Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben vollständig kompostierbare Displays entwickelt. „Mit unserer Entwicklung konnten wir zum ersten Mal nachhaltige Displays aus überwiegend natürlichen Materialien mithilfe industriell relevanter Fertigungsmethoden…
Seit Jahren arbeiten die Automobilhersteller daran, die Emissionen ihrer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zu reduzieren. Mit Erfolg: Die Feinstaubbelastungen der Partikelgrößen PM10 und PM2,5 aus Pkw-Verbrennungsmotoren sinken kontinuierlich. Da jedoch Reifen-,…
Zwar werden die meisten Unternehmen im deutschen Maschinen- und Anlagenbau das Jahr 2020 mit einem deutlichen Umsatzrückgang abschließen, doch diese könnten weniger heftig ausfallen als zunächst erwartet. Auch für 2021…
Seit Oktober ist Cedrik Neike CEO von Siemens Digital Industries. VDI nachrichten sprach mit dem ehemaligen Cisco-Manager, wie er die Digitalisierung in der Industrie künftig vorantreiben möchte und welche Rolle…
Es ging um die besten Konzepte gegen Erderwärmung, Ressourcenübernutzung und gesellschaftliche Spaltung. Die Auszeichnung orientiert sich damit noch stärker an den Zielen der Agenda 2030 und damit an den wesentlichen…
Mittelständisch geprägte Unternehmen wie Harting in Espelkamp oder Phoenix Contact in Blomberg machen es gerade vor. Sie prägen mit dem Single-Pair-Ethernet einen Standard, der die Verkabelung in der Industrie sowie…
Bronzener Abendschatten Den Etruskern verdankt Europa wunderschöne Artefakte, darunter lang gezogene Bronzestatuetten wie den „Ombre della sera“, den Abendschatten. Der Legende nach sollte der Gott des Schattens und des Abends…
Es kommt nicht häufig vor, dass sich eine Branche öffentlich als „unterreguliert“ bezeichnet. Die Drohnenanwender und -dienstleister in Deutschland tun das. Sie leiden tatsächlich an einem Mangel an Regeln. Die…
Das Homeoffice oder das Remote-Arbeiten war und ist im Rahmen der Corona-Pandemie das Mittel der Wahl, mit dem Unternehmen weltweit den Laden am Laufen halten. Interessant sind daher Studien, die…
Alle Jahre wieder macht das IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky am Ende eines Jahres Voraussagen für das nächste. So auch jetzt. Wie die Experten bereits 2019 voraussagten, haben Angriffe auf medizinische Geräte in…
Heute tagt das Klimakabinett der Bundesregierung in Berlin, und wie es weitergeht mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, kurz EEG, das dürfte auch auf der Tagesordnung stehen. Denn in Zeiten, in denen selbst…
Für Angela Merkel war es heute der letzte Digitalgipfel, den sie als Bundeskanzlerin besuchte. Der Exponaterundgang, die Diskussion mit Achim Berg, Präsident des Branchenverbands Bitkom – all das wird es…
Gleich zwei Pilotmissionen im Rahmen der Forschungsmission „Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume“ der Deutschen Allianz für Meeresforschung (DAM) beschäftigen sich mit der Frage, welche Auswirkungen der Ausschluss der Fischerei…
Wollen Unternehmen die gesetzten Nachhaltigkeitsziele erreichen, dann genügt es nicht, nur Gebäude zu dämmen und sparsame Lampen einzusetzen. Sowohl beim Stromverbrauch, als auch bei der Nutzung von Wärme, Kälte und…
Wollen Unternehmen die gesetzten Nachhaltigkeitsziele erreichen, dann genügt es nicht, nur Gebäude zu dämmen und sparsame Lampen einzusetzen. Sowohl beim Stromverbrauch, als auch bei der Nutzung von Wärme, Kälte und…
Die Rolle der Energieeffizienz in der Industrie sowie aktuelle Herausforderungen verdeutlicht Alexander Sauer, Institutsleiter an der Universität Stuttgart.
Der Riese aus dem Hambacher Forst Mehr als 1 m lang und fast 0,5 m hoch ist das fertig gebaute Modell des Schaufelradbaggers 289 von Revell. Wer sich an die anspruchsvolle Bastelarbeit machen…
Vielleicht wird es ja noch etwas mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vor Weihnachten. Das EEG 2021 könnten Bundestag und Bundesrat noch kurz vor dem vierten Advent verabschieden. Aber es…
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gab gestern in einer feierlichen Zeremonie in Berlin die Gewinner des Deutschen Zukunftspreis 2020 bekannt. Für ihr Projekt „EUV-Lithographie – Neues Licht für das digitale Zeitalter“ zeichnete…
Gestern haben Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), und Stefan Wrobel, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS, im Beisein von NRW-Digitalminister Andreas…
Ende November ist Messezeit für die Automatisierungsbranche. Das ist auch in diesem Jahr so. Doch statt auf dem Messegelände in Nürnberg, findet die Messe SPS in diesem Jahr nur digital…