Rund vier von zehn Erwerbstätigen denken über einen Jobwechsel nach. Das hat eine Studie des Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von Xing E-Recruiting ergeben.
Seit Jahrzehnten arbeiten Forschenden am drahtlosen Internet übers Licht. Im europäischen Projekt Eliot wurde nun die Technologie für einen breiten Markt weiterentwickelt.
Der Zubau neuer Windkraftanlagen an Land in Deutschland betrug 2021 knapp 2 GW Nettoleistung. Das ist „weiterhin sehr niedrig“, so die Windkraftbranche heute. Für eine rasche Energiewende aber bleibt noch sehr…
Planung beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Rheinland-Pfalz
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Rheinland-Pfalz sucht nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal in erster Linie Ingenieure und Ingenieurinnen für den Brücken- und Straßenbau sowie die Landschaftspflege.
Radio – eines der meistgenutzten Medien in Deutschland läuft eher im Hintergrund. Fast unbemerkt hat sich hier die Digitalisierung vollzogen. Das bedeutet für den Hörfunk einen fundamentalen Umbruch.
Was haben iPhone, Hannover Messe und Star Trek gemeinsam? Sie feiern im Jahr 2022 einen markanten Geburtstag. Eine Auswahl solcher technisch bedeutender Jahrestage finden Sie in der Bildergalerie.
500 Firmen im Check beim Managerinnenbarometer 2021
Der Frauenanteil in den Vorständen der Top-200-Unternehmen stieg um gut drei Prozentpunkte auf fast 15 %. Das geht aus dem neuesten Managerinnenbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hervor.
Umfangreiche Messungen von Forschenden des Helmholtz-Zentrums Hereon ergaben in Hamburg Ultrafeinstaubbelastungen im Bereich von 15 000 bis 30 000 Partikeln pro Kubikzentimeter an Fähranlegern und Straßenverkehrsstandorten.
Der Werkzeugbau von ZF bewältigt gerade zwei Transformationen – hin zu digitalen Prozessen und zur Elektromobilität. Kürzlich wurde der Unternehmensbereich beim Wettbewerb „Excellence in Production“ in Aachen dafür ausgezeichnet.
Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) hat ein Online-Tool veröffentlicht, das produzierenden Unternehmen dabei hilft, wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Zauberformel: Lean Production.
Online-Erpressung ist ein Boomgeschäft für Kriminelle. Die Zahl der Cyberangriffe steigt stetig, und dementsprechend wachsen die Ängste in den Unternehmen.
Der Bürgermeister der britischen Hauptstadt hat sich entschieden: Bis 2030 sollen die gefahrenen Autokilometer in London um mehr als ein Viertel abgenommen haben.
Ein Dokumentarfilm erzählt die aberwitzige Geschichte von der Rettung der letzten Polaroid-Fabrik – und ist ganz nebenbei eine warmherzige Hommage an das Analoge.
Microsoft stärkt eine Xbox-Plattform und übernimmt den Videospielgiganten Activision. Der kalifornische Games-Publisher ist vor allem bekannt für seine Spielereihen „Call of Duty“ und „Candy Crush“.
Wenn es um Kraftwerke an großen und mittleren Fließgewässern geht, gilt die Wasserkraft in Deutschland als ausgereizt. Aber was ist mit den Zigtausenden „Querverbauen“ an Gewässern dritter Ordnung, von denen…