Im Jahr 2019 lebten über 21 Mio. Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Das heißt: Jede vierte Person ist selbst nicht in Deutschland geboren oder hat mindestens einen im Ausland geborenen…
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gab gestern in einer feierlichen Zeremonie in Berlin die Gewinner des Deutschen Zukunftspreis 2020 bekannt. Für ihr Projekt „EUV-Lithographie – Neues Licht für das digitale Zeitalter“ zeichnete…
Gestern haben Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), und Stefan Wrobel, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS, im Beisein von NRW-Digitalminister Andreas…
Ende November ist Messezeit für die Automatisierungsbranche. Das ist auch in diesem Jahr so. Doch statt auf dem Messegelände in Nürnberg, findet die Messe SPS in diesem Jahr nur digital…
Das IAB hat kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nach dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ befragt. Demnach geben 51 % der Betriebe, für die das Programm grundsätzlich infrage kommt, an, dieses auch…
Ein Jahr nach Inkrafttreten der Vergabebedingungen für lokale industrielle und landwirtschaftliche Mobilfunknetze sind bereits knapp 90 Anträge von Firmen bei der Bundesnetzagentur eingegangen. Das attestieren die Branchenverbände VCI, VDA, VDMA…
Das Infektionsrisiko in Klassenräumen bewerten Wissenschaftlerteams der RWTH Aachen als kritischer als in anderen Raumtypen. Klassenzimmern fehlten meist eine maschinelle Lüftung, zudem gebe es keinen einheitlichen Lüftungsleitfaden. Gründe seien die…
Forschung: IBM-Forscher Guillermo Cecchi kann mithilfe von Schriftproben und künstlicher Intelligenz die Wirkung von Therapien messen und Alzheimer früher voraussagen.
Die Studie „Workforce Transformation – Wie sich Jobprofile verändern und Unternehmen die Transformation meistern“ vom Outplacement-Beratungsunternehmen von Rundstedt kommt zu dem Schluss, dass bisherige Instrumente und Maßnahmen nicht ausreichen, um…
Als Walther Flender sein Unternehmen im September 1935 in Düsseldorf mit gut 15 Mitarbeitern gründete, konnte er nicht ahnen, dass es heute weltweit mit gut 220 Mitarbeitern agiert und einen…
Von der Rolle Der Cube Pro für ca. 360 € stammt aus der Etikettendruckerfamilie P-touch von Brother. Er druckt auf Papier und Etikettenband aus Kunststoff oder Textil. Das kann Breiten von…
Der Umwelt- und Klimaschutz liegt im Ranking um die wichtigsten Herausforderungen für Deutschland bei Ingenieurinnen und Ingenieuren auf Platz zwei. Der Zustand des Bildungswesens belegt Platz eins. Das zeigt eine…
Demenz hat viele Formen. Keine von ihnen ist gnädig, sie alle gehen mit jeder Menge Leid einher. Zum Gedächtnisverlust gesellen sich Wesensveränderungen, die für Angehörige nur schwer zu verkraften sind.…
Die deutsche Wirtschaft sich im dritten Quartal überraschend gut erholt. Nach ersten Angaben legte das Bruttoinlandsprodukt um mehr als 8 % gegenüber dem vorhergehenden Quartal zu. Damit lag die Wirtschaftsleistung nur…
Die fast 150 im VDMA organisierten deutschen Hersteller von Bergbaumaschinen rechnen coronabedingt mit einem Rückgang des Umsatzes in diesem Jahr von zwischen 10 % und 15 % auf geschätzte 4,23 Mrd. € – zwischen…
Ein klares Ergebnis: Private Plattformen sind für viele unfreiwilliger Teil des Studiums. Fast die Hälfte der vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD) befragten 10 000 Teilnehmer sieht sich gezwungen, diese für Studienzwecke zu…
Bereinigtes Ebit liegt bei minus 1,6 Mrd. €, 11 000 Stellen fallen weg
Hiobsbotschaft aus Essen: Das einstige Vorzeigeunternehmen Thyssenkrupp wird in den kommenden drei Jahren 5000 weitere Stellen streichen, zusätzlich zu den bereits bekannten 6000. Auch betriebsbedingte Kündigungen werden dabei laut Unternehmensangaben…
Vernetzung und Automatisierung sind die Schlüsselworte für die Entwicklung der Automobiltechnologie in den kommenden Jahren. „Für die Verkehrssicherheit der Zukunft wird es entscheidend sein, dass solche Funktionen im Fahrzeug dauerhaft…
Messen haben es schwer in diesem Jahr. Auch die NürnbergMesse Group hat in diesem Jahr seit dem Beginn der Coronakrise Veranstaltungen in Deutschland abgesagt, verschoben oder sie fanden und finden…
Der Jülicher Supercomputer Juwels wurde in den letzten Monaten fertig ausgebaut. Dank eines neuen Boostermoduls sind nun 85 Petaflops möglich, was 85 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde oder der Rechenleistung von…
Der Niederländer Sebastiaan Krol ist der ideale Gesprächspartner für einen Karrierepodcast, denn bereits als Teenager wusste er, was er einmal werden wollte. Nun trägt er als CEO des Ingenieurdienstleisters Modis…