Technik

Studie zur Mobilität der Zukunft

Elektroauto setzt sich bei Pkw durch

Für seine heute vorgestellte Studie „Antriebsportfolio der Zukunft“ brachte der VDE knapp 30 Mobilitätsexpertinnen und -experten aus Politik und Wirtschaft – Autohersteller, OEMs, Zulieferer und Energieversorger – zusammen. Die Hauptbotschaft…

Von Stephan W. Eder
Mobilität

Fahrräder rollen auf der Erfolgsspur

Die Fahrradbranche in Deutschland erlebt einen Aufschwung wie lange nicht mehr. Rückenwind gibt es nun auch von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Mit dem in der vorigen Woche vom Bundeskabinett verabschiedeten neuen…

Von Martin Ciupek
Mobile Geräte

Smartphones: Ein hart umkämpfter Markt

Die Marktforscher von Canalys beobachten seit Jahren den Smartphone-Markt bis ins Detail. Die aktuellen Zahlen des ersten Quartals 2021 belegen: Die Branche hat sich von der Corona-Krise erholt. Weltweit wurden…

Von Regine Bönsch
Regenerative Energie

Vertikale Windgeneratoren liefern mehr Strom

Windgeneratoren, die eine senkrecht stehende Achse rotieren lassen, sollen effizienter sein als die heute in Offshore-Parks eingesetzten Mühlen mit waagerechter Achse (s. Foto). Das ist das Ergebnis einer Simulation von…

Von Stefan Asche
Studien zur Energiewende

„Deutschland wird Wasserstoffland“

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat heute Morgen in Berlin erste Ergebnisse des Wettbewerbs zur Standortwahl eines Technologie- und Innovationszentrums „Wasserstofftechnologie für Mobilitätsanwendungen“ (ITZ) bekannt gegeben. Drei Standorte aus Bayern, Nordrhein-Westfalen…

Von Stephan W. Eder
Produktion

Eine komplette Fertigung auf Bestellung

Porsche, MHP und Munich Re versprechen mit ihrem Flexfactory getauften Joint Venture Produktionslösungen von der Software, über flexible Anlagen bis zur maßgeschneiderten Finanzierung. Wo das „Digital Production as Service“-Modell seine…

Von M. Ciupek und A. Weikard
Tipps fürs Grüne

Gartentechnik: Wässern, schneiden, pflegen

Beerenpflücken leicht gemacht Wer ein paar Beerensträucher sein eigen nennt, weiß wie schwierig das Pflücken der kleinen empfindlichen Früchtchen sein kann. Eine schnelle und einfache Ernte verspricht da der Beerenpflücker…

Von Bettina Reckter
Forschung

Wettrennen um die Quantentechnologien

Deutschland will beim weltweiten Rennen um Quantencomputer mitmischen. Deshalb warten derzeit viele Forschungsteams darauf, dass der Bund endlich eine Ausschreibung veröffentlicht, mit der sich Kompetenznetzwerke um Projekte zum Aufbau von…

Von Regine Bönsch und Stephan Eder
Neue Daten zum Weltklima – Politik setzt neue Klimaschutzziele

Klimawandel überrollt Covid-Pandemie

Wer wissen will, wie das jeweils letzte Jahr in Europa klimatisch verlaufen ist, dem bietet der in London ansässige Copernicus Climate Change Service (C3S) jährlich einen Bericht an. „European State…

Von Stephan W. Eder
Mercedes EQS

Vollelektrische Luxuslimousine

Die nackten Zahlen und Fakten vom EQS einfach mal vorweg: Der 108-kWh-Akku soll für bis zu 770 km Reichweite sorgen – mehr bietet derzeit kein anderes E-Mobil. Mit einem cw-Wert von…

Von Peter Kellerhoff/Mercedes
Künstliche Intelligenz

KI verändert die deutsche Industrie

Europa will in Sachen künstliche Intelligenz (KI) weltweit vorne mitspielen und dennoch den Einsatz der Technologie regulieren. Das verkündete die EU-Kommission heute. Mögliche Risiken sollen ebenso berücksichtig werden wie die…

Von Regine Bönsch
Patente

Erfindungen, die unser Leben veränderten

Erfindergeist hat viele Triebfedern: Carl Linde, Professor für Maschinenlehre in München, machte sich vor fast 150 Jahren angeregt durch ein Preisausschreiben Gedanken, wie man Kälte maschinell erzeugen könnte. 1877 ließ…

Von Stefan Asche
Neue Überschallflugzeuge

Jenseits der Schallgrenze

Als am 26. November 2003 die letzte Concorde zurück ins Werk in Filton flog, endete eine Ära. Mitte der 2020er-Jahre könnte sie wieder beginnen. Eine Reihe von Herstellern um die…

Von Iestyn Hartbrich
Vorbehalte bei künstlicher Intelligenz

Chemie- und Pharmafirmen bei KI noch skeptisch

Was steht dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Chemie- und Pharmabranche überhaupt im Wege? An erster Stelle nennen die Unternehmen in der aktuellen Bitkom-Umfrage die Anforderungen an Datenschutz…

Von Bettina Reckter

Jobs

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg

Empfehlungen des Verlags