Technik

Wirtschaft
11. Mrz 2021 Von Stefan Asche

Corona bremst Forschungsausgaben

Die Unternehmen in der Industrie haben im Corona-Jahr 2020 weniger für Forschung und Entwicklung (F&E) ausgegeben. Das geht aus einer neuen Umfrage des ifo Instituts hervor. Demnach sank der Anteil…

Laut Studie steigt die Akzeptanz bei Firmen
10. Mrz 2021 Von Regine Bönsch

Cloud in Unternehmen: Die Angst schwindet

Deutsche Unternehmen gelten als zögerlich, wenn es um die Migration in die Cloud-Umgebung geht. Auch im Jahr 2021 sind viele von ihnen noch immer nicht vollumfänglich von der Cloud überzeugt:…

Pkw-Bestand in Deutschland 2010 bis 2021
10. Mrz 2021 Von Peter Kellerhoff/CAR

Der große Verlierer: Opel

Das Car-Institut (Center Automotive Research) von der Uni Duisburg-Essen hat sich die Veränderung der Fahrzeugbestände der letzten elf Jahre genau angeschaut – nicht nur quantitativ, sondern auch heruntergebrochen auf einzelne…

Fermentierte Wolle lässt Farbe leuchten
8. Mrz 2021 Von Bettina Reckter

Geheimnis um berühmten Pazyryk-Teppich gelüftet

Der Pazyryk-Teppich ist fast zweieinhalbtausend Jahre alt, doch noch immer leuchten seine Farben äußerst brillant in Rot, Gelb und Blau. Warum das so ist, hat ein Wissenschaftsteam der Universität Erlangen-Nürnberg…

Regelmäßig im Büro übernachten
5. Mrz 2021 Von Alexander Morhart

So können Bürogebäude zu Wohnungen werden

Baut man leer stehende Büro- oder Gewerbe­immobilien in deutschen Großstädten zu Wohnungen um, kostet das im Schnitt kaum mehr als ein Drittel eines entsprechenden Neubaus. Gegenüber einer Vollmodernisierung von Wohngebäuden…

Brauzubehör
4. Mrz 2021 Von Klaus Reckert

Bier selber brauen: Craft kommt von Können

Alles aus einer Hand und einem Fass Aller Anfang ist schwer. Deshalb ebnet Braufässchen mit kompletten Brausets inklusive kniffligem Zubehör und Rezepturen den Weg zum Bier, etwa zu einem India…

Rechtssetzung weckt Hoffnungen
4. Mrz 2021 Von Regine Bönsch und Peter Kellerhoff

Freie Fahrt für autonome Fahrzeuge

Andreas Scheuer hatte in den letzten Wochen wenig Grund zur Freude, doch eines lässt den Bundesverkehrsminister zurzeit strahlen: der neue Gesetzentwurf zum autonomen Fahren. Dieser bestimmt die Rahmenbedingungen für das…

Investoren schielen auf E-Transporter
4. Mrz 2021 Von Regine Bönsch

Neue Hoffnungen für Aachener Streetscooter

Der Streetscooter ist tot, es lebe der Streetscooter! So oder ähnlich ließe sich der aktuelle Stand beim Aachener Transporterproduzenten beschreiben. Die eigentlich schon ausgemusterten gelben Elektrofahrzeuge könnten ein Comeback erleben.…

Wuppertal-Studie für klimaneutrales Mannheim
4. Mrz 2021 Von Stephan W. Eder

Energiewende: Nabelschau hilft nicht

„Die Stadt Mannheim kann spätestens bis zum Jahr 2050 vollständig klimaneutral werden und damit einen maßgeblichen Beitrag zur Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaabkommens auf kommunaler Ebene leisten“, so formuliert…

Neue Werkstoffe
1. Mrz 2021 Von Bettina Reckter

Biomaterial soll Zahnkronen beständiger machen

Das interdisziplinäre Forschungsprojekt „InterDent“ hat das Ziel, Zahnfüllungen oder -kronen widerstandsfähiger gegen bakteriellen Zerfall zu machen. Von Seiten des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung sind daran zwei Grundlagenforscherinnen der Abteilung…

Elektronikforschung
1. Mrz 2021 Von Kathleen Spilok

Touchscreens: Berühren erwünscht

Die Schritte von Thomas Maier hallen ungewöhnlich laut auf den Gängen des Uni-Gebäudes auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen. Wo sonst Studententrubel alles andere übertönt, herrscht gespenstische Stille. Desinfektionsständer auf den…

Impulspapier der acatech
27. Feb 2021 Von Bettina Reckter

Die Selbstheilung des Gesundheitswesens

Noch sind es nur minimale Lockerungen der aktuellen Corona-Maßnahmen, auf die ganz Deutschland zurzeit kritisch bis hoffnungsfroh blickt. Kindergärten und Schulen öffnen schrittweise, Impfpläne werden neu sortiert. Derweil haben Fachleute…

Halbleiterfertigung
27. Feb 2021 Von Werner Schulz

Abwärtsspirale bei den Strukturen auf Chips

Die Transistorstrukturen der Halbleiterchips wurden den letzten in 50 Jahren exponentiell geschrumpft, wodurch auf die selbe Fläche Silizium immer mehr Transistoren passen: 1971 waren 10-µm-Strukturen. Stand der Dinge; vor drei…

NextGenerationEU
26. Feb 2021 Von Thomas A. Friedrich

Europa: Milliarden für Digitalisierung

Diesmal darf getrost von einem „historischen Datum“ für Europa gesprochen werden. Am vergangenen Freitag unterzeichneten die drei Präsidenten von Kommission, Parlament und Rat ganz ohne Pomp und Fanfaren den Vertrag…

Studie: D21-Digital-Index zeigt weiter digitale Spaltung der Gesellschaft
26. Feb 2021 Von Claudia Burger

Junge und gut Gebildete sehen Digitalisierung positiv

Im Corona-Jahr 2020 verschoben sich viele private und berufliche Aktivitäten in den digitalen Raum. Die deutsche Gesellschaft ist digitaler als je zuvor – doch nicht alle profitieren gleichermaßen. Die Studie…

Vielseitige Sensorik
26. Feb 2021 Von Martin Ciupek

Miniaturisierung macht Sensoren zu Multitalenten

Bei sensiblen Messgeräten und Maschinen sorgen barometrische Sensoren beispielsweise dafür, dass Auswirkungen von Luftdruckschwankungen kompensiert werden. Aber auch bei Fitnesstrackern und anderen tragbaren Produkten, sogenannten Wearables, ist der barometrische Druck…

Intralogistik
25. Feb 2021 Von S. Asche und M. Ciupek

Auf dem Weg zum menschenleeren Lagerhaus

Corona geht auch an Intralogistikern nicht spurlos vorbei. Laut VDMA mussten die deutschen Hersteller von Materialfluss- und Fördertechniken ihr Produktionsvolumen im vergangenen Jahr um 10 % reduzieren. Verantwortlich waren Auftragsrückgänge, Kurzarbeit,…

Technik für das Mobile Office
25. Feb 2021 Von Peter Kellerhoff, Fabian Kurmann und Regine Bönsch

Besser von zu Hause aus arbeiten

Expansion Wer nicht genügend Platz für ein Wohnzimmer und ein Homeoffice hat, dem kommt Alwin‘s Space Box von Country Living wie gerufen. Der Rollcontainer expandiert im Handumdrehen zu einem Schreibtisch…

Top 5 aus der Kategorie Technik

Jobs

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel

Empfehlungen des Verlags