Additive Fertigung: Grüner drucken

Additive Fertigung: Grüner drucken

Der Metall-3-D-Druck ist konventionellen Herstellungsverfahren in allen ökologischen Belangen unterlegen – meilenweit: Der Energieaufwand pro erzeugtem Bauteil ist rund viermal so hoch, beim Rohstoffaufwand sieht es kaum besser aus. Das…

Zuversicht im Druckmaschinenbau wächst

Zuversicht im Druckmaschinenbau wächst

Rainer Hundsdörfer war die Erleichterung in der Telefonschalte anzuhören, endlich positive Nachrichten aus Wiesloch, auch wenn offiziell natürlich die Firmenzentrale immer noch im nahen Heidelberg liegt. Zwar sank der Umsatz…

Sorge unter Beschäftigten bleibt hoch

Sorge unter Beschäftigten bleibt hoch

Die Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus bleibt bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland auch während des zweiten Lockdowns unverändert hoch: Im Januar 2021 machte sich jeder dritte…

Aus Laser-Cutter wird autonome Fabrik

Aus Laser-Cutter wird autonome Fabrik

Basis der „LaserFactory“ ist ein Laser-Cutter. Dessen Schneidkopf wurde erweitert um Vakuumgreifer und einen Silberpastenextruder. In der eigens entwickelten Software geben Nutzer vor, wie ihr Gerät aussehen soll und welche…

Ameisensäure brachte den Durchbruch

Ameisensäure brachte den Durchbruch

Ein deutsch-chinesisches Forschungsteam an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) wandelte die aus Biomasse erzeugte Substanz 5-Hydroxymethylfurfural (HMF) in 2,5-Dimethylfuran (DMF) um, das sich als Biokraftstoff eignen könnte. Im Vergleich zu früheren…

VDI-Direktor als Thema der Geschichtswissenschaft

VDI-Direktor als Thema der Geschichtswissenschaft

Die Ursprünge einer deutschsprachigen „Geschichte der Technik“ sind, wie auch die Geschichte des VDI, eng mit der Person von Conrad Matschoß verbunden, dessen 150. Geburtstag in diesem Jahr begangen wird.…

Kostenlose Finanzberatung

Kostenlose Finanzberatung

Bei der Überprüfung Ihrer Anlagestrategie stehen Ihnen erfahrene Vermögensverwalter zur Seite. Beim „Vermögenscheck“ der VDI nachrichten in Kooperation mit der Münchner V-Bank nimmt sich der Experte bis zu zwei Stunden…

Bewerbung für höhere Aufgaben

Bewerbung für höhere Aufgaben

Es gibt nicht viele Bewerbungsverfahren, in denen die Chancen von vorneherein so schlecht stehen. Tausende Bewerber*innen kommen in der Regel auf eine Handvoll Stellen; wer ESA-Astronaut*in werden möchte, muss sich…

Der Weg zur technologischen Souveränität Deutschlands

Der Weg zur technologischen Souveränität Deutschlands

Die Informatikerin Ina Schieferdecker hat eine klare Vision: „Wir wollen in Deutschland Schlüsseltechnologien für die Zukunft selbst mitgestalten.“ Die Abteilungsleiterin für technologische Souveränität und Innovationen im Bundesministerium für Bildung und…

Ozon zugleich entdecken und abbauen

Ozon zugleich entdecken und abbauen

Atembeschwerden, Lungenschäden und sogar Asthmaanfälle kann ein zu hoher Gehalt an Ozon in der Luft auslösen. Auch deshalb bedarf es entsprechender Arbeitsschutzvorschriften, um die Konzentration von Ozon am Arbeitsplatz zu…

Paketbote 4.0: Neue Lösungen für Zustelldienste

Paketbote 4.0: Neue Lösungen für Zustelldienste

Paketzusteller, die in zweiter Reihe parken und Straßen verstopfen: Dieses Bild kommt vielen Menschen bekannt vor. Denn die Corona-Pandemie beschert dem E-Commerce Aufwind. Allein die Deutsche Post DHL lieferte 2020…

Digital Listening: Automatisierte Lauscher im Netz

Digital Listening: Automatisierte Lauscher im Netz

Presseclipping, Meinungsumfragen und Marktforschung. Alles schön und gut. Aber auch aufwendig und nur bedingt aussagekräftig. Wer als Ingenieur, zumal in einer Führungsposition, wissen will, wo er, sein Unternehmen, sein Team…

Mit der Abfindung früher in den Ruhestand

Mit der Abfindung früher in den Ruhestand

Auf einmal ohne Job, dafür mit einer Abfindung da zu stehen, das kann in Folge der anhaltenden Pandemie selbst den auf dem Arbeitsmarkt begehrten Ingenieurinnen und Ingenieuren passieren. Was ist…

Niedrigerer Krankenstand trotz Corona

Niedrigerer Krankenstand trotz Corona

Bei den Beschäftigten in Deutschland sind trotz Corona die krankheitsbedingten Fehlzeiten im Vergleich zu den Vorjahren gesunken. So betrug der Krankenstand für das Jahr 2020 der bei der Techniker Krankenkasse…

Elektrofahrräder für Individualisten

Elektrofahrräder für Individualisten

Aus Aluminium gefräst Das CNC eFANES von Alutech Cycles ist für Hightechfans ein echter Hingucker. Anders als bei den meisten Elektrorädern kommt der Rahmen nicht aus Asien, sondern wird beim…

Wasser für die Welt

Wasser für die Welt

Auch wenn die aktuelle Großwetter­lage mit Dauerregen und Hochwasser anderes vorgaukelt: Deutschland fällt trocken. Die Trinkwasserreserven schrumpfen aufgrund des Klimawandels. Es ist zu warm, es fehlt ganzjährig an Regen. Wobei…

Luftqualität in Europa verbessert sich

Luftqualität in Europa verbessert sich

Die Menschen in Europa atmen zunehmend saubere Luft ein. Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich die Luftqualität auf dem Kontinent spürbar verbessert. Allerdings nicht spürbar genug. Das geht aus…

IBM macht Quantencomputer einfacher nutzbar

IBM macht Quantencomputer einfacher nutzbar

IBM hat heute im Quanten-Computing-Blog seines Forschungsbereichs IBM Research eine Software-Roadmap für das Quantencomputing bis 2025 vorgestellt. Ziel ist es, dass Quantencomputer bis dahin für Anwenderinnen und Anwender aus Industrie,…

Tim Cole: Wie KI Unternehmen erfolgreich macht

Tim Cole: Wie KI Unternehmen erfolgreich macht

Die Süddeutsche Zeitung nennt Tim Cole „den Wanderprediger des Internets“. Der in Österreich lebende US-Amerikaner hat das World Wide Web von Anfang an begleitet – als Buchautor, Blogger und Vortragsredner…

Häuser farbig ausdrucken

Häuser farbig ausdrucken

Immobilien werden künftig immer öfter von Maschinen additiv aufgebaut. Die gigantischen Geräte legen Betonschicht auf Betonschicht. Unendlich viele Formen sind realisierbar. Bei der Farbe hingegen gab es bisher höchstens die…

Empfehlungen des Verlags