Harte Woche für die Nasa: Erst scheiterte die anvisierte erste kommerzielle Mondlandung. Nun muss die Weltraumbehörde auch ihr bemanntes Artemis-Programm…
Die zweite Digitalisierungswelle wartet mit Entwicklungen einer neuen Dimension auf: Forscher der „KI Fabrik“ lassen teleoperierte Roboter Müll einsammeln oder…
Die britische Regierung will knapp 350 Mio. € in die Infrastruktur zur Herstellung neuer Hightech-Kernbrennstoffe stecken. Ziel: die Unabhängigkeit von…
Die von Hella entwickelte FlatLight/µMX-Technologie basiert auf einem innovativen LED-Lichtleiterkonzept mit sogenannten Mikrooptiken, die kleiner sind als ein Salzkorn. Die…
Leitfähiger Beton von Forschern aus Australien ermöglicht Früherkennung von Schäden. Die Integration von Graphenoxid verbessert außerdem die Druckfähigkeit des Materials.
Im Jahr 2023 verzeichnet Deutschland den niedrigsten Ausstoß an Treibhausgasen seit den 1950er-Jahren laut den Analysen der Denkfabrik Agora Energiewende.