Wie Weintrauben hängen die Satelliten an der Oberstufe, ehe sie paarweise in ihre Bahnen entlassen werden. So entstehen – Rakete um Rakete – die größten Flotten der Raumfahrtgeschichte mit Hunderten,…
Die Corona-Pandemie nimmt erneut Anlauf. Die Gefahr beschleunigter Ansteckungen und damit auch anhaltender wirtschaftlicher Beeinträchtigungen steigt mit der Ausbreitung von Virusmutationen. Bislang hat die Pandemie in Deutschland Wohlstandsverluste in einer…
Gruß aus den 1960ern Ein Chronometer macht Geschichte: Der Top Time Deus Chronograph ist eine Anspielung auf das Breitling-Original aus den 1960er-Jahren. Im Retrolook mit Kalbslederarmband zeigt das Zifferblatt gelbe…
Jahreszahlen RWE – CEO Schmitz geht mit Milliardengewinn
Die EU will den Klimaschutz verstärken und ihr Klimaschutzziel verschärfen: Statt der bisher geplanten Reduktion von 40 % soll ein Minus von 55 % für 2030 (gegenüber dem Basisjahr 1990) erreicht werden.…
„Das Erstellen von Software ist ein sehr gestalterischer Akt. Nur wenn man das begreift, kann man wirkliche Innovationen erschaffen.“ Stefan Sigg muss es wissen. Der Vorstand der Software AG hat…
Vom Studienjahr 2019/2020 auf das Studienjahr 2020/2021 stieg die Zahl der deutschen Studienanfänger und Studienanfängerinnen im ersten Hochschulsemester um 1,6 % auf 389 231. Ganz anders sieht das bei den ausländischen Studienanfängern…
Den richtigen Job in der richtigen Branche in Bielefeld finden – das ist das Ziel der Generation, die sich derzeit zwischen Schulabgängern und Berufsanfängern befindet. Gerne möchten sie dafür auch…
In Deutschland breiten sich neue Corona-Varianten aus und die Zahl der täglichen Neuinfektionen steigt. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP- oder FFP2-Maske) ist deutschlandweit im ÖPNV, in Geschäften und öffentlichen…
In diesem Jahr wird die Hannover Messe als digitale Edition stattfinden, doch kommt die Karriere auch online nicht zu kurz: Die VDI-Gruppe präsentiert zusammen mit der Hannover Messe den „VDI…
In den kommenden vier Jahren soll in Reichenbach im Vogtland die „Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik“ aufgebaut werden. Im Mittelpunkt der Forschung stehen neue Kältemittel und Speicherstoffe. Geplant ist außerdem die…
Motorenbauer Rolls-Royce Power Systems mit Gewinneinbruch
Die jetzt ein Jahr anhaltende Corona-Krise hat auch beim Motorenbauer Rolls-Royce Power Systems (RRPS) aus Friedrichshafen mit seiner Traditionsmarke MTU Bremsspuren hinterlassen. Der bereinigte Betriebsgewinn der Tochter des britischen Industriekonzerns…
Ranking: Spitzenplatz im „Gründungsradar“ des Stifterverbands der deutschen Wirtschaft
Ein Faktor im „Gründungsradar“, mit dem der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft regelmäßig die deutschen Hochschulen begutachtet, ist die unternehmerische Kultur. Weitere Indikatoren beleuchten, wie stark das Thema institutionell verankert…
Voller Überblick Zwar ist der Einsatz von Dashcams rechtlich umstritten, doch laut der BGH können ihre Aufnahmen zulässig sein, z. B. bei einem Unfall. An der Windschutzscheibe angebracht nimmt die Aukey…
Die Corona-Pandemie hat im dritten Quartal in Folge gravierende Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen. Das zeigen die Zahlen für das vierte Quartal 2020 aus dem aktuellen Ingenieurmonitor, den der VDI…
Die deutsche Energiewende, sie übt Druck aus auf den Energieträger Erdgas, der als Brückentechnologie für den Ausstieg aus Kohle und Kernkraft dienen soll. Erst im Februar forderte Hamburgs Umweltsenator Jens…
11. März 2011 – Jahrestag des Super-GAUs in Fukushima Daiichi
Ähnlich wie bei den Fernsehbildern von September 2011, als Terroristen zwei Verkehrsflugzeuge in die Twin Towers in New York flogen, macht es etwas mit Menschen, wenn sie Augenzeugen eines einschneidenden…
Die Unternehmen in der Industrie haben im Corona-Jahr 2020 weniger für Forschung und Entwicklung (F&E) ausgegeben. Das geht aus einer neuen Umfrage des ifo Instituts hervor. Demnach sank der Anteil…
Deutsche Unternehmen gelten als zögerlich, wenn es um die Migration in die Cloud-Umgebung geht. Auch im Jahr 2021 sind viele von ihnen noch immer nicht vollumfänglich von der Cloud überzeugt:…
Das Car-Institut (Center Automotive Research) von der Uni Duisburg-Essen hat sich die Veränderung der Fahrzeugbestände der letzten elf Jahre genau angeschaut – nicht nur quantitativ, sondern auch heruntergebrochen auf einzelne…
Am Anfang war der Blechkuchen. Als Ümit Memisoglu 2018 sein erstes Video bei Tiktok hochlud, rechnete er fest damit, dass kaum jemand sich sein Werk anschauen würde: 15 s, die in…