Telekommunikation 400 neue Telekom-Funkmasten für ein schnelles Handynetz an der Autobahn Die Deutsche Telekom treibt den Ausbau ihres Mobilfunknetzes entlang der Autobahnen voran. Bis Ende 2024 sollen 400 neue Funkmasten dazukommen.
Automation Vertrauenswürdigkeit von Sensordaten rückt in den Fokus der Automatisierer Sie liefern die Grundlage für die smarte Produktion. Durch die zunehmende Vernetzung werden Messelemente aber angreifbarer, worauf die Branche bereits…
Automation Dämpfer für das industrielle Metaverse Wie es um das industrielle Metaverse und die generative KI international bestellt ist, haben Marktforscher von Forrester jetzt in einer…
Automation Geballte Automatisierung in 16 Messehallen Am 14. November 2023 öffnet die internationale Fachmesse Smart Production Solutions (SPS) in Nürnberg ihre Tore. Hier gibt es die…
Automation Warum Kabel und Stecker bei der Automatisierung eine wichtige Rolle übernehmen Die Industrie braucht immer mehr Daten, um ihre Prozesse auf Effizienz zu trimmen. Gleichzeitig sind Stecker oft ein Ausfallgrund und…
Automation Industrie 4.0: Erste Schritte zum digitalen Geschäftsmodell Neue digitale Geschäftsmodelle sind ein Ziel, das oft mit Industrie 4.0 verbunden wird. Doch kleine Unternehmen tun sich damit noch…
Umwelt CO2: Warum wir schneller als gedacht Technologien brauchen, um es der Atmosphäre zu entziehen Negative Emissionen sind unvermeidlich, um das 1,5-Grad-Ziel einhalten zu können. Das muss bezahlt werden. Nur wie?
Technikgeschichte Mit dem Moniereisen begann der Siegeszug des Stahlbetons Der vor 200 Jahren geborene Joseph Monier revolutionierte mit seinen „Moniereisen“ die Bauindustrie.
Informationstechnik Wie Rechenzentren grüner werden können – zwei Beispiele Wie Rechenzentren zum Klimaschutz beitragen können, zeigen aktuell eine Plattform für Abwärmenutzung und die Ökobilanzierung von Software.
Automation Agile Robots bestätigt Übernahme von Franka Emika Die Übernahme des Roboterherstellers Franka Emika durch Agile Robots schlägt hohe Wellen. Inwiefern Know-how nach China abfließen wird, ist ungewiss.…
Gesundheit Armut birgt ein großes Risiko für die Demokratie Wer aufgrund wirtschaftlicher Nöte nur bedingt oder gar nicht am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann, fehlt das Vertrauen in die Demokratie,…
Raumfahrt So holte Thomas Mattingly die Apollo 13 sicher zur Erde zurück Thomas Mattingly wurde zum Helden der Apollo-13-Mission, die beinahe in einem Desaster geendet hätte.
Raumfahrt Apollo-13-Krimi im All: „Houston, wir haben ein Problem!“ 1970 schien die geplante dritte Mondlandung Routine. Bis eine Explosion wichtige Teile des Raumschiffs zerstörte.
Raumfahrt iSpace testet wiederverwendbare Rakete Dem chinesische Raumfahrtunternehmen iSpace ist es gelungen, eine Teststufe aufsteigen zu lassen und kontrolliert zu landen.
Automation Bosch Rexroth verkündet Joint Venture für Automatisierung in China Das Gemeinschaftsunternehmen soll ein komplettes Automatisierungsportfolio inklusive fahrerloser Transportsysteme für den chinesischen Markt anbieten.
Werkstoffe Stahlsparte: Subventionen kassiert – und dann verhökert Thyssenkrupp will sein Stahlgeschäft teilweise an einen tschechischen Unternehmer verkaufen. Nicht nur der Betriebsrat hat damit ein Problem.
Produktion Heizung: Bosch investiert 100 Mio. € für Wärmepumpenfabrik in Portugal Bosch steckt bis 2026 100 Mio. € in den Ausbau seiner Wärmepumpenproduktion im portugisischen Aveiro. Bis 2030 soll 1 Mrd.…
Energie Energieverbrauch in Deutschland steuert auf Rekordtief zu Bestätigt sich der Trend, wird Deutschland 2023 so wenig Strom verbrauchen wie noch nie seit der Wiedervereinigung.