Immobilien
25. Feb 2022 Von Barbara Willms

Corona beschleunigt die Flucht aus der City

Selbst zuvor überzeugte Stadtliebhaber zieht es aktuell hinaus in die Vororte oder auf das Land. Welche Rolle Corona dabei spielt und ob der Trend zur Suburbanisierung anhalten wird, erläutert Dirk…

Bildungskooperationen drohen zu kappen
25. Feb 2022 Von Wolfgang Schmitz

Wissenschaft verurteilt Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste

Die deutschen Wissenschaftsorganisationen werden ihren ukrainischen Partnerinnen und Partnern „im Rahmen ihrer Möglichkeiten beistehen“. In Abstimmung mit der Bundesregierung werde geprüft, ob und wie sich Kooperationen aufrechterhalten lassen.

Messer
25. Feb 2022 Von Peter Kellerhoff

Deutsche Messerikonen

Jeder kennt Schweizer Taschenmesser oder das Bowie-Knife aus den USA. Doch auch die zahlreichen deutschen Messerhersteller haben Ikonen im Portfolio, die weltweit bekannt und beliebt sind. Eine Auswahl.

Aus den Unternehmen
24. Feb 2022 Von Bettina Reckter

Spielesoftware hilft Parkinson-Patienten

Anhand aufgezeichneter Bewegungsmuster von Parkinson-Patienten hilft eine Software der Motognosis GmbH in Berlin das Fortschreiten der Erkrankung zu erfassen.

Rohstoffe
24. Feb 2022 Von Peter Odrich

Russlands Bedeutung für die Metallbranche

In der russischen Metallwirtschaft arbeiten mehr als 1 Mio. Menschen, ein Fünftel der Investitionen fließen in diesen Bereich. Auch als Rohstoffförderer spielt das Land eine außerordentlich große Rolle.

Wechsel in VDI-Fachgesellschaft
24. Feb 2022 Von Martin Ciupek

KI ist für Michael Weyrich ein Wachstumstreiber

Porträt: Michael Weyrich ist seit Anfang 2022 neuer Vorsitzender der VDI/VDE-Gesellschaft Messtechnik und Automatisierungstechnik. Hier möchte er KI und Digitalisierung vorantreiben.

Politik
24. Feb 2022 Von André Weikard

Aktuelle Berichte zum Ukrainekrieg

Die VDI nachrichten begleiten die Entwicklung in der Ukraine mit einer Reihe von Hintergrundberichten aus der Ingenieurperspektive. Hier finden Sie eine Übersicht.

Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)
24. Feb 2022 Von Stefan Asche

Wird es kalt ohne russisches Gas?

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt auf, ob es kalt wird in deutschen Haushalten, wenn Russland den Gashahn zudreht.

Empfehlungen des Verlags