Für seine heute vorgestellte Studie „Antriebsportfolio der Zukunft“ brachte der VDE knapp 30 Mobilitätsexpertinnen und -experten aus Politik und Wirtschaft – Autohersteller, OEMs, Zulieferer und Energieversorger – zusammen. Die Hauptbotschaft…
Es gibt mehrere Methoden, fahrerlose Transportsysteme (FTS) durch Fabriken zu navigieren. Im einfachsten Fall verfolgen sie feste Markierungen auf dem Boden. Sie können aber auch anhand von QR-Codes von Station…
Die Fahrradbranche in Deutschland erlebt einen Aufschwung wie lange nicht mehr. Rückenwind gibt es nun auch von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Mit dem in der vorigen Woche vom Bundeskabinett verabschiedeten neuen…
Im Labyrinth Der US-Künstler William Chyr hat vor zwei Jahren mit „Manifold Garden“ ein ebenso verwirrendes wie beeindruckendes Rätselspiel erschaffen. Der Spieler oder die Spielerin muss sich durch eine minimalistisch…
Die Marktforscher von Canalys beobachten seit Jahren den Smartphone-Markt bis ins Detail. Die aktuellen Zahlen des ersten Quartals 2021 belegen: Die Branche hat sich von der Corona-Krise erholt. Weltweit wurden…
Windgeneratoren, die eine senkrecht stehende Achse rotieren lassen, sollen effizienter sein als die heute in Offshore-Parks eingesetzten Mühlen mit waagerechter Achse (s. Foto). Das ist das Ergebnis einer Simulation von…
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat heute Morgen in Berlin erste Ergebnisse des Wettbewerbs zur Standortwahl eines Technologie- und Innovationszentrums „Wasserstofftechnologie für Mobilitätsanwendungen“ (ITZ) bekannt gegeben. Drei Standorte aus Bayern, Nordrhein-Westfalen…
Porsche, MHP und Munich Re versprechen mit ihrem Flexfactory getauften Joint Venture Produktionslösungen von der Software, über flexible Anlagen bis zur maßgeschneiderten Finanzierung. Wo das „Digital Production as Service“-Modell seine…
Für die 2019 auf der Hannover Messe von Unternehmen wie Beckhoff, Kuka und SAP gegründete Open Industry 4.0 Alliance ist es ein großer Schritt. Gestern hat die Allianz mit Microsoft…
Beerenpflücken leicht gemacht Wer ein paar Beerensträucher sein eigen nennt, weiß wie schwierig das Pflücken der kleinen empfindlichen Früchtchen sein kann. Eine schnelle und einfache Ernte verspricht da der Beerenpflücker…
Deutschland will beim weltweiten Rennen um Quantencomputer mitmischen. Deshalb warten derzeit viele Forschungsteams darauf, dass der Bund endlich eine Ausschreibung veröffentlicht, mit der sich Kompetenznetzwerke um Projekte zum Aufbau von…
Wer wissen will, wie das jeweils letzte Jahr in Europa klimatisch verlaufen ist, dem bietet der in London ansässige Copernicus Climate Change Service (C3S) jährlich einen Bericht an. „European State…
Uwe Gackstatter, Vorsitzender des Bereichsvorstands Powertrain Solutions Division der Robert Bosch GmbH, hält es für einen Fehler, einseitig auf batterieelektrische Antriebe zu setzen.
Die nackten Zahlen und Fakten vom EQS einfach mal vorweg: Der 108-kWh-Akku soll für bis zu 770 km Reichweite sorgen – mehr bietet derzeit kein anderes E-Mobil. Mit einem cw-Wert von…
Europa will in Sachen künstliche Intelligenz (KI) weltweit vorne mitspielen und dennoch den Einsatz der Technologie regulieren. Das verkündete die EU-Kommission heute. Mögliche Risiken sollen ebenso berücksichtig werden wie die…
Erfindergeist hat viele Triebfedern: Carl Linde, Professor für Maschinenlehre in München, machte sich vor fast 150 Jahren angeregt durch ein Preisausschreiben Gedanken, wie man Kälte maschinell erzeugen könnte. 1877 ließ…
Als am 26. November 2003 die letzte Concorde zurück ins Werk in Filton flog, endete eine Ära. Mitte der 2020er-Jahre könnte sie wieder beginnen. Eine Reihe von Herstellern um die…
Was steht dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Chemie- und Pharmabranche überhaupt im Wege? An erster Stelle nennen die Unternehmen in der aktuellen Bitkom-Umfrage die Anforderungen an Datenschutz…
In seiner diesjährigen Studie kommt der Technologieanbieter HMS Networks zum Ergebnis, dass der Markt für industrielle Netzwerke trotz der Corona-Pandemie 2021 voraussichtlich um 6 % wächst. Das Unternehmen erhebt jedes Jahr…
„Noch überlagert Corona das Geschehen. Die Regierung hat wichtige Instrumente zur Abfederung der Krise gefunden. Das war gut und richtig. Aber genauso gilt: Die Politik steht genauso in der Pflicht,…