Fertigteile aus Recyclingbeton
Baustoffe

Fertigteile aus Recyclingbeton

Im münsterländischen Heiden hat das Bauunternehmen Brüninghoff rund 10 Mio. € in ein neues Betonfertigteilwerk investiert. Das neue Werk verfolgt ab 2023 ein nachhaltiges Gesamtkonzept: So wird hier künftig Beton mit…

Sebastian Thrun gehört nun offiziell zur Riege namhafter Ingenieure
Aachener Ingenieurpreis 2020

Sebastian Thrun gehört nun offiziell zur Riege namhafter Ingenieure

Bereits vor einem Jahr wurde Sebastian Thrun als Preisträger des Aachener Ingenieurpreises ausgerufen. Erst jetzt konnte er die Auszeichnung persönlich entgegennehmen. Er gilt weltweit als ausgewiesener Experte für künstliche Intelligenz…

11. 9. 2001: Ein Dienstag wie kein anderer
Erinnerungen

11. 9. 2001: Ein Dienstag wie kein anderer

Einen Tag vor Redaktionsschluss der VDI nachrichten vom 14. 9. 2001 erfolgten die Terroranschläge in New York und Washington. Kaum 24 Stunden später gingen aktuelle Berichte in den Druck.

Fintl: Robotik wird kollaborativ und adaptiv
Tesla kündigt Roboter an

Fintl: Robotik wird kollaborativ und adaptiv

Tesla will die Roboterbranche aufmischen. Warum das für Automobilhersteller generell gerade ein Thema ist, erklärt Peter Fintl vom Beratungsunternehmen Capgemini Engineering.

Küche und Haushalt: Technik als Wohlfühlfaktor
Hausgeräte

Küche und Haushalt: Technik als Wohlfühlfaktor

Sparsam, einfallsreich und vor allem schick – so kommen auch in diesem Jahr die neuen Geräte für die Küche daher. Auch wenn die IFA 2021 ins Corona-Wasser fiel, so präsentierten…

Mentorenprogramm für Start-up-Firmen
Bildung

Mentorenprogramm für Start-up-Firmen

Der Bezirksverein Hannover setzt mit einem neuen Format auf den Austausch von erfahrenen Unternehmern mit jungen Gründern und Gründerinnen.

Befristung kann für Arbeitgeber Eigentor sein
Studie zur Stellenausschreibung

Befristung kann für Arbeitgeber Eigentor sein

Befristete Beschäftigungsangebote ermöglichen Unternehmen, Arbeitsverhältnisse auch nach der Probezeit relativ unproblematisch zu beenden, und werden im großen Maße eingesetzt. Seit 2010 liegt der Anteil befristeter Verträge zwischen 38 % und 46 %,…

Roboterpolizist rügt Parksünder und Raucher
Künstliche Intelligenz

Roboterpolizist rügt Parksünder und Raucher

Der Stadtstaat Singapur will noch sicherer und sauberer werden. Dazu soll ein vierrädriger Roboter in Bezirken patrouillieren, in denen viele Fußgänger unterwegs sind. Er soll dort alles dokumentieren, was die…

Premierenfahrt eines Batterietriebzuges
Alternative Antriebe auf der Schiene

Premierenfahrt eines Batterietriebzuges

Gestern, am 7. September, hatte ein Batteriezug von Alstom Premierenfahrt – von Flöha und Zschopau zurück nach Chemnitz. Dabei wechselte er seine Antriebsart von Oberleitungsbetrieb auf Batterieelektrisch. „Dieses hochmoderne Antriebskonzept…

Die Technik der Münzprägung gestern und heute
Kolumne für Münzsammlerinnen und -sammler

Die Technik der Münzprägung gestern und heute

Die ersten Münzen – Stater genannt – wurden etwa um 650 v. Chr. von den Lydern (heute östliche Türkei) aus Elektron, einer natürlich vorkommenden Gold-Silber-Legierung, geschlagen. Der Name des lydischen Königs „Krösus“…

Energiewende kommt bei Besserverdienern voran
Umfrage

Energiewende kommt bei Besserverdienern voran

Wie verbreitet Energiewendetechnologien wie Photovoltaik, Solarthermie, Batteriespeicher oder Wärmepumpe sind, das fragte die KfW-Bank dieses Jahr erneut annähernd 4000 Haushalte in Deutschland. Mit 27 % nutzt demnach mehr als jeder…

Altmaier will New Space fördern
Weltraumbahnhof und Kleinsatelliteninitiative

Altmaier will New Space fördern

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will die Kleinsatellitenindustrie gezielt fördern. Das kündigte der CDU-Politiker anlässlich einer Veranstaltung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) an. „Kleinsatelliten gehört die Zukunft. Deshalb wollen wir im…

Bionik: Gleiten ohne Flügel nach dem Vorbild der Geckos
Inspiration für Flug und Landung in der Robotik

Bionik: Gleiten ohne Flügel nach dem Vorbild der Geckos

Der Saumschwanz-Hausgecko (Hemidactylus platyurus), der im Regenwald von Singapur zuhause ist, kann von Baum zu Baum springen und dabei in der Luft gleiten. Trotz seines hohen Tempos kann er dennoch…

Empfehlungen des Verlags