Führungswechsel bei Salzgitter
19. Okt 2020 Von Iestyn Hartbrich

Vom Wind zum Stahl

Deutschlands zweitgrößter Stahlkonzern, die Salzgitter AG, erhält zum 1. Juli 2021 einen neuen Chef. Gunnar Groebler, bislang im Vattenfall-Vorstand für das Windgeschäft zuständig, löst als CEO Heinz-Jörg Fuhrmann ab, der…

Phase I der Impfstoffprüfung
19. Okt 2020 Von Bettina Reckter

Erste Probanden gegen Covid-19 geimpft

Im Laufe der vergangenen Woche wurde im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf insgesamt sechs Freiwilligen der Impfstoff MVA-SARS-2-S gegen Covid-19 injiziert. Möglich wurde der Start der klinischen Prüfung dieses Impfstoffes aufgrund einer Genehmigung…

ifaa: Firmen setzen bei Vergütung auf diverse Anreize
16. Okt 2020 Von Claudia Burger

Wenn der Chef sich um den Haushalt kümmert

Die betriebsspezifische Ausgestaltung der Vergütungsstrukturen und Anreize in Unternehmen stellt eine der wesentlichen Aufgaben der Personalarbeit dar. Sie beeinflusst in hohem Maße die Möglichkeit, qualifizierte Fach- und Führungskräfte an das…

Mobile Roboter
16. Okt 2020 von Martin Ciupek

Vorreiter für das autonome Fahren im Straßenverkehr

Eigentlich entwickelt die EDAG Group aus Fulda Komponenten und Fahrzeugkonzepte für die Automobilbranche. Anlässlich seines „Tech Summit 2020“ will der Entwicklungsdienstleister am 26. Oktober 2020 erstmals den Prototypen seines weiterentwickelten…

Gründen im 3-D-Druck
15. Okt 2020 Von Stefan Asche

Additive Fertigung: Zukunft sucht Startkapital

Beinahe täglich werden an Forschungseinrichtungen und Hochschulen neue 3-D-Drucker entwickelt. Oft sind sie um ein Vielfaches schneller und präziser als ihre Vorgänger. Auch bei den Materialien gibt es Innovationen am…

Intelligenz am Handgelenk
15. Okt 2020 Von Regine Bönsch/Peter Kellerhoff

Neue Smartwatches für alle Datenfreunde

Für Hightechfans Apples Uhren sind in Smartwatch-Rankings das Maß aller Dinge. Das dürfte auch auf die neue Serie 6 zutreffen. Dabei ist sie mehr als ein Upgrade: So zählt das sogenannte…

IW-Konjunkturampel
15. Okt 2020 Von Michael Grömling

Weltwirtschaft ist weit weg vom Normalzustand

Die Nachrichtenlage macht es derzeit nicht leicht, eine ökonomische Lagebestimmung vorzunehmen. Auf der einen Seite steigen die Infektionszahlen in vielen europäischen Ländern wieder stark an. Das Covid-19-Virus nimmt einen neuen…

Interessenvertretung
15. Okt 2020 Von Hanna Büddicker

Die europäische Stimme der Ingenieure

Der VDI verstärkt seine europäische Sichtbarkeit. VDI-Direktor Ralph Appel ist am 9. Oktober zum Präsidenten der Fédération Européenne d’Associations Nationales d’Ingénieurs (Feani) gewählt worden. Der Dachverband umfasst knapp 350 technisch-wissenschaftliche…

Eine Auswahl im Posterformat
15. Okt 2020 Von Regine Bönsch

Ostdeutsche Perlen der Forschung

Noch fehlt es an produzierenden Betrieben und großen Unternehmen in Ostdeutschland. Doch wenn es um Innovation geht, dann haben die fünf neuen Bundesländer durchaus etwas zu bieten. Denn speziell bei…

Studien zu Mitarbeiterangeboten
15. Okt 2020 Von Wolfgang Schmitz

Flexible Benefits im Kommen

Zu den Top drei der Benefitsbereiche, die Mitarbeitenden wichtig sind, gehören Weiterbildung, flexibles Arbeiten und Gesundheit. Knapp jeder zweite Beschäftigte würde für ein attraktives Benefitspaket auf einen Teil des Grundgehalts…

Naturschutz und Technik
15. Okt 2020 Von Stefan Asche

3-D-Druck überführt Eierdiebe

Aktivisten der multinationalen Umweltschutzorganisation Paso Pacifico haben den „InvestEGGator“ entwickelt. Dabei handelt es sich um ein 3-D-gedrucktes Kunstei, in dessen Innerem ein GPS-Tracker nebst Akku verborgen ist. Einmal pro Stunde…

Patentstreit zwischen Heckler & Koch und C. G. Haenel
14. Okt 2020 Von Peter Steinmüller

Erst mit dem Sturmgewehr tauchen, dann schießen

Vergangene Woche hob das Verteidigungsministerium die Vergabeentscheidung auf, dass die Thüringer Firma C. G. Haenel die nächste Generation des Sturmgewehrs für die Bundeswehr produzieren sollte. Grund dafür sind Vorwürfe des…

Frankfurter Buchmesse nur virtuell
13. Okt 2020 Von Regine Bönsch

E-Books in Corona-Zeiten immer beliebter

Wenn heute Abend die Buchmesse in Frankfurt (14. 10. bis 18. 10.) eröffnet wird, dann dürfte es sich um eine Special Edition der besonderen Art handeln. Hatten die Macher doch geplant, zumindest…

Podcast von VDI nachrichten
13. Okt 2020 Von Wolfgang Schmitz

Karrieretalk mit Topmanager

Nicht jedem widerfährt das Glück, für seinen Job zu brennen. Bei Gunther Olesch bedarf es nur weniger Worte, um in seinen Augen ein Flackern der Begeisterung hervorzurufen. Wissensarbeit ist für…

Korn Ferry Gehaltsreport 2020
9. Okt 2020 Von Claudia Burger

Chemieindustrie zahlt am meisten

Im Median kommen Mittelmanager auf ein Zielgehalt von 125 500 € (Fix: 110 500 €) in der Chemieindustrie sowie auf 124 000 € (Fix: 104 500 €) in der Pharma- und Gesundheitsbranche. Experten in Chemieunternehmen erhalten eine Zielvergütung…

Nützliches für den Haushalt
8. Okt 2020 Von Bettina Reckter

Diese Technik hilft Senioren durch den Alltag

Auf die Plätze, fertig, los Manchmal klappt das Aufstehen noch tadellos, dafür aber ist man unsicher beim Hinsetzen. Anfangs kann ein einfaches Kissen helfen. Wenn aber die Kraft in den…

Wiedervereinigung
8. Okt 2020 Von Hanna Büddicker

30 Jahre VDI in Ostdeutschland

Am 9. November 1989 erreichte die friedliche Revolution in Deutschland mit dem Mauerfall ihren Höhepunkt. Der historische Moment stellte einen Wendepunkt für die Weltgeschichte dar. Die politischen Folgen der Wiedervereinigung vor 30…

Vom Boom in die Flaute
8. Okt 2020 Von Iestyn Hartbrich

Luftfahrtbranche im Norden steckt in der Krise

Bis vor Kurzem war die drängende Frage in der Luftfahrtbranche, wie der Hochlauf der Produktion zu bewerkstelligen sei. Von monatlich 60 und mehr Maschinen der A320-Familie war bei Airbus die…

Ranking
8. Okt 2020 Von Jens D. Billerbeck

Hamburg bleibt smarteste City Deutschlands

Smarteste Stadt Deutschlands: Diesen Titel hat die Hansestadt Hamburg im aktuell neu vorgestellten „Smart City Index 2020“ verteidigt: Die Elbmetropole erreichte 79,2 von 100 möglichen Punkten in diesem vom Branchenverband…

Empfehlungen des Verlags