Automatisierung
7. Feb 2023 Von Sabine Mühlenkamp

Übernehmen Roboter bald Inspektionen in Chemieanlagen?

Während mobile Roboter in ebenen Fabrikhallen immer öfter anzutreffen sind, haben sie es in den Anlagen der Prozessindustrie noch schwer. Doch die Branche beschäftigt sich bereits damit, Voraussetzungen für Inspektionsrundgänge…

Luft- und Raumfahrt: Porträt von Nicola Winter
3. Feb 2023 Von Patrick Schroeder

Überfliegerin – zu 100 % im Flow

Hoch, höher, Nicola Winter. Die 37-Jährige flog Kampfjets, studierte parallel Maschinenbau, ist heute Projektmanagerin beim DLR, Rettungssanitäterin, promoviert im Bereich Ingenieurwissenschaften und erzieht eine Tochter. Und jetzt ist sie noch…

Additive Fertigung für mehr Nachhaltigkeit
2. Feb 2023 Von Stefan Asche

3D-Drucker sollen Reststoffe in Wertstoffe verwandeln

Forschende aus drei sächsischen Universitäten wollen landwirtschaftliche und industrielle Abfallprodukte einsammeln und daraus nachhaltige Bauteile herstellen. Erste Ergebnisse liegen vor. Weitere Material- und Verwertungsideen sind willkommen.

Erneuerbare Energien
2. Feb 2023 Von Stephan W. Eder

Wind: Siemens Gamesa schreibt weiter große Verluste

Siemens-Gamesa, die Windsparte von Siemens Energy, häuft weiter Verluste an, im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 884 Mio. €. Vor allem der Dienstleistungsbereich bereitet Sorgen.

Karrierepodcast Prototyp
2. Feb 2023 Von Claudia Burger

Wie man Karriere macht und Ängste überwindet

Alle anderen sind Schuld daran, dass es mit der eigenen Karriere nicht vorangeht und der leistungsschwächere Kollege oder die leistungsschwächere Kollegin an Ihnen vorbeizieht? Nein. Es ist das eigene Mindset.…

Zerspanung
2. Feb 2023 Von Stefan Asche

Schwingungen am Werkzeug erhöhen die Produktivität

Forschende am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU erzeugen gezielt Schwingungen an Bohrern und Schneiden, um deren Standzeit zu erhöhen und die Bearbeitungszeit zu verkürzen. Erzeugt werden die Schwingungen im…

Empfehlungen des Verlags