Coronaeffekte führen zu weniger Fahrzeugmängeln
TÜV-Report 2022

Coronaeffekte führen zu weniger Fahrzeugmängeln

Der TÜV-Report 2022 wartet mit der niedrigsten Durchfallquote von Fahrzeugen seit Jahren auf. Ein möglicher Grund ist mehr Zeit für die Wartung der eigenen Fahrzeuge aufgrund der Coronapandemie.

Siemens: Energietochter mit Verlust im ersten eigenen Geschäftsjahr
Windkraftbranche mit Problemen durch Rohstoffknappheit

Siemens: Energietochter mit Verlust im ersten eigenen Geschäftsjahr

Die Siemens-Energietochter Siemens Energy weist nach Verlusten beim spanischen Windkraftspezialisten Siemens Gamesa für sein erstes eigenständiges Geschäftsjahr rote Zahlen aus. CEO Christian Bruch ist aber dennoch zufrieden.

Erste deutsche Weihnachtsmünze erfreut die Sammler
Die Münzkolumne

Erste deutsche Weihnachtsmünze erfreut die Sammler

Am 18. November 2021 erscheint eine Sammlermünze, die zwei Premieren in sich vereint: Zum einen ist es die erste Weihnachtsmünze der Bundesrepublik Deutschland, zum Zweiten ist sie mit einer sogenannten…

Solar: Einbruch bei Dachanlagen 2022 in Sicht
Studie: Solardächer für Unternehmen zunehmend unattraktiv

Solar: Einbruch bei Dachanlagen 2022 in Sicht

Der deutsche Mittelstand und die Solarwirtschaft schlagen Alarm: Viele Unternehmen würden gerne Photovoltaikanlagen auf ihre Dächer bringen, aber die Bedingungen drohen so schlecht zu werden, dass die Firmen es wohl…

Smarte Produktion: Die Zukunft ist hybrid
Messe SPS

Smarte Produktion: Die Zukunft ist hybrid

Automatisierte Prozesse werden zunehmend an digitalen Abbildern erprobt. In der hybriden Welt können neue Funktionen ausprobiert werden, ohne die reale Produktion zu stören.

3-D-Druck für das Hobby: Preiswerte Schichtarbeiter
3-D-Druck

3-D-Druck für das Hobby: Preiswerte Schichtarbeiter

Schon für deutlich unter 200 € ist der Einstieg in die additive Fertigung möglich. Wer allerdings hochwertige Bauteile reproduzierbar herstellen will, muss etwas tiefer in die Tasche greifen: Schnell werden die…

Shell: Energiewende in Deutschlands größter Raffinerie
Aus für Rohölverarbeitung in Wesseling

Shell: Energiewende in Deutschlands größter Raffinerie

Der Shell-Konzern baut seine Raffinerie in Wesseling bei Köln um: Wasserstoff, Bio-Flüssiggas und synthetische Kraftstoffe sind die Zukunft. Heute gab der Konzern bekannt, dass die Rohölverarbeitung am Standort ab 2025…

Werkzeugbau des Jahres 2021 sitzt in Schweinfurt
Excellence in Production

Werkzeugbau des Jahres 2021 sitzt in Schweinfurt

Im Werkzeugbau gibt es viele Kämpfernaturen, die sich auch während der Pandemie lösungsorientiert und agil zeigen. Das wurde am Mittwoch beim Finale im Branchenwettbewerb Excellence in Production in Aachen deutlich.

Mangelnde Breitbandanbindung bremst Schulen
Digitale Bildung im Ländervergleich

Mangelnde Breitbandanbindung bremst Schulen

Eine Befragung von Lehrkräften im Auftrag der Telekom Stiftung zeigt: Beim schulischen Lernen mit digitalen Medien hakt es immer noch, in dem einen Bundesland mehr als in dem anderen.

Freie Geister sind stark im Maschinenbau
Statistik des Patentamts

Freie Geister sind stark im Maschinenbau

Entgegen dem Trend haben freie Erfinderinnen und Erfinder 2020 mehr Patente angemeldet als im Vorjahr. Die meisten Geistesblitze schlugen im Bereich Maschinenbau ein.

Studie: Aufweichung von Arbeitszeitvorschriften gefährdet Gesundheit
Flexibilisierung der Arbeitszeit

Studie: Aufweichung von Arbeitszeitvorschriften gefährdet Gesundheit

Wenn Schutzvorschriften zur Begrenzung der täglichen Arbeitszeit geschwächt werden, wie im Sondierungspapier für eine Ampelkoalition skizziert, dürfte das für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusätzliche Belastungen bringen, warnt die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung.

Warum sind die Energiepreise so hoch?
Energiewirtschaft: Mittelstand schlägt Alarm

Warum sind die Energiepreise so hoch?

Der Wirtschaftsmotor springt nach der Corona-Krise weltweit wieder an. Aber er stottert. Auch weil die Energiepreise die ohnehin Gebeutelten noch mehr unter Druck setzen.

Empfehlungen des Verlags