Wie Bäume aus dem Wald heraus kommen
8. Mai 2023 Von Patrick Schroeder

Hightech für die Holzernte

Harvester, Skidder, Drohnen und Helikopter: Maschinen sorgen für eine produktive Forstarbeit. Und trotzdem erlebt das gute, alte Rückepferd ein Comeback.

Energieträger und Baustoff
8. Mai 2023 Von S. Asche und P. Schroeder

Holz – ein Evergreen

Holz: Der natürliche Bau- und Brennstoff wird seit Ewigkeiten geschätzt. In den Wald rein – und wieder raus – kommt er inzwischen mit Hightech.

Holzverarbeitung
8. Mai 2023 Von Patrick Schroeder

Vom Baum zum Brett

Tische, Betten, Parkettböden, Wandverkleidungen: Überall sind wir von Brettern umgeben. Hier: Wie die Allrounder in modernen Sägewerken entstehen – und was mit Resten passiert.

So wird Holz erzeugt
8. Mai 2023 Von Patrick Schroeder

Maschinen bauen einen neuen Wald

Multikopter werfen Samen ab, schwere Pflanzautomaten setzen Setzlinge in die Erde... Immer mehr Forstbetriebe nutzen Hightech.

Energiewende
5. Mai 2023 Von Barbara Willms

So viel kostet eine klimaneutrale Industrie

Um den Ausstoß von CO2-Emissionen auf null abzusenken, sind Milliardeninvestitionen nötig. Wesentlich teurer als die Vermeidung von Emissionen ist das Einfangen und Einlagern.

Technikgeschichte
5. Mai 2023 Von André Weikard

U-Boot-Sichtung auf dem Rhein

U17 geht ein letztes Mal auf große Fahrt. Von den Ufern des Rheins aus können Technikbegeisterte den 500-Tonner in den nächsten Tagen beobachten.

Aufarbeiten statt entsorgen
5. Mai 2023 Von Elke von Rekowski

Kreislaufwirtschaft bei gebrauchten E-Bike-Motoren

Zu teuer oder nicht verfügbar: Der Ausfall einer Komponente wie Motor oder Akku führt beim E-Bike häufig zumTotalschaden. Das könnte sich dank additiver Fertigung schon bald ändern.

Empfehlungen des Verlags