Im Laufe der vergangenen Woche wurde im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf insgesamt sechs Freiwilligen der Impfstoff MVA-SARS-2-S gegen Covid-19 injiziert. Möglich wurde der Start der klinischen Prüfung dieses Impfstoffes aufgrund einer Genehmigung…
Eigentlich entwickelt die EDAG Group aus Fulda Komponenten und Fahrzeugkonzepte für die Automobilbranche. Anlässlich seines „Tech Summit 2020“ will der Entwicklungsdienstleister am 26. Oktober 2020 erstmals den Prototypen seines weiterentwickelten…
Beinahe täglich werden an Forschungseinrichtungen und Hochschulen neue 3-D-Drucker entwickelt. Oft sind sie um ein Vielfaches schneller und präziser als ihre Vorgänger. Auch bei den Materialien gibt es Innovationen am…
Für Hightechfans Apples Uhren sind in Smartwatch-Rankings das Maß aller Dinge. Das dürfte auch auf die neue Serie 6 zutreffen. Dabei ist sie mehr als ein Upgrade: So zählt das sogenannte…
Noch fehlt es an produzierenden Betrieben und großen Unternehmen in Ostdeutschland. Doch wenn es um Innovation geht, dann haben die fünf neuen Bundesländer durchaus etwas zu bieten. Denn speziell bei…
Aktivisten der multinationalen Umweltschutzorganisation Paso Pacifico haben den „InvestEGGator“ entwickelt. Dabei handelt es sich um ein 3-D-gedrucktes Kunstei, in dessen Innerem ein GPS-Tracker nebst Akku verborgen ist. Einmal pro Stunde…
Vergangene Woche hob das Verteidigungsministerium die Vergabeentscheidung auf, dass die Thüringer Firma C. G. Haenel die nächste Generation des Sturmgewehrs für die Bundeswehr produzieren sollte. Grund dafür sind Vorwürfe des…
Wenn heute Abend die Buchmesse in Frankfurt (14. 10. bis 18. 10.) eröffnet wird, dann dürfte es sich um eine Special Edition der besonderen Art handeln. Hatten die Macher doch geplant, zumindest…
Herausragende wissenschaftliche Leistungen von der Kommunikations- über die Energietechnik bis hin zum Brandschutz wurden in diesem Jahr mit einem Joseph-von-Fraunhofer-Preis ausgezeichnet. Sie sind mit jeweils 50 000 € dotiert und gehen an…
Auf die Plätze, fertig, los Manchmal klappt das Aufstehen noch tadellos, dafür aber ist man unsicher beim Hinsetzen. Anfangs kann ein einfaches Kissen helfen. Wenn aber die Kraft in den…
Bis vor Kurzem war die drängende Frage in der Luftfahrtbranche, wie der Hochlauf der Produktion zu bewerkstelligen sei. Von monatlich 60 und mehr Maschinen der A320-Familie war bei Airbus die…
Smarteste Stadt Deutschlands: Diesen Titel hat die Hansestadt Hamburg im aktuell neu vorgestellten „Smart City Index 2020“ verteidigt: Die Elbmetropole erreichte 79,2 von 100 möglichen Punkten in diesem vom Branchenverband…
Wasserkraftwerke gehören zu den Anlagen, die regenerative Energiequellen nutzen. Dennoch stehen sie nicht so im Vordergrund wie Solar- und Windkraftanlagen – unter anderem, weil Bau und Betrieb einhergehen mit Eingriffen…
Seit 2019 gelten in der EU erstmals verbindliche CO2-Grenzwerte für neu zugelassene Lkw und Busse: Bis 2025 muss der durchschnittliche Kohlendioxid-Ausstoß neuer Fahrzeuge im Vergleich zu 2019 um 15 % sinken,…
Selten gab es so viele Viren wie 2020 – und damit sind nicht die Coronaviren gemeint. Cyberkriminelle nutzen die Pandemie, um ihre ausgefeilten Attacken zu forcieren. So zeichnete allein das…
Blaualgen oder Cyanobakterien, wie Fachleute sie nennen, könnten bei der biotechnologischen Produktion von Chemikalien nützlich sein. Für ihr Wachstum benötigen sie alle Wasser und Kohlendioxid. Forschende der TU Graz und…
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 ist der Prozentsatz der attackierten Systeme innerhalb der Öl- und Gasindustrie sowie in der Gebäudeautomatisierung im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2019 angestiegen.…
Erste Hilfe an Bord Auch beim Wassersport darf natürlich die Erste-Hilfe-Ausrüstung nicht fehlen. In der wasserdichten Trockentasche von Aquapac bleiben Verbandszeug und Medikamente geschützt. Aber auch persönliche Wertgegenstände wie Schlüssel,…
Wie, mit welchen Mitteln und möglichst auch genau bis wann kann Deutschland alles tun, was nötig ist, um seiner Verpflichtung aus dem Weltklimaabkommen von Paris nachzukommen? Die Frage treibt viele…
Unternehmen in Deutschland sehen sich durch Datenschutzanforderungen eingeschränkt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter mehr als 500 Unternehmen in Deutschland durch den Branchenverband Bitkom. Dabei wurden 504 für…
Ein Forscherteam um Rajeev Roychand von der Melbourner RMIT University hat einen zementfreien Beton entwickelt, der Städten und Gemeinden viele Milliarden Euro einsparen könnte. Es handelt sich um eine Mischung…