Podcast mit Management-Expertin Heike Bruch von der Uni St. Gallen
6. Jan 2022 Von Claudia Burger und Peter Sieben

Warum Unternehmen mit altem Führungsstil Probleme bekommen

Führungskräfte stehen vor enormen Herausforderungen - nicht nur durch die Pandemie. Alte Konzepte haben ausgedient. Heike Bruch von der Uni St. Gallen Expertin auf dem Feld der transformationalen Führung. Sie…

Mobilfunk
6. Jan 2022 Von Regine Bönsch

Tschüss MMS!

Die Tage der MMS, also der SMS mit angehängtem Bild, sind gezählt. Zumindest Telekom und Vodafone werden nach rund 20 Jahren diesen Dienst Ende 2022 einstellen.

Mercedes Vision EQXX
5. Jan 2022 Von Peter Kellerhoff

Über 1000 km Reichweite

Mercedes stellt den Vision EQXX vor, ein Prototyp mit hoher elektrischer Reichweite.

Deutscher Atomausstieg – drei Reaktoren in der Silvesternacht stillgelegt
4. Jan 2022 Von Stephan W. Eder

EU-Taxonomie: Kern- und Gaskraftwerke als Gretchenfrage beim Klimaschutz

Die EU-Kommission hält Gas- und Kernkraftwerke für geeignet, beim Klimaschutz eine Rolle zu spielen. Während daher in Deutschland der Atomausstieg läuft, könnte es bald billiges Geld für neue Reaktorentechnologien geben.

Währungspolitik
1. Jan 2022 Von Dieter W. Heumann

20 Jahre Eurobargeld

Am 1. Januar 2002 konnten 300 Mio. Bürgerinnen und Bürger aus 12 EU-Staaten erstmals mit der Gemeinschaftswährung Euro bezahlen. Sie hat sich in den vergangenen 20 Jahren bewährt.

Weihnachtsfrage 2021
27. Dez 2021 Zusammengestellt von Regine Bönsch

Von Avataren, digitalen Zwillingen und mehr

Die Redaktion der VDI nachrichten hat auch im Jahr 2021 Topmanagerinnen und -managern sowie Forscherinnen und Forschern eine spezielle Weihnachtsfrage gestellt. Die Antworten bieten sehr persönliche Einblicke.

Weihnachtsfrage 2021
25. Dez 2021 Zusammengestellt von Regine Bönsch

Von Klima-Uhren, Universaldiensten und mehr

Die Redaktion der VDI nachrichten hat auch im Jahr 2021 Topmanagerinnen und -managern sowie Forscherinnen und Forschern eine spezielle Weihnachtsfrage gestellt. Die Antworten bieten sehr persönliche Einblicke.

Erste Kritikalität für finnischen EPR (European Pressurised Reactor) Olkiluoto 3
22. Dez 2021 Von Stephan W. Eder

Atomkraft: Europas erster EPR-Reaktor gestartet

In Finnland ist der erste hochsichere Kernraktor der dritten Generation angefahren. Nach zwöft Jahren Verzögerung soll der 1600-MW-Reaktor ab Ende Januar Strom ins finnische Netz einspeisen.

Weltraumteleskop
22. Dez 2021 Von Iestyn Hartbrich

James Webb: Mission im roten Bereich

Das James-Webb-Teleskop, ein Jahrzehntprojekt der Nasa ist gestartet. Seine messtechnischen Fähigkeiten sind schwindelerregend – ebenso wie die Kosten.

Weltraumteleskop
22. Dez 2021 Von Iestyn Hartbrich

James Webb: Mission im roten Bereich

Das James-Webb-Teleskop, ein Jahrzehntprojekt der Nasa ist gestartet. Seine messtechnischen Fähigkeiten sind schwindelerregend – ebenso wie die Kosten.

Empfehlungen des Verlags