Karriere

Neuer CIO der TU München ist ein Bauingenieur

Neuer CIO der TU München ist ein Bauingenieur

Der promovierte Bauingenieur Alexander Braun ist als Vizepräsident der TU München zuständig für Digitalisierung und IT. Eine Mammutaufgabe, der sich der erst 34-Jährige stellt.

Als Maschinenbauer von Ronaldo lernen

Als Maschinenbauer von Ronaldo lernen

Der Weltklassefußballer Ronaldo forscht unermüdlich nach zusätzlichen Erfolgsfaktoren. Dieses Prinzip bringt auch Erfolge für Industriebetriebe.

Nachhaltigkeit kommt in (die) Mode

Nachhaltigkeit kommt in (die) Mode

Wie Kleidung ressourcenschonend hergestellt und genutzt werden kann, zeigt die Ausstellung „use-less“ im Kestner-Museum in Hannover.

Ingenieure und Ingenieurinnen fürs Ahrtal gesucht

Ingenieure und Ingenieurinnen fürs Ahrtal gesucht

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Rheinland-Pfalz sucht nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal in erster Linie Ingenieure und Ingenieurinnen für den Brücken- und Straßenbau sowie die Landschaftspflege.

Menschen mit Beeinträchtigung unterstützen

Menschen mit Beeinträchtigung unterstützen

In der Studierendeninitiative SEI an der TU Berlin arbeiten sozial engagierte Ingenieure und Ingenieurinnen zusammen mit Partnern an Projekten, um das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen zu verbessern.

Homeoffice muss gut ausgestattet sein

Homeoffice muss gut ausgestattet sein

Gut vier von zehn Beschäftigten im Homeoffice fühlen sich durch einen schlecht ausgestatteten Homeofficearbeitsplatz belastet, davon jeder fünfte sogar häufig.

China, das gelobte Wissenschaftsland

China, das gelobte Wissenschaftsland

Wer sich auf Studienreise nach China begibt, reist in die Zukunft der Technik – aber auch in ein Land, in dem Menschenrechte mit Füßen getreten werden.

Intrigante Personen stoppen

Intrigante Personen stoppen

In Firmen mit schlechtem Betriebsklima und ungeeigneten Führungskräften haben es Falschspieler leicht. Opfer sollten offensiv auftreten.

China ist einen Studienaufenthalt wert

China ist einen Studienaufenthalt wert

Für die deutsche Industrie ist China längst nicht mehr die verlängerte Werkbank. Im Riesenreich können angehende Ingenieure und Ingenieurinnen viel lernen – nicht nur das Fachwissen betreffend.

Top 5 aus der Kategorie Karriere

Jobs

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen

Empfehlungen des Verlags