021 voraussichtlich um 6 % wächst. Das Unternehmen erhebt jedes Jahr…

Hannover Messe: Industrie wagt sich auf Neuland

Hannover Messe: Industrie wagt sich auf Neuland

Seit über 70 Jahren ist sie das Schaufenster der deutschen Industrie für die Welt – die Hannover Messe. Doch dieses Jahr ist alles anders: Es gibt coronagerecht eine „Digital Edition“.…

Die besten Helfer im Grünen

Die besten Helfer im Grünen

Knollen und Setzlinge ergonomisch gepflanzt Bücken, graben, schaufeln – für manche Pflanzen muss man eigentlich auf die Knie gehen. Oder man greift zu ergonomischen Werkzeugen wie zum Beispiel den Xact…

Digitaler Mutmacher für den beruflichen Aufstieg

Digitaler Mutmacher für den beruflichen Aufstieg

Der Psychologin Johanna Werz fiel der Abschied schwer. Sie, die am Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau an der RWTH Aachen drei Jahre lang in einem interdisziplinären Team im Projekt „Chefin“…

Netzwerke knüpfen für den beruflichen Erfolg

Netzwerke knüpfen für den beruflichen Erfolg

Ob in Führungsverantwortung bei Keolis im Schienenpersonennahverkehr, ob Inhaberin einer Fahrrad-Reparaturwerkstatt oder ob in der Funktion als Social-Media-Managerin bei einem städtischen Verkehrsunternehmen, die Berufsbilder der Frauen in der Mobilitätsbranche sind…

Wasserstoff für eine CO2-neutrale Chemiebranche

Wasserstoff für eine CO2-neutrale Chemiebranche

Die Chemieindustrie ist im Klimaschutz eine Schlüsselbranche: Einerseits durch ihre Produkte, die helfen, Treibhausgase in vielen Bereichen zu mindern und Energie einzusparen. Andererseits ist sie auch für etwa 7 % der…

Homeoffice erhöht Gefahr für IT-Sicherheit drastisch

Homeoffice erhöht Gefahr für IT-Sicherheit drastisch

Die Situation des Homeoffice in Pandemiezeiten vergrößert die Angriffsfläche für Cyberkriminelle und nimmt damit Einfluss auf die IT-Sicherheit von Wirtschaftsunternehmen in Deutschland. Das ist ein deutliches Ergebnis einer umfangreichen, repräsentativen…

Rekordwirkungsgrad für beidseitig kontaktierte Solarzelle

Rekordwirkungsgrad für beidseitig kontaktierte Solarzelle

In schöner Regelmäßigkeit ist das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) Lieferant von Rekordmeldung beim Wirkungsgrad von Solarzellen. Dabei ist Solarzelle nicht gleich Solarzelle: Die Freiburger untersuchen traditionell als Institut (mit…

Fünf Stunden Arbeit täglich reichen

Fünf Stunden Arbeit täglich reichen

Lasse Rheingans bekommt zurzeit viele Bewerbungen. Ein Grund dafür mag sein, dass er in seiner Bielefelder IT-Agentur die 25-Stunden-Woche eingeführt hat: Um 13 Uhr ist Feierabend – bei vollem Gehalt wohlgemerkt.…

Klimawandel killt Kaffee

Klimawandel killt Kaffee

Äthiopien könnte in Zukunft weniger besonders hochwertigen Kaffee und mehr durchschnittliche, eher fade schmeckende Sorten erzeugen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie eines internationalen Forschungsteams, das die Auswirkungen des…

Empfehlungen des Verlags